Steyr Forum

dieselpumpe optimieren: bringts das?

  • Locke
  • Lockes Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 11

Re: dieselpumpe optimieren: bringts das?

22 Okt. 2019 13:29
#34617
Hallo Joachim,
ich möchte keine 220PS +X aber es ist so dass die Leistung die vorhanden sein sollte bei Steigungen also unter Last nicht abgerufen wird. Ich möchte auch nicht bis ins unendliche tunen und schrauben im Fokus liegt das Reisen. Es würde sicher auch ohne gehen. Wie gesagt habe ich die Vermutung das die Einspritzmenge unter Volllast nicht ausreicht. Den Steyr bringe ich nicht zum Rauchen auch nicht am Berg. Vielleicht bei 1000-1100 U/min und Durchdrücken aber nur minimal. Die Pumpe wurde wie gesagt auf dem Prüfstand eingestellt und ich gehe mal davon aus, dass das passt. Ich vermute das der LDA die Dieselmenge bei Bedarf nicht freigibt. Ob er defekt ist oder der Ladedruck nicht passt weiß ich noch nicht. Der Umbau kann, wenn die Teile hier in Portugal ankommen nächste Woche stattfinden dann werde ich mal den Ladedruck hinter dem Turbo für den LDA abnehmen und schauen wie er sich verhält.
Wenn du die Druckdose mal überprüfen könntest wäre das super.

Gruß Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pumpe
  • Pumpes Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 164
  • Thanks: 21

Re: dieselpumpe optimieren: bringts das?

22 Okt. 2019 16:32 - 22 Okt. 2019 16:33
#34624
Hallo Joachim,
Dir ist aber schon bewusst, dass dein angeführter WD612.(34)mit 260PS ein Euro 2 Motor ist und wenig
mit deinem Steyr zu tun hat!
Wennst schon vergleichen willst, dann mit dem WD612.95 mit 260PS und der normalen MW Pumpe.
Rest erspare ich mir zu kommentieren, bin kein Romanschreiber :-)
Grüße
Letzte Änderung: 22 Okt. 2019 16:33 von Pumpe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1182
  • Thanks: 466

Re: dieselpumpe optimieren: bringts das?

22 Okt. 2019 17:22
#34628
Hallo Henri (Pumpe),

das Forum lebt von Themen welche durch Leute wie Euch (Henri, Joachim) veröffentlicht werden, wichtig dabei ist nicht die Konkurrenz sondern das Miteinander.

Danke für Eure Mühe es hier im Forum zu beschreiben.

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Weltbummler, MiBaTec, KlausU, stollenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stollenwolf
  • stollenwolfs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 324

Re: dieselpumpe optimieren: bringts das?

22 Okt. 2019 23:03
#34636
Christian aka Locke,

Eine Befundung so per online durchzuführen ist etwas schwierig. Erst muß man etwa über Deine Motor wissen.

Motortyp:
Laufleistung:
Lader bestehend / neu wann?
Ladeluftkühler ja / nein

Du schreibst das du die EP hast einstellen lassen.
Bei wem? Hast du ein Prüfprotokoll? Solltest du von jedem seriösen Bosch Dienst bekommen. Anhand dessen könnten wir die Einspritzmengen bei den entsprechende Drehzahlen vergleichen.

ist schon einmal eine Kompressionsmessnug der Zylinder durchgefüht worden? Eine positive Kompressionsmessung würde Schäden an den Kolbenringen ausschschließen. Die Messung ist nicht teuer.
Du kannst den Deckel vom LDA abnehmen und die Membrane nach Schäden untersuchen. Sauber arbeiten, das LDA ist Teil des EP Reglers! Stelle sicher das alle Bohrungen und Leitungen frei sind vom Anschluß zu LDA.
Bei laufenden Motor kannst du mittels Lecksuchspray prüfen ob das Ladeluftgehäuse dicht ist. Das gilt auch für den gesamten Ladeluftbereich vom Turbo über LLK (evtl) bis zum Ladeluftgehäuse.
Ist der Luftfilter sauber / frei und zieht keine Falschluft.

