Lenkung macht Probleme, Einstellen und entlüften
- Gregorix
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 171
- Thanks: 45
Lenkung macht Probleme, Einstellen und entlüften
10 Aug. 2017 04:551. Seit zwei Tagen geht die Servolenkung meistens deutlich schwergängiger als sonst. Begonnen hat das ganz plötzlich, wärend der Fahrt. Fallweise ist aber auch kurz alles wieder normal.Nachfüllen und Filterwechsel haben nichts gebracht. Vielleicht kann ..entlüften?..gibt's da Tricks?
2. Die Lenkung hat zu viel Spiel.Einstellen an der großen Schraube mit Kintermutter Macht die Lenkung schwergängig, das Spiel bleibt aber.
Es gibt aber noch 2schrauben nach unten schauend, die laut einem anderen Treat den Einstellwinkel einstellen. Was ist das; und wie geht man am besten vor.
3. Fallweise steht das Lenkrad beim geradeaus fahren schief. Nach einiger Zeit normalisiert sich das wieder. Das Gestänge ist unbeschädigt (hängt vielleicht mit 2 zusammen.
Danke für eure Tips!
Das Auto ist ein91er mit allrad.
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Offline
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Lenkung macht Probleme, Einstellen und entlüften
11 Aug. 2017 16:261. Seit zwei Tagen geht die Servolenkung meistens deutlich schwergängiger als sonst. Begonnen hat das ganz plötzlich, wärend der Fahrt. Fallweise ist aber auch kurz alles wieder normal
Hallo Gregorix..
Meine machte Macken wenn ich auf der Bremse stand.. Asphalt.. .. auch beim langsamen Bergabfahren, gleichzeitigem Bremsen und starkes Lenkeinschlagen wehrt sich die Servo.
Einmal, beim Reversieren am Asphalt, bergauf, konnte ich das Lenkrad garnichtmehr drehen.. Verkehr... ich nervös...

D h die 445/65/22,5er krallten sich mittels Bremse in den Asphalt.. und unterdrückten die Servo..
ABER NICHT IMMER...
Irgendwie habe ich das leise Gespür oder den Verdacht, dass dieses Phänomen VOR dem Antriebswellenwechsel VORNE um Vieles stärker war.
Ob da ein physik. Zusammenhang aus verschlissenen Nadellagern u oder defekten Gelenkwellenlagern, die sich verkeilen, blockieren und die Servo behindern.. besteht..
=>
Reifen und Felgen original? Breitere Felgen mit Reifen ergeben mehr Widerstand..
Am Boden (Schotter versus Asphalt) VOLLAUS/EINSCHLAG mit Servounterstützung
Nadellager ok?
Antriebswellenlager ok?
aufgebockt von Hand bis VOLLAUSSCHLAG/EINSCHLAG drehbar?
Ev eine Seite Spurstange abhängen..
WO ist das Spiel.. Achsschenkel?.. IN der Servo..
Viel Glück
(DEFEKTE NADELLAGER ERGEBEN UNKONTROLLIERBARES LENKUNGSSPIEL)

und ruinieren die Gelenkwellenlager (Landrover Mechaniker)
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Offline
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Lenkung macht Probleme, Einstellen und entlüften
11 Aug. 2017 16:54Hier dürften sich LEIDER paar Sachen vermischen..
..Spiel, Antriebsachsenlager, Nadellager, Lenkhebellager
Servo glaub ich nicht...!
Wenn du zB Längsrillen fährst... im Gelände.. fährt der 12er mit dir, das heisst er biegt nach Links oder Rechts ab.. obwohl du gerade hältst (Nadellagerspiel - die Radlager allein schaffen die Führung nicht?)..
Das hatte meiner sehr stark..
Jetzt, nach der Nadellager und Achserneuerung ist das Quertreiben


