dieselpumpe optimieren: bringts das?
- weitweg
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?
09 Jan. 2013 19:09Wir haben ja beim Nikolaustreffen bei Silke und Christian mal meine Pumpe als Versuchskarnickel gebraucht.
Dabei hatten wir mal 3,5 Umdrehungen gemacht. Das Ergebnis ist marginal bisher. Zurück in der Heimat habe ich dann noch eine viertel Umdrehung dazu getan. Ein Leistungschub bleibt aus. Da ich nun aber keine Zulassung mehr habe, kann ich momentan nicht mehr weiter testen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- janseiner
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 119
- Thanks: 36
Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?
10 Jan. 2013 17:59noch mal der hinweis nicht ohne Manometer ander Pumpe drehen,und wen nach 3,5- 4 Umdrehungen
keine merkliche Änderung da ist,ist sehr wahrscheinlich die Regelstange vorne an der Kappe angeschlagen.
Ich kann nur davor Warnen,nicht das es Euch so ergeht wie WERNHER ,er hat verdammt viel Glück gehabt.
Wernher ,ich hoffe das der hinweis für Dich in ordnung geht.
Gruß Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?
11 Jan. 2013 11:57danke für die Warnung!
Wäre es nicht sinnvoll, prophylaktisch die von Dir angesprochenen Scheiben unterzulegen, um der Regelstange auf jeden Fall genung Platz zu bitten??
Lorenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- janseiner
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 119
- Thanks: 36
Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?
11 Jan. 2013 17:15die Idee ist sehr gut,den es schadet nicht, man kann dabei nicht's verkehrt machen.
Gruß Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wernher
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 115
- Thanks: 21
Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?
24 Jan. 2013 12:19lg
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CWaldow
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 155
- Thanks: 41
Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?
13 Mai 2018 15:51Hat jemand eine Idee?
Gasgestänge hat genug Platz!
Wo soll das Problem bestehen das das Gestänge in Vollast hängen bleibt?
Ich bei mir weit davon entfernt.
Vielen Dank
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CWaldow
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 155
- Thanks: 41
Re: Aw: dieselpumpe optimieren: bringts das?
13 Mai 2018 21:02Vg. Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stollenwolf
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 338
- Thanks: 324
Re: dieselpumpe optimieren: bringts das?
15 Mai 2018 13:11Als erstes wäre es gut wenn du folgende Fragen beantworten könntest.
- Ladeluftdruck vor dem Verstellen
- Ladeluftdruck danach
- Wie wurden die Werte ermittelt? ist das Ergebnis reproduzierbar? Auf Deutsch: Du brauchst eine gute Steigung auf welcher Du den Steyr dann mit Vollast (aber vorher warmgefahren) hochfährst. Nur bei Vollast stellt bei einer Konstantturbine sich auch der maximale Ladedruck dar
- Welche Messtechnik wurde eingesetzt? Welchen Messfehler hat dein Manometer? Wie genau kannst du ablesen? Ist das Gerät kalibiriert?
Diese Messmethode, mittels erhöhten Ladeluftdruck hervorgerufen durch höheren Zünddruck (durch mehr Treibstoff) den Leistungszuwachs zu bestimmen, ist mehr als fragwürdigt weil sehr ungenau. Du kannst dadurch nicht wirklich abschätzen was dein Motor gerade macht und was nicht.
Ich würde dringend empfehlen die Abgastemperatur im Auge zu behalten. Das ist bei der Renntechnik eine der Maßgebenden Messwerte. Je näher an der Verbrennung dran um so besser. Einfach zu realisieren ist im Abgaskrümmer vor dem Turbo. Danach ist eher nutzlos da das Ergebnis nicht meh so genau ist.
Viele Grüße Joachim
Als Vorbereitenden Maßnahmen sollten die Einspritzdüsen alle gleich eingestellt sein (Abspritzdruck, - Bild, Schnarrverhalten), die EP überholt und auf Grundwerte eingestellt. Und zu allerletzt braucht es dann noch einen Ladeluftkühler um den Grad der Zylnderfüllung zu erhöhen und die Verbrennungstemperatur zu regulieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CWaldow
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 155
- Thanks: 41
Re: dieselpumpe optimieren: bringts das?
15 Mai 2018 22:23Ladedruck vor dem Verstellen lag bei ca. 0,75 bar. danach bei maximal 0,85 bar. Ich messe den Ladedruck mit einem Instrument von VDO das über eine Leitung direkt am Luftsammler angeschlossen ist.
Da ich hier in Schleswig Holstein wenig extreme Steigungen habe musste ich dies durch volle Beschleunigung und leichtes ziehen der Feststellbremse simulieren.
Pumpe und Düsen habe ich noch nicht machen lassen. Nach dem Steyrtreffen will ich die Pumpe zum einstellen der Gleichförderung und die Düsen zum prüfen zu Dieseltechnik Lindemann in Osterrönnfeld geben. War schon dort und habe mit denen gesprochen.