Was du benötigst ist noch ein Manometer 0 - 3 bar damit Du den Ladedruck einmal ablesen kannst. Du musst ja wissen was dort passiert.

Wenn das alles klar ist sehen wir einmal weiter.

Momentan kann ich keine Fotos machen, bin unterwegs und der Laster steht daheim.... sorry

Viele Grüße und viel Spass in Portugal

Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pumpe
  • Pumpes Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 164
  • Thanks: 21

Re: dieselpumpe optimieren: bringts das?

24 Okt. 2019 11:32
#34658
Hallo Locke,
die LDA Membrane ist ein Gummi ohne Gewebeeinlage, daher reißt er und wird nicht "porös".
Darum könntest auch mit dem Mund reinblasen und auf Undichtheit testen.
Bei einem Loch wäre aber die Leistung immer sehr schlecht.
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Locke
  • Lockes Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 11

Re: dieselpumpe optimieren: bringts das?

21 Nov. 2019 17:55
#35156
Hallo Joachim, Hallo Henri,
vielen Dank für eure Hilfe. Durch den andauernden Regen in Portugal (und dadurch keine Möglichkeit zu schrauben) und den Lieferverzögerungen erst jetzt meine Antwort.
Es ist tatsächlich das LDA Membran das einen kleinen Riss hat. Es lässt sich wie Henri schreibt ganz gut prüfen in dem man in den Schlauch zum LDA hineinbläst und nur geringen wiederstand hat, so ist es undicht. So eine Membran wurde mir für gebraucht 170€ bis neu 295€ exkl. Versand angeboten. Es scheint schwierig zu sein das zu bekommen einige Händler haben sich echt Mühe gegeben. Ich habe es erst einmal geflickt (Fahrradflicken) das macht die letzten 1200 km genau was es soll. Leistung und Ladedruck sind vorhanden. Vor der Reparatur ca. 0,8 BAR Ladedruck nach dem flicken 1,3 BAR an der Ansaugbrücke, und Leistung ist spürbar vorhanden. Ich War natürlich nicht auf dem Prüfstand aber den Atlas rauf und runter und das bei 2000 – 2800 m ü. NN.
Also bei mir läufts wieder bestens danke ans Forum.

Grüß aus dem sonnigen Goulmima
Christian

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Major Healey, Piet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Major Healey
  • Major Healeys Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 107
  • Thanks: 80

Re: dieselpumpe optimieren: bringts das?

27 Sep. 2021 23:44
#42698
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich zwischenzeitlich neuere Erkenntnisse, wo man diese Membrane als Ersatzteil herbekommen könnte? Ist ja vermutlich ein Teil, welches gerne mal reißen wird.
ELDOS schweigt sich zu den meisten Innereien der ESP ja leider aus.
Und in den Dokus zur F&M ESP sind ja leider keine Teilenummern gelistet.

Viele Grüße
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stollenwolf
  • stollenwolfs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 324

Re: dieselpumpe optimieren: bringts das?

29 Sep. 2021 11:42
#42708
Servus Daniel,

F&M hat auch Bosch Teile verbaut. Später wurden sie dann von Bosch übernommen. Heute ist das Werk in Hallein ein Bosch Werk. Es ist daher recht wahrscheinlich das der gesamt Regler von Bosch bezogen worden ist, aber eine F&M Bezeichnung erhalten hat. Ich denke einmal das ein guter Motorenbauer oder Bosch Dienst da weiterhelfen kann. Bisher konnte ich leider keine Umschlüsselung von F&M auf Bosch bekommen. Nachfragen kannst du bei Kolle & Schwemmer in Nürnber. Die könnte da evtl. weiterhelfen.

Gruss Joachim 
Folgende Benutzer bedankten sich: Major Healey

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.618 Sekunden
Powered by Kunena Forum