Druckverlust - was ist normal
- fiatoldie-1943
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 2
- Thanks: 0
Re: Druckverlust - was ist normal
30 Aug. 2016 18:25Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Druckverlust - was ist normal
31 Aug. 2016 07:13Vielleicht ne blöde frage, aber wie bekomme ich das Zeugs da rein... Sollte dann ja Sicher mit der Druckluft durch das Ventil gespült werden ... Und wieviel sollte da rein.
Ich würde das auch sehr gerne versuchen!
Danke Dir
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Druckverlust - was ist normal
02 Sep. 2016 08:34Ich finde bei mir keine Frostschutzpumpe und Frostschutzbehälter an jenem Ort, wo sie im Dienstbehelf angegeben ist.
Scheint aber alles, so wie es ist, original zu sein – hier sind keinerlei Spuren, dass mal was rumgewerkelt wurde.
Anbei mal ein Bild wie das bei mir aussieht – kann mir jemand sagen, was das für ein Teil ist, wo der rote Pfeil hin zeigt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Druckverlust - was ist normal
02 Sep. 2016 08:43Du wirst keine Frostschutz Pumpe finden da du einen Lufttrockner hast.Deine Luft wird getrocknet und deswegen hast du normaler Weise kein Wasser in den Kesseln.Wenn du Wasser in den Kesseln findest ist die Patrone voll und muss gewechselt werden.Ich hoffe das hilft dir ein wenig.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Druckverlust - was ist normal
02 Sep. 2016 09:26das klingt absolut plausibel …… und auf das hätte ich auch selbst kommen können ;-(
Den habe ich übrigens erst vor ca. 1.000 Km erneuert…
VIELEN DANK!
ABER ich würde sehr gerne irgendetwas „leicht ölendes“ für die Ventile (Vierkreis usw.) in den Druckluftkreislauf einbringen – so wie es hier schon empfohlen wurde einen Bremsfrostschutz mit Ölenden Anteilen…
Fällt Dir vielleicht was ein, wie man das machen könnte, wenn man einen Lufttrokner verbaut hat…
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Druckverlust - was ist normal
02 Sep. 2016 10:40Würde ich dir nicht empfehlen weil zuviel Öl nicht gut ist.Es gibt auch Trocknerpatonen die das Öl mit rausfiltern.Ein bisschen Öl kommt immer in die Anlage das ist völlig normal es darf halt nicht zu viel werden.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Druckverlust - was ist normal
17 Sep. 2016 21:21Habe einen alten Bremsölinjektor aufgetrieben und überholt.


Der Lufttrockner wurde in den 60 ern von Westinghouse erfunden und löste zuerst in der Schweiz, dann in D und zuletzt in A den Injektor ab. Dass Dichtringe austrocknen und rissig werden, Weichmacher im Kunstoff gepflegt werden müssen, der Lufttrockner das aber nicht mehr tut, kommt nur dem Ersatzteilverkauf zugute.
Die ur alt LKW Fahrer kippten noch vor dem Einbau der Injektoren in den 40er Jahren einmal wöchentlich 1/16 Spiritus ins Luftsystem. Oder tranken ihn


Mit dem Erfolg, dass bei manchen Marken die Leitungen aufquollen...

Später dann kippte man ein Stamperl Frostschutz monatlich vor dem Vierkreisschutzventil ins System. Präventiv trotz Lufttrockner!
Dieser Injektor wird vor dem Vierkreisschutzventil ausschliesslich mit EINER 6 mm Leitung verbunden (T Stück)... werde ihn einbauen und auf kleinster Menge einstellen. Das schadet SICHER nicht!!

Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Druckverlust - was ist normal
18 Sep. 2016 10:22Vielen Dank, genau so ein Ding finde ich absolut Sinnvoll.
Hast Du mir einen Tipp, wo den bekommen hast oder was der für eine Nummer hat, dann begebe ich mich auf die Suche!
Dank Dir nochmals.
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Druckverlust - was ist normal
18 Sep. 2016 10:24Arno schrieb: Hallo Harald,
Vielen Dank, genau so ein Ding finde ich absolut Sinnvoll.
Hast Du mir einen Tipp, wo den bekommen hast oder was der für eine Nummer hat, dann begebe ich mich auf die Suche!
Dank Dir nochmals.
Sorry habe gerade gesehen, dass Du mir ja ein Bild mit der Nr zugesandt hast!
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mi61
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 32
- Thanks: 21
Re: Druckverlust - was ist normal
19 Sep. 2022 09:20zur Ergänzung für Alle.
Ich hatte das selbe Problem, die Rückschlagklappe mit Feder ist in der vorderen Verschraubung vom Lufttrockner (der Anschluss der zum Abzweiger für die Luft für die Notlöseeinricvhtung geht- bzw auch zum 1. Druckkessel) und war bei mir so undicht dass in ca 10 min der Druck in der Anzeige 1+2 von 8 bar auf 5 bar zurückging. Zu hören war das nur ganz leise wenn man das Ohr an die Trocknerpatrone gehalten hat. Sonst war nichts an Zischlauten wahrnehmbar. Die schwarze Rückschlaggummiklappe war ein wenig eingedrückt (an der Kontaktstelle zum Alu vom Lufttrockner), dass habe ich dann ein wenig mit feinem Schmiergelpapier ausgeschliffen ( 320-3000 Korn) und dann wars wieder perfekt dicht. (Silikonfett nicht vergessen).
mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwave
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 727
- Thanks: 265
Re: Druckverlust - was ist normal
20 Sep. 2022 11:07selbst 100 PS Schlepper haben heute keine Lufttrockner sondern bedienen sich des Frostschutzes für Bremsanlagen.....
Ob das der Lufttrockner so klasse findet dasm man die Luft befeuchtet weiss ich allerdings nicht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- prahl
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 194
- Thanks: 27
Re: Druckverlust - was ist normal
20 Sep. 2022 14:42magst du bitte ein Foto einstellen, von dem Ventil und ggf. deren Zerlegung?
Gruß Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.