Wer bietet da an ?
ICH rate Dir davon ab angerollte Michelins zu kaufen,
ein Kollege ist damit mächtig auf die Nase gefallen , die Reifen waren
von Innen stark beschädigt, weil die BW mit Beadlockern fährt und diese auch benutzt.
Ein Reifen ist ihm in Schweden um die Ohren geflogen....Oder wars Dänemark ?....
Da stimme ich Darkwave zu. Der Gummi ist die einzige Verbindung zur Straße.
Bei den Felgen würde ich mir vorab die Herstellerbescheinigung schicken lassen und das vorab mit dem TÜV abklären, damit das auch eingetragen wird.
Da gab es schon einige Überraschungen.
Gruß Bernd
Ich hatte auch NEUE gekauft die 10 JAhre alt waren,
habe aber selber montiert sodaß ich sehen konnte ob die unbeschädigt waren.
Was ich dazu sagen muß, auch wenn die Reifen ordnungsgemäß gelagert waren,
nach 10 Jahren ist das Gummi schon ziemlich ausgehärtet.
Die Bundeswehr weiß warum sie den Kram entsorgt,
ist der gleiche Grund warum das Heer die Steyr entsorgt - das ist SCHROTT
ich mochte meinen Steyr, genauso wie ich meinen Mog mochte,
aber schon rein rechnerisch und abschreibungstechnisch waren beide Autos SCHROTT.
Wenn die Armee, welche auch immer, die Fahrzeuge abgibt, sind die fertig, genau deshalb geben die die ab. Jeder der sich so ein Fahrzeug anschafft sollte das wissen und so an die Sache herangehen. Wenn man sich dann nen Excap leistet,
und für die Überholung 100.000 Euro auf den Tisch legt, kann man sich auch gleich ein neues Fahrzeug kaufen,
Wenn man das selber macht, kommt man billiger davon, aber am Ende des Tages
wird man sehen, das man ne ganze Menge GEld investieren mußte um das Fahrzeug am Laufen zu halten.
Wie gesagt, ich mochte mein Auto, sonst hätte ich es nicht gekauft, ein Shelter draufgestellt usw, aber ich konnte mir das nicht leisten, also mußte es gehen.
In meinem Steyr steckten bis zum Tag des verkaufs ca 46.000 Euro, und da war die Kabine leer und nicht lackiert... das ist doch wahnsinn
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.