Steyr Forum

Durchmesser / querschnitt Batteriekabel gesucht

  • Toni63
  • Toni63s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 556
  • Thanks: 108

Re: Durchmesser / querschnitt Batteriekabel gesucht

22 Sep. 2015 21:03 - 22 Sep. 2015 21:30
#12398
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.Servus Felix,
als Scheuerschutz verwende ich immer diese Schläuche
www.rc-toy.de/lshop,showdetail,fa0e579d0...-Schutzschlauch%2520
gibt es auch noch größer
Kabel 70mm² für 8,90€
eBay-Artikelnummer:
311439243423


Gruß
Toni
Letzte Änderung: 22 Sep. 2015 21:30 von Toni63.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 547
  • Thanks: 106

Re: Durchmesser / querschnitt Batteriekabel gesucht

22 Sep. 2015 23:22
#12402
Merci! Ich schaue gleich mal, ansonsten wollte ich einen Gartenschlauch drüber stecken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaKi
  • DaKis Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 101
  • Thanks: 11

Re: Durchmesser / querschnitt Batteriekabel gesucht

30 Sep. 2015 16:35
#12476
Hallo zusammen,
wollte eben nochmal das Thema Kabelquerschnitt aufgreifen...
War auf der Seite www.fraron.de/content/kabelkonfigurator/
Laut diesem Tool wären selbst 70mm2 bei einer Gesamtkabellänge von 8,6m (als Kabellänge ist die Gesamtkabellänge zu nehmen, siehe www.fraron.de/faq/kabelkonfigurator/ ) unterdimensioniert.
Beim Nennstrom habe ich 225 Ampere eingegeben, das entspricht rechnerisch den 5,4kw des Anlassers bei 24V.
Der vorgeschlagene Kabelquerschnitt laut diesem Tool beträgt bei 8,6m und 225 Ampere 282mm² ???!!!!!!!
Bin jetzt ziemmlich verunsichert was die Verlegung der Batterien ins Fahrerhaus angeht bzw. genauer: die damit verbundene Kabellänge!

Was sagt ihr denn zu den Ergebnissen des Berechnungstools???

Viele Grüße
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 547
  • Thanks: 106

Re: Durchmesser / querschnitt Batteriekabel gesucht

30 Sep. 2015 18:01 - 30 Sep. 2015 18:16
#12478
Hallo Daniel!
Also ich bin jetzt kein Elektriker, aber etwas kenne ich mich auch aus und das Thema Strom und STromstärke ist auch sehr interessant. Unser örtlicher Boschdienst hat von sowas übrigens überhaupt keine Ahnung, der hat mir mal geraten, einen 12V-Verbraucher einfach an eine der beiden Starterbatterien anzuschließen, "geladen werden ja beide"......soviel dazu u. der hat täglich damit zu tun.
Egal.
Also erstmal ist das eine tolle Seite!! Aber du musst beachten, dass das für Dauerverbraucher gilt, wie die benannte Heizung mit 500W. Aber beim Anlasser ziehst du ja nur kurzzeitig die Leistung ab und nicht dauerhaft. Es sei denn, du willst damit eine Strecke fahren. Dann hast du beim zweiten Rechenschritt, glaube ich, vergessen 24 statt 12V anzuklicken. Und dann kommt man schon in die Regionen, die Sinn machen. Je weiter die Batterien weg sind, desto größer sollten die Kabel ausfallen. Beim originalen Abstand kommt man dann ziemlich genau auf 50mm².
Die besagten Verluste entstehen durch Wärme / Hitze, dazu braucht die Anlage aber eine Weile, das geschieht nicht in der kurzen Zeit des Anlassens.......
Ich denke, dass man mit 75mm² alles richitg macht. Ich teste die Tage erstmal 50mm². Die Länge habe ich auch sehr großzügig gemessen. Ich denke, beim Massekabel fällt auch noch einiges weg.
Du kannst ja nochmal schauen wegen der Rechnung. Das mit dem Strom ist alles nicht so einfach B)
Grüße Felix
Letzte Änderung: 30 Sep. 2015 18:16 von Hydraulicus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaKi
  • DaKis Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 101
  • Thanks: 11

