Druckverlust - was ist normal
- Arno
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 550
- Thanks: 59
Re: Druckverlust - was ist normal
08 Aug. 2016 07:57danke für die Tipps, ich war am WE nicht da und konnte deshalb nicht gleich Antworten.
Bei Gelegenheit werde ich noch ein Foto vom Ventil machen um auch sicher zu gehen, dass dies wirklich das Relaisventil ist - ich habe von Druckluft null Ahnung

Ansonsten nochmals quer mit Lecksuchspray drüber...
Aber so wie ich das verstehe gibt es keine "typischen" Verursacher....
Danke
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Druckverlust - was ist normal
08 Aug. 2016 08:19bei mir ist eine Undichtigkeit am automatiischen Entwässerungsventil des 3. Kreises. Ich werde das wohl gegen ein manuelles austauschen. Muss ich dann zwar manuell entwässern aber so hab ich auch die Gewissheit, daß es auch erfolgt und die Kontrolle was da so rauskommt.
Ansonsten muß ich auch noch weiter suchen. Wie Tobias schreibt kann es überall sein. Um es einzuschränken:
Kann man es so sehen?:
Es gibt Leute, die haben Druckverlust und sagen so ab 5 oder 6 bar bleibt er dann stehen. Würde das bedeuten, daß der Druckverlust eher irgendwo vor dem Vierkreisschutzventil liegt?
Bei anderen sinken alle Kreise komplett ab. Das würde für mich bedeuten, die Undichtigkeit liegt eher nach dem Vierkreischutzventil?
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Druckverlust - was ist normal
08 Aug. 2016 09:14also bei mir ist der vorhandene Druck in beiden Kreisen gleich "schlecht".
Der Sicherungsdruck von 5-6bar sollten immer bestehen bleiben, zumindest über mehrere Wochen und sogar Monate. Das regelt das Vierkreisschutzventil.
Bei mir fällt jedoch der Druck von 8 bar auf die 5-6 bar sehr schnell ab. Handbremse immer angezogen.
Habe schon folgende Komponenten überholt.
Lufttrocker Gehäuse,
O-Ring Relaisventil am Heck
Entlüftungsventile an den 3 Kesseln
Bei Gelegenheit werde ich die Schläuche zu den Sitzen neu verlegen.
Eventuell liegt es auch an der Feststellbremse.
Gruß,
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Druckverlust - was ist normal
08 Aug. 2016 12:36Welche beiden Kreise meinst Du? Das Vierkreisschutzventil (im folgenden Vksv) hat vier Ausgangskreise.Dulle schrieb: also bei mir ist der vorhandene Druck in beiden Kreisen gleich "schlecht"
Der Sicherungsdruck ist nicht 5-6 bar (näheres s. unten).Dulle schrieb: Der Sicherungsdruck von 5-6bar sollten immer bestehen bleiben, zumindest über mehrere Wochen und sogar Monate. Das regelt das Vierkreisschutzventil.
Das Vksv kann den Druck nur halten, wenn die Ausgangskreise dessen 100 %ig dicht sind oder aber der Vorratsdruck ausreichend ist. Dazu muss dann der Luftpresser bzw. der Motor laufen.
Für die Betriebssicherheit bei stehendem Motor spielt es keine Rolle, wie lang das Vksv den Druck in den den Ausgangskreisen halten kann. Das ist ledig ein Komfortmerkmal nach dem Motorstart.
Das lässt auf eine Undichtigkeit in den Ausgangskreisen 21 bis 24 schließen. Es muss aber nicht heißen, dass das System vor dem Vksv dicht ist.Dulle schrieb: Bei mir fällt jedoch der Druck von 8 bar auf die 5-6 bar sehr schnell ab.