Ladeluftkühler habe ich verbaut.
Zur Überwachung des Kraftstoff Luft Gemisches habe ich eine Breitbandsonde mit einem Controller von Innovate verbaut. Das fetteste Gemisch was ich habe liegt bei 1:20. In die Rußgrenze komme ich nicht rein.
Ich habe zwar schon einen größeren Luftfilter geordert aber noch nicht eingebaut.
Abgastemperaturmessgerät habe ich nicht verbaut. Hast du mit einem Gerät gute Erfahrungen?
Bist du auf dem Steyrtreffen?
Vielen Dank Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stollenwolf
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 338
- Thanks: 324
Re: dieselpumpe optimieren: bringts das?
16 Mai 2018 17:48Gemäß Reparaturanleitung muß der Ladedruck unter Last bei 2300 1/min zwischen 1,0 - 1,3 bar liegen. Wenn du diesen Wert bei Grundeinstellung der Pumpe nicht erreichst dann müssen erst andere Dinge gemacht werden. Diesen Meßwert mußt du nach dem Turbo abnehmen und nicht nach dem LLK. der LLK kann das Meßergebnis verfälschen da er auch noch als Widerstand wirkt.
Allerdings soltle das System später so aufgebaut sein das am Ladeluftgehäuse der Druck 1.0 - 1,3 bar anliegt, denn dieser wird für die Füllung benötigt.
Wenn Du bereits signifikant darunter liegst dann liegt entweder 1. ein Meßfehler vor oder 2. ein Fehler in der Aufladung oder 3. im Meßverfahren. Alle 3 Fehler mußt du Ausschließen.
zu 1. Du mußt geeignete Meßtechnik verwenden. Dein VDO instrument gibt dir vielleicht den falschen Wert aus. Das kannst du referenziern mit dem momentanen Luftdruck wenn der Motor steht. Veruche ein anderen geeichten Manometer zu bekommen und vergleiche die Werte. Sind beide gleich ist der VDO ok.
zu 2. Turbo überprüfen auf Wellenspiel und Drucklagerverschleiß. Rohrverbindungen auf Dichtigkeit prüfen.
zu 3. es muß wirklich unter Last gemessen werden. ob da ein bisschen Anbremsen hilft glaucbe ich nicht. Normalerweise bremsen Motorprüfstände die Motoren genau auf eine bestimmte Drehzahl ein unter Vollast. Das kannst du nur mit einer leichten Steigung simulieren.
Ich würde alle Einstellungen an der Pumpe zurückstellen und erst einmal die Grundwerte vom Motor herausfahren (Ladeluftdruck, Ladelufttemperatur, Abgastemperatur.) dann den Motor auf die Standardwerte bringen. Es mag sein das dazu die EP und die Düsen getauscht bzw eingestellt werden müssen. Sollte sich rausstellen das der Turbo schlecht ist dann muß der auch raus.
Wenn alles passt, dann kannst du anfangen an der Pumpe zu spielen.
Ich werde nicht auf dem Steyrtreffen sein.
Ein Abgastemperaturgerät habe ich noch nicht fest verbaut, aber ich messe normalerweise an Motoren mit einem Almemo Datenlogger mit hoher Abtastrate und ensprechend auflösender Sensorik. Das ist aber nichts was man sich so mal kauft oder an jeder Ecke ausleihen könnte.
Gute Meßtechnik bekommst du unter
motorsensor.de
hild-tuning.de
Gruß Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raimund
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 104
- Thanks: 12
Re: dieselpumpe optimieren: bringts das?
16 Mai 2018 19:27Interessantes Thema.
Das ganze ist jetzt mit der Friedemann Pumpe. Wie ist das dann bei der Bosch Pumpe?
Bisschen mehr Leistung im gesunden Bereich schadet nie.
Ich glaube ich hab da noch einiges was man heraus holen kann. Ein Freund hat mich bergauf ganz schön stehen lassen. Da würde ich gerne bisschen mithalten.


Grüße Raimund
[Tuareg]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CWaldow
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 155
- Thanks: 41
Re: dieselpumpe optimieren: bringts das?
16 Mai 2018 21:54Habe mir einen Temperatursensor bestellt den ich aber erst nach dem Wochenende einbauen kann. Am Wochenende werde ich in den Kasseler-Bergen mal den jetzigen Ladedruck messen. Die Pumpe habe ich heute wieder auf Grundeinstellung zurückgestellt.
Turbolader hatte ich letztes Wochenende einen neuen eingebaut.
Ich hatte den im Frühjahr für meine Marokko Reise als Reserve mitgenommen. Mein alter ist aber noch Ok. Keine Veränderungen im Fahrverhalten nach Turbolader-wechsel, gleicher Ladedruck und Öl war auch nicht im Ansaugtrakt. Der Lader kommt jetzt als Reserve ins Auto.
Nach dem Steyrtreffen bringe ich dann Pumpe und Düsen weg.
Werde dann berichten.
VG
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.