Re: Durchmesser / querschnitt Batteriekabel gesucht

01 Okt. 2015 20:44
#12496
Hey Felix,
danke für deine Antwort - ja, bei der Berechnung habe ich in der Tat vergessen die 24V zu wählen.
Es beruhigt mich von jemandem der etwas Ahnung von Elektrik hat zu hören, dass man mit 75mm2 sicher sein sollte.
Du hast das Massekabel angesprochen...Wie hast du denn vor die Masseverbindung herzustellen? Wirst du das vorhandene Massekabel nutzen und verlängern? Habe überlegt, ob man denn nicht eine Masseverbindung mit einer kürzeren Verbindung zur Batterie herstellen kann, also den Minuspol mit einem Punkt an dem Farhgestell zu verbinden, der näher an dem neuen Batteriestandpunkt ist.
Was hältst du denn davon?
Danke & VG
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 547
  • Thanks: 106

Re: Durchmesser / querschnitt Batteriekabel gesucht

06 Okt. 2015 18:47
#12556
Hallo Daniel!
Ja, ich wollte die Masse vorne an die vordere Motorhalterung bzw. da an den Motor dranbatschen. Zwar ist dann jetzt - kernspalterisch betrachtet - auch das Kabel wieder weiter weg zum Anlasser, als vorher.....aber naja, wir sind ja nicht bei der NASA.
Ich hoffe, Freitag alles fertig zu kriegen und dann stelle ich ein paar Fotos ein.
Erneute Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaKi
  • DaKis Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 101
  • Thanks: 11

Re: Durchmesser / querschnitt Batteriekabel gesucht

07 Okt. 2015 06:41
#12570
Danke für die Info und ich freu mich auf die BIlder.
VG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Durchmesser / querschnitt Batteriekabel gesucht

11 Okt. 2015 19:19
#12618
Hallo Leute,

ich schrieb schon mal in einem älteren Thema einen Beitrag zur Berechnung von Kabelquerschnitten. Das sollte das hier klären:
Steyrforum Beitrag 2825

Hinzufügen möchte ich, dass Gelenke wie die Lagerung des Fahrerhauses keine zulässige Masseverbindung darstellen. Entweder muss das Gelenk mit einer entsprechenden Kabelbrücke ausgerüstet werden oder man legt direkt eine vollständige Masseleitung.

Hochstrom-Kabel von der Batterie zum Anlasser werden im KFZ-Bereich i.d.R. nicht abgesichert. Daher ist eine Verlegung so auszuführen, dass Beschädigungen ausgeschlossen sind. Bei Durchführungen durch Karrosserieteile ist dies eher nicht gegeben. Also sind die Kabel möglichst nahe an der Spannungsquelle entsprechen abzusichern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 547
  • Thanks: 106

Re: Durchmesser / querschnitt Batteriekabel gesucht

11 Okt. 2015 20:30 - 11 Okt. 2015 20:47
#12620
Hallöchen, die cf-Sicherungen sind theoretisch eine Möglichkeit, aber die gibt es nur bis 300A und somit für Lkw anlasser zu schwach. Alternativen kenne ich leider nicht. Habs heute verlegt und angeschlossen. Habe einen spiralschlauch zusätzlich drübergezogen. Wenn man den kabelkanal der handbremse benutzt laufen die kabel eh in einem gummistrumpf. In dem spiralschlauch hat das kabel auch etwas spiel-fand ich wegen des kippens ganz gut. Massetechnisch bin ich dann doch wieder an die Kupplungsglocke gegangen - war am einfachsten. Auf alle Fälle muss sie an den motor irgendwie direkt ran ....da hat weit weg recht.....viel strom....
Letzte Änderung: 11 Okt. 2015 20:47 von Hydraulicus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 547
  • Thanks: 106

Re: Durchmesser / querschnitt Batteriekabel gesucht

11 Okt. 2015 20:31 - 11 Okt. 2015 20:40
#12621
Anhang

Anhänge:

Letzte Änderung: 11 Okt. 2015 20:40 von Hydraulicus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Durchmesser / querschnitt Batteriekabel gesucht

11 Okt. 2015 20:49
#12622
Schau mal bei einer Suchmaschine nach "Sicherung Mega". Die gibt es bis 500 A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 547
  • Thanks: 106

Re: Durchmesser / querschnitt Batteriekabel gesucht

11 Okt. 2015 21:23
#12623
ah ja, danke, das wusste ich nicht. Wieviel Watt hat der Steyr-Anlasser? Wenn das langt, baue ich mir sofort so ein Ding ein - auch unabhängig von dem Batterieumbau.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.756 Sekunden
Powered by Kunena Forum