Steyr Forum

dieselpumpe optimieren: bringts das?

  • Magnus
  • Magnuss Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

dieselpumpe optimieren: bringts das?

31 Okt. 2011 19:38
#970
Hallo Techniker,

von anderen LKW-Fahrern weiß ich, dass eine Optimierung der Dieselpumpe ebenfalls (neben Ladeluftkühlung) zu mehr Leistung und Drehmoment, ohne der Gefährdung des schnelleren Verschleiss, führen kann. Kennt jemand eine Firma, die sich vielleicht auch auf Steyr spezialisiert hat oder macht das jeder Pumpenspezi? Wenn ja, ist da jemanden einer aus dem Kölner Raum bekannt? Und hat das einer machen lassen?

Hintergrund: nun denken wir doch über 14.0 Reifen nach;-) Und nun die Grundsatzfrage: Reichen die original Motorwerte nicht auch für die 14.0 aus?

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uferblicker
  • Uferblickers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 68
  • Thanks: 47

Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?

01 Nov. 2011 07:44
#973
Hallo Lorenz, sollte eigentlich jede Pumpenwerkstatt (Boschdienst etc.) können. Jedoch ist die Friedmann Meier Pumpe scheinbar etwas speziell und die können wiederum nur wenige optimieren.

Dazu gibt es einen Beitrag beim Offroad Trucks Austria den ich hier mal ein einstelle. Wahrscheinlich kennst Du ihn bereits.

www.offroadtrucks-austria.com/forum/view...c9b6c47770048c3afaa9

Gruß Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?

02 Nov. 2011 11:04
#978
Hi Pete,

Asche auf mein Haupt, den Artikel hatte ich noch nicht gefunden - Danke.

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Saharareisen
  • Saharareisens Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 70
  • Thanks: 10

Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?

02 Nov. 2011 14:11
#980
Hallo Lorenz,

wir haben mit gutem Erfolg 2 Pumpen hier in Deutschland für ganz kleines Geld einstellen lassen und sind mit dem Erfolg
gut zufrieden. Zumindestens ist der Verlust, der durch die 14.00 er Reifen entstanden ist vollkommen kompensiert.


Gruß Georg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?

02 Nov. 2011 18:47
#986
Hallo Georg,

dann gerne mehr, wenn wir uns beim Stammtisch sehen;-)

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GSI53
  • GSI53s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Thanks: 0

Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?

03 Nov. 2011 17:37
#990
Hallo Steyr-Freunde,

Wollte Euch zum Thema Reifendimension 14.00 nur zur Vorsicht mahnen!
Siehe www.offroadtrucks-austria.com/forum/view...197&highlight=reifen

LG Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?

03 Nov. 2011 17:45
#991
Hallo Walter,

danke für den Hinweis, diesen kurzen Artikel kannte ich.

Aber: hier im Forum fährt doch sicher der eine oder andere 14.00 auf seinem 12m. Wie sind denn die eigenen Erfahrungen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 12m dann wirklich Probleme bekommt, schon gar, da die Größe offiziell eingetragen und zugelassen ist. Und gegen eine prophylaktische Verstärkung spricht ohnehin nichts...

Bin ja mal gespannt auf weitere Kommentare,

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • martinaustirol
  • martinaustirols Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 157
  • Thanks: 7

Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?

03 Nov. 2011 19:07
#992
hoi,
14er waren die besten änderungen. drehzahl und damit verbrauch und lärm sinken, während geländegängigkeit und optik steigen. mit 14ern ist der steyr richtig übersetzt.
und ein paar ps mehr schaden sowieso nie...

lg m

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?

04 Nov. 2011 13:09
#993
Hallo Martin,

soll heißen, Du hattest keine Probleme damit, oder?

der Reifengrößenschwankende Lorenz lässt grüßen
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?

04 Nov. 2011 20:04
#995
Hallo zusammen,
bin auch ein "Schwankender",
hat denn jemand seine Achsen bei der 14er Bereifung verstärkt, und wenn ja wie soll das ausschauen, ohne dass derTÜV gleich Bauchweh bekommt?
Ich tendiere auch zur größeren Bereifung, allerdings dann auch mit Optimierung der Dieselpumpe. Gibt es da im Süden in der Umgebung von München jemand, dem man für vernünftiges Geld die Arbeit anvertrauen kann?:unsure:
Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DrMo
  • DrMos Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 203
  • Thanks: 5

Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?

05 Nov. 2011 08:19
#999
Morgen Zusammen

Ich stand vor 4 Jahren mit meinem Kurzhauber vor selber Problematik.
Allerdings mit 5,6l Hubraum und 130 PS. Hab dann die ESP auf 150PS aufdrehen lassen und bin von 11.00 R 20 auf 12.00 R 20 gegangen. Beim 911er hatte das den Vorteil, dass ich jetzt am Berg auf der Autobahn nicht mehr in den 4. Gang zurück musste. Damit bin ich sehr gut gefahren, allerdings unter massivem Rauchaustoss unter Belastung.
Beim 12M sieht das aber doch andres aus. Hier ist genug Power vorhanden. Das Fahrzeug ist auf 14,5 R 20 ausgelegt und ist damit schon bei guten Drehzahlen recht komfortabel mit 85Km/h zu bewegen. Im Gelände ist der 12M ja wohl nur vom Unimog zu schlagen zumindest was man so liest.
Ich denke es gibt folgendes zu bedenken:
- Steigt der Rauchausstoss nachdem an der ESP gedreht wurde?
- Macht ein Ladeluftkühler nicht mehr Sinn?
- Ist die Reifengrössen weltweit zu bekommen?
- Braucht man wirklich 10-20 PS mehr wenn das rund 1000EUR für die Optimierung plus Reifen kostet?

Ich werde bei der aktuellen Einstellung bleiben. Wenn ich dann einige Hundert Kilometer im Sand und im Gelände gemacht habe und feststellen sollte, dass ich tatsächlich mehr Leistung brauche kann ich das immer noch machen. Solange investiere ich in den Innenausbau, mehr Tankvolumen, Laptop für Navigation, Ersatzteile und einen Trip in die Wüste ;)

Gruss Hagen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?

05 Nov. 2011 08:33
#1000
Hallo Hagen,

habe auch gerade erfahren, dass eine Pumpenoptimierung so zwischen 800,- und 1000,- Euro kosten soll. Da denke ich auch lieber über einen LLK nach. Übrigens gibt es in ebäi Steyr-LLK (nennen sich jedenfalls so). Was muss denn bei einem LLK unbedingt erfüllt sein, um ihn verbauen zu können? Gebrauchte scheint es ja nicht mehr zu geben...

Zu den Reifen: Bei unserem Steyr sind die 14.0 bereits eingetragen, von dieser Seite also grünes Licht. Die Reifenversorgung scheint eher einfacher als bei den 14.5, laut einigen Berichten im www. gilt dies ganz besonders für Afrika.

Der immer noch schwankende Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.623 Sekunden
Powered by Kunena Forum