12m18 und des Teufels Wasserpumpe
- Breiti
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 19
- Thanks: 24
12m18 und des Teufels Wasserpumpe
06 Juni 2019 13:19WIe viele andere schon vor mir habe auch ich Probleme mit der Wasserpumpe gehabt.
Wie sich das bemerkbar gemacht hat, Symptome und wie der Schaden behoben werden konnte werde ich hier kurz beschreiben und dokumentieren. Vielleicht kann so dem einen oder anderen Schaden vorgebeugt werden.
Ich habe meinen 12m18 in Graz von der Versteigerung abgeholt. In der Beschreibung zur Auktion stand neben ein paar anderen Mängeln "Simmering undicht"
Bei der ersten Inspektion vor Ort war Ölverlust über den Ölmessstab ersichtlich. Kühlerwasser musste ich vor Ort massiv nachfüllen.
Die Reise nach Hause verlief unproblematisch, besondere oder beunruhigende Rauchzeichen von Seite des Auspuffes waren nie zu sehen.
Dann kam der Winter und ich habe das nachgefüllte Wasser bzw. was davon übrig war durch Kühlerfrostschutzmittel ersetzt und das System zur gänze gefüllt.
Nach jeweils nur sehr kurzen Motorlaufzeiten (einige Minuten) konnte ich keinen Wasserverlust feststellen. Wenn ich nach ein paar Tagen zum LKW zurück kam fehlte aber teils wieder massiv Kühlerwasser.
Leider habe ich zur Zeit nur einen Standplatz im freien auf Schotter und konnte so nie feststellen wohin ich das ganze Kühlerwasser verliere, einen sichtbaren Verlust gab es nie.
Beim nächsten Startvorgang ging der Motor nach kurzer Zeit wieder aus, nach 2-3 weiteren Versuchen fing der LKW sehr stark weiß zu Rauchen an (Kategorie Nebelgranaten).
Leider erst dann ist es mir gedämmert was hier vorgeht. Dann habe über den Ölmessstab Öl abgesaugt vom tiefsten Punkt der Ölwanne - Befund :reines noch nicht einmal mit Motoröl vermischtes Kühlerwasser.
Beim anschließenden ablassen des Motoröles habe ich anstelle der vermuteten 16l Öl ca 35l Öl-Wassergemisch abgelassen.
Wasserpumpe ausgebaut und mit Hilfe eines Freundes geöffnet und aufgepresst. Das Bundesheer war so nett bei mir bereits eine neue Wasserpumpe zu verbauen bzw auszutauschen. Diese Wasserpumpe war so undicht das nur durch den Hydrostatischen Druck bei voller Füllhöhe des Ausgleichbehälters literweise frisches Kühlwasser in den Motor gedrückt wurde im Stand also bei abgestellten Motor!!
Die Revision der Pumpe war, dadurch das es das neuere Modell ist, recht unproblematisch, alle Teile können über Amazon gefunden und bestellt werden.
Nach dem Wiedereinbau der Pumpe und des Thermostates (den ich auf Öffnungspunkt geprüft habe), neuer Filter und frischem Öl etc. Sprang der Motor Problemlos an, hustete noch die letzten Reste der Öl-Wasser Emulsion weg (die glücklicherweise noch recht dunkel war) und läuft seit dem einwandfrei. Das Kühlwassersystem ist seit dem auch dicht.
Fazit. Glück gehabt, obwohl die ich die Ursache erst spät bemerkt habe. Sehr kurze Laufzeiten haben mich hier wahrscheinlich vor einem Motorschaden bewahrt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: 12m18 und des Teufels Wasserpumpe
06 Juni 2019 18:18Wie war der aus und Einbau?
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stollenwolf
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 369
- Thanks: 324
Re: 12m18 und des Teufels Wasserpumpe
06 Juni 2019 22:34Du schreibst:" Die Revision der Pumpe war, dadurch das es das neuere Modell ist, recht unproblematisch, alle Teile können über Amazon gefunden und bestellt werden."
Es wäre für alle hilfreich wenn Du die Teile die Du über Amazon gekauft hast evtl. per Link. Teilenummer oder wie auch immer näher beschreiben würdest. Damit können dann alle Anderen die auch einmal das Problem haben sich weiterhelfen.
Viele Grüße Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breiti
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 19
- Thanks: 24
Re: 12m18 und des Teufels Wasserpumpe
07 Juni 2019 09:14Im technischen Dienstbehelf ist der Vorgang eigentlich ganz gut beschrieben, 2 oder 3 schrauben sind etwas "fumelig" aber dann kann die Pumpe gut nach unten rausgedreht werden, beim Einbau hat auch nichts gröberes gestört. Ein großes Plus ist das man für diesen Ein und Ausbau keine große Menge an Teilen, Aggregaten etc. abbauen muss. Nur ein paar Wasserschläuche natürlich. Die Motorkonsole wie das im technischen Dienstbehelf als alternative steht muss nicht abgebaut werden.
Bei den Teilen zur Revision handelt es sich um ein:
1 Wellendichtring
1 Gleitringdichtung
1 Kegelrollenlager
die Dichtung habe ich selbst angefertigt.
Ob die entsprechenden Links hier öffentlich im Forum ok sind weiß ich nicht?
SG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: 12m18 und des Teufels Wasserpumpe
07 Juni 2019 09:39Verlinkungen zu Ersatzteil-Quellen sind ok.
LG Ronald
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- orangina
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 198
- Thanks: 12
Re: 12m18 und des Teufels Wasserpumpe
07 Juni 2019 21:03an was sieht man denn ob eine neue oder alte Pumpe verbaut ist?
Grüße,
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwave
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 727
- Thanks: 265
Re: 12m18 und des Teufels Wasserpumpe
07 Juni 2019 23:27Fie neue pumpe hat eine wasseraböafbohrung mit durchmesser 6 mm
Die nohrung an der alten pumpe ist kleiner
Grüsse
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- orangina
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 198
- Thanks: 12
Re: 12m18 und des Teufels Wasserpumpe
08 Juni 2019 10:13Danke für die Info! Dann muss ich mal messen gehen...
Grüße,
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breiti
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 19
- Thanks: 24
Re: 12m18 und des Teufels Wasserpumpe
08 Juli 2019 15:23 - 08 Juli 2019 15:27Wellendichtring
www.amazon.de/gp/product/B06XX6F2NW/ref=...09_s00?ie=UTF8&psc=1
Gleitringdichtung
www.amazon.de/gp/product/B006DHXA3I/ref=...00_s00?ie=UTF8&psc=1
Kegelrollenlager
www.amazon.de/gp/product/B006DHYCGM/ref=...00_s01?ie=UTF8&psc=1
Grüße
Florian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: 12m18 und des Teufels Wasserpumpe
08 Juli 2019 16:43LG
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: 12m18 und des Teufels Wasserpumpe
08 Juli 2019 17:17Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: 12m18 und des Teufels Wasserpumpe
09 Juli 2019 07:44 - 09 Juli 2019 07:47Zum Beispiel die Gleitringdichtung:
www.amazon.de/gp/product/B006DHXA3I/ref=...00_s00?ie=UTF8&psc=1
gestern 6,25 €, heute 37,00 €.
Morgen wirds dann wohl noch ein wenig mehr sein, intelligenten Systemen sei Dank.

Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.