Viel Glück und nicht die Nerven schmeissen!!
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Offline
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: Lenkung macht Probleme, Einstellen und entlüften
11 Aug. 2017 21:32das entlüften der Servo geschieht von alleine, wenn der Servolenkungsausgleichsbehälter
am höchsten Punkt des Systems ist. ( Wie in Serie verbaut ist )
Das das Lenkrad sich "verstellt" ist nicht richtig, der Verdacht liegt nahe das das
Lenkgetriebe defekt ist.
Lenkung mal schwer mal leicht verstärkt auch den Verdacht.
Wenn Du die Einstellschraube zu weit eingedrehst hast, wird das Lenkgetriebe zerstört.
Die Kugelumlaufbahn platzt auseinander, daher warscheinlich die "selbsteinstellende"
Lenkradstellung.
Entferne die Spurstangen am Lenkhebel des Lenkgetriebes und prüfe im Stand.
Ich drücke die Daumen !
L.G. Gereon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 547
- Thanks: 106
Re: Lenkung macht Probleme, Einstellen und entlüften
11 Aug. 2017 22:58Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gregorix
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 171
- Thanks: 45
Re: Lenkung macht Probleme, Einstellen und entlüften
16 Aug. 2017 10:49 - 16 Aug. 2017 10:53Ich hatte ein ausführliche Antwort geschrieben, die leider durch einen Verbindungsabbruch verloren ging.
Jetzt bin ich wieder zurück und kann noch einmal schreiben:
Zu Beginn: Bei meinem Auto ist alles Original und die Servounterstützung ist nach mehrmahligem Entlüften durch voll einschlagen und halten des Lenkrades beinahe wieder 100% gegeben.
Die Probleme mit dem großen Spiel und dem unterschiedlich schief stehenden Lenkrad bleiben aber.
Die Vermutung von Harald teile ich nicht, da Geradeauslauf gut ist, und keine ungewöhnlichen Einflüsse der Fahrbahn auf das Lenkverhalten spürbar sind.
Auch habe ich einen 1491 mit den schweren Ausenplanetenachsen, die unterscheiden sich von den Achsen des 12M18 und sind nicht bekannt für typische Lagerschäden. Ungewöhnliche Fahrgeräusche habe ich auch keine.
Aber Danke für den Hinweis!
Das Lenkgetriebe ist da schon eher verdächtig. Ich bin aber nie mit zu stramm eingestellter Lenkung gefahren, ich habe nur festgestellt, dass das normale Einstellen an der Schraube das Spiel nicht nennenswert verringert, das Lenkrad aber schwergängig macht.
So wie es jetzt eingestellt ist, lässt es sich über den kompletten Weg gleichförmig leichtgängig bewegen. (Wenn die Servo entlüftet ist).
Das Auto steht jetzt in Island und ist fahrbar. Für den zweiten Urlaubsteil wird es schon noch klappen.
Bevor ich das Lenkgetriebe tausche, möchte ich es aber gerne noch einmal mit Einstellen probieren. Es gibt ja noch zwei Einstellschrauben, deren Funktion ich nicht verstehe (wie oben angesprochen.)
Möglicherweise kann man mit denen das Problem mit dem großen Spiel und dem ab und zu schief stehenden Lenkrad bearbeiten, zumindest vorrübergehend, bis das Auto zurück kommt.
Es handelt sich um die beiden parallel nach unten zeigenden Schrauben im Foto rechts unterhalb der Einstellschraube.
(Das Foto ist von schräg Vorne Unten aufgenommen.)
LG, Gregor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Faabje
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 127
- Thanks: 59
Re: Lenkung macht Probleme, Einstellen und entlüften
16 Aug. 2017 15:33das sind, mein ich, die lenkbegrensungsventile. Wenn die nicht locker sind würde ich lieber die finger davon lassen.
Grüsse, Fabio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gregorix
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 171
- Thanks: 45
Re: Lenkung macht Probleme, Einstellen und entlüften
17 Aug. 2017 11:42
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Lenkung macht Probleme, Einstellen und entlüften
17 Aug. 2017 13:23Ich habe bei stillstehendem Motor nur "sehr wenig" Öl in diesem Behälter.
Ich konnte dazu nirgends eine genaue Aussage finden..... nur, wie der Geber auf Funktion geprüft wird...
Danke
Arno
P.s.: meine Lenkung steht auch immer verschieden - im Besonderen nach Offroadeinsätzen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EXL
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 140
- Thanks: 48
Re: Lenkung macht Probleme, Einstellen und entlüften
18 Aug. 2017 07:11im Dienstbehelf fand ich folgendes, aus dem der richtige Ölstand hervorgeht (ich hoffe das Einfügen klappt...)
Gruß Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Lenkung macht Probleme, Einstellen und entlüften
18 Aug. 2017 08:12Bedeutet es gibt im Behälter keine Markierung sondern muss solange im Behälter nachgefüllt werden bis das Ergebnis am Messstab da ist....
... kann ich hier JEDES Hydrauliköl nehmen, welches ich irgendwo finde oder hast Du hier eine Empfehlung?
Danke Dir!
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EXL
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 140
- Thanks: 48
Re: Lenkung macht Probleme, Einstellen und entlüften
18 Aug. 2017 08:47so habe ich das gehandhabt...
Im Dienstbehelf steht für die Lenkung nur "Hydrauliköl".
Ich nehme für sowas dann "HLP46".
Aber vielleicht hat ja jemand eine genauere Spezifikation gefunden und parat.
LG
Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.