Hier mal die genauen Daten für das Vierkreisschutzventil Knorr AE4162:
1. Anschlüsse nach DIN 74254
1 = Energiezufluß (Luftpresser)
21 = Energieabfluß (Betriebsbremskreis 21), beim Steyr 12M18 Vorderachsbremse
22 = Energieabfluß (Betriebsbremskreis 22), beim Steyr 12M18 Hinterachsbremse
23 = Energieabfluß (Nebenverbraucher Kreis 23), beim Steyr 12M18 Feststellbremse, Anhänger
24 = Energieabfluß (Nebenverbraucher Kreis 24), beim Steyr 12M18 Sitze, Horn
2. Schaltdrücke
Kreis | 21 | 22 | 23 | 24 |
Öffnungsdruck, bar | 7,0-0,3 | 7,0-0,3 | 7,0-0,3 | 7,0-0,3 |
Schließdruck dynamisch, bar | 7,0-0,3 | 7,0-0,3 | 7,0-0,3 | 7,0-0,3 |
Schließdruck statisch Ausfall Kreis 21, bar | 0 | >= 4,5 | >= 6,7 | >= 6,7 |
Schließdruck statisch Ausfall Kreis 22, bar | >= 4,5 | 0 | >= 6,7 | >= 6,7 |
Schließdruck statisch Ausfall Kreis 23, bar | 4,5 + 0,5 | 4,5 + 0,5 | 0 | 4,5 + 0,5 |
Schließdruck statisch Ausfall Kreis 24, bar | 4,5 + 0,5 | 4,5 + 0,5 | 4,5 + 0,5 | 0 |
3. Sonstiges
Temperatureinsatzbereich: -40° C - 80° C
Betriebsdruck: max. 20 bar
Bei Ausfall eines Kreises und Weiterversorgung der Anlage (Luftpresser liefert) wird in den intakten Kreisen mindestens der Öffnungsdruck aufgebaut.
Kreis 21 oder 22 wird vorrangig belüftet.
Der Federspeicherkreis hat keine Sicherheitsentlüftung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Druckverlust - was ist normal
27 Aug. 2016 20:18 - 27 Aug. 2016 20:19ich hab jetzt folgendes gemacht/gefunden:
1. 3 automatische Entwässerungsventile der Luftkessel waren undicht .- getauscht gegen manuelle
2. Vierkreisschutzventil war undicht - nicht an den Anschlüssen sondern am Gehäuse - neues eingebaut.
Ergebnis:
Weniger Druckverlust. Er hält jetzt ziemlich lange so 6 bar - mein Ziel, am nächsten Morgen bei unangehmen Dieselabgasgeruchsverweigeren sofort vom Stellplatz wegfahren zu können ist noch nicht erreicht, da der 3. Kreis noch zuviel verliert. Mal sehen was ich noch finde.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Druckverlust - was ist normal
27 Aug. 2016 23:48Hilft nicht bei der Fehlersuche aber als Notbehelf.
Gruss
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunter
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 451
- Thanks: 36
Re: Druckverlust - was ist normal
28 Aug. 2016 09:57wollte meine autom. Entwässerungsventile tauschen und habe sie bei INUTEC angefragt, doch die können nicht liefern. Kann mal jemand bitte die Nummer und den Lieferanten einstellen ebenso sind die kpl. Entlüftungsschläuche für die Achsen nicht zu bekommen.
Wenn jemand den Lieferanten angeben könnte und die Nr. wäre das prima.
BG Friedrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Druckverlust - was ist normal
28 Aug. 2016 13:24Ja wegfahren mit der Notlöseeinrichtung würde jetzt gehen, immerhin eine Verbesserung. Ich werde weiter suchen......
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunter
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 451
- Thanks: 36
Re: Druckverlust - was ist normal
29 Aug. 2016 20:51ich muss Euch nochmals nerven bezügl. Entwässerungsventilen. Es wäre toll, wenn ihr mir die Teilenummer und den Lieferanten einstellen könntet - das wäre prima - herlichen Dank schon im voraus für die Info.
BG Friedrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: Druckverlust - was ist normal
29 Aug. 2016 21:23LG Michael
Frage: Hast Du kein Eldos installiert?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunter
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 451
- Thanks: 36
Re: Druckverlust - was ist normal
29 Aug. 2016 22:33Eldos habe ich auf meinem Laptop installiert. Aber ich komme noch nicht so richtig klar damit. Inutec kann nicht liefern und dann seit ihr oft meine letzte Rettung. Es ist gut - wenn man Freunde hat . Steyrfreunde sind etas Besonderes.
Danke und beste Grüße wie immer Friedrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: Druckverlust - was ist normal
29 Aug. