Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Erweiterte Suche

Suchergebnisse (Gesucht wurde: unterfahrschutz)

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
02 Apr 2015 21:59
Weltbummler antwortete auf Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Kategorie: Fahrerhaus Fahrgestell Aufbau

Hallo Hannes
Ich habe in OÖ meinen TÜV gemacht.
Der Anhang mit Auszug aus dem Gesetzestext habe ich auch von einem Freund aus dem Steyrforum damals erhalten.

  • Baumeisterbob
  • Baumeisterbobs Avatar
01 Apr 2015 22:39
Baumeisterbob antwortete auf Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Kategorie: Fahrerhaus Fahrgestell Aufbau

Hallo Manfred !
Kannst du mir sagen wo das drinnen steht und bei welcher Typisierungsstelle du vorgeführt hast ?
Besten Dank.
L.G.
Hannes
  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
01 Apr 2015 15:38
Weltbummler antwortete auf Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Kategorie: Fahrerhaus Fahrgestell Aufbau

Hallo.
Also ich weiß nicht wie es in Deutschland ist, aber in Östrreich braucht man keinen Unterfahrschutz beim Steyr.
Da steht sinngemäß drinnen, " für hochgelendegängige Fahrzeuge wo der Einsatzbereich durch einen Untefahrschutz eingeschränkt wird ist darauf zu verzichten".
Ich habe meinen Steyr mit einer Gesamtlänge von 7m ohne Unterfahrschutz auf Sonderkraftfahrzeug M1 Wohnmobil typisiert ohne ein Problem.
Vielleicht hilft die Info!
Manfred
  • Baumeisterbob
  • Baumeisterbobs Avatar
27 Mär 2015 22:37
Baumeisterbob antwortete auf Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Kategorie: Fahrerhaus Fahrgestell Aufbau

Guten Abend !
Ich war mit meiner 12M18 Womo Bauzeichnung bereits bei unserer KFZ Typisierungsstelle in Salzburg. Leider führt hier kein Weg am Unterfahrschutz vorbei. Es gibt Ausweichmöglichkeiten aber da ich sowieso eine Abschleppstange mitführen will, verwende ich diese als abnehmbaren Unterfahrschutz für hinten (bei KFZ Winkler um ca. 120,-- excl. gekauft). Sollten die seitlichen Unterfahrschutze auch zwingend verlangt werden - so hab ich überlegt hier vielleicht die Sandbleche zu montieren.
L.G.
Hannes
  • Gustav-W
  • Gustav-Ws Avatar
27 Mär 2015 19:07
Gustav-W antwortete auf Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Kategorie: Fahrerhaus Fahrgestell Aufbau

Hallo M hallo J

Dann habt Ihr das gleiche Thema

Gustav-W
  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
27 Mär 2015 18:36
MiBaTec antwortete auf Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Kategorie: Fahrerhaus Fahrgestell Aufbau

Hallo Gustav-W,
eine Rahmenverlängerung haben wir nicht. Wir wollen später eine Kabine mit einer Länge von 4,60 - 4,80 m Außenlänge haben.

LG Michael
  • Gustav-W
  • Gustav-Ws Avatar
27 Mär 2015 17:56
Gustav-W antwortete auf Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Kategorie: Fahrerhaus Fahrgestell Aufbau

Hallo Michael, hallo Jan.

Ich beschäftige mich auch gerade mit einem hinteren Unterfahrschutz. Mein 12 M hat eine Rahmenverlängerung um 500 mm. Mein Ufs muß zum klappen und ausschieben sein, Kontakt zu
Herrn Bröckling Fa. WAP habe ich bereits hergestellt anhand meiner Skizzen will er mir Vorschläge
unterbreiten. Es werden Eventuell Kosten für einen Test entstehen, sollten wir gleiche Interessen
haben wäre ein gemeinsamer Einkauf sicher von Vorteil.

M.frdl. Gruß

Gustav-W
  • trabuco11
  • trabuco11s Avatar
27 Mär 2015 12:28
trabuco11 antwortete auf Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Kategorie: Fahrerhaus Fahrgestell Aufbau

Wäre nicht ein klappbarer Unterfahrschutz (hinten) eine Alternative?

Ich weiß nicht wie es mir ergehen würde wenn hinten ein Autofahrer auf unseren Steyr auffährt und dabei zu Tode kommt. Die Motorhaube des PKWs würde doch recht tief in den Steyr hineinlaufen.

LG Michael


Hallo Michael,
ja dieser Gedanke ist mit auch schon gekommen....
Bin gerade auch auf der Suche, was es da für Möglichkeiten gibt. Bei WAP Fahrzeugtechnik habe ich sowas gesehen, z.B. den WUF 100 K . Werde mir das demnächst mal genauer anschauen.
Immerhin möchte ich nicht mit am Tod anderer schuld sein.

Allerdings: Ladung darf ja bis zu 150cm (?) nach hinten überstehen, ohne daß da direkt ein Unterfahrtschutz dran ist. Und so ein Fahrrad/MotorradTräger mit 100km/h in die Windschutzscheibe... dann ist auch Schluß.
  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
27 Mär 2015 12:01
MiBaTec antwortete auf Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Kategorie: Fahrerhaus Fahrgestell Aufbau

Wäre nicht ein klappbarer Unterfahrschutz (hinten) eine Alternative?

Ich weiß nicht wie es mir ergehen würde wenn hinten ein Autofahrer auf unseren Steyr auffährt und dabei zu Tode kommt. Die Motorhaube des PKWs würde doch recht tief in den Steyr hineinlaufen.

LG Michael
  • trabuco11
  • trabuco11s Avatar
27 Mär 2015 09:55
trabuco11 antwortete auf Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Unterfahrschutzausträger aus dem Norden

Kategorie: Fahrerhaus Fahrgestell Aufbau

Auch hallo,

bei mir hat der TÜV Nord nach sehr kurzen Diskussionen eingetragen dass der Unterfahrschutz mit dem vorgesehenen Verwendungszweck nicht vereinbar ist. Wörtlich : "Fz ist Geländefzgem.RL2007/46/EG (ohne hint. u. seitl. Unterfahrschutz gem.§ 32 b+c) .


Hat bei mir auch ohne große Probleme geklappt. Erst hat der Prüfer gestutzt, ich meinte dann, daß ich die Kiste EXTRA für Marokko/Island gekauft habe, und da könne man ja nicht mit so einem Unterdingens rumfahren. Woraufhin Herr TÜV einsichtig war...
151 - 160 von 198 Ergebnissen angezeigt.

SteyrForum fördern



  Allrad Foren

 

Weltreise Foren

 

Allrad Treffen

 

  Allrad LKW Gemeinschaft

 

 Weltreiseforum

 

Abenteuer & Allrad

 

Womobox Leerkabinen Forum

 

 DZG Globetrotter

 

Willy Janssen Treffen

 

 

2994823
HeuteHeute445
WocheWoche4522
MonatMonat12211
AlleAlle2994823
Go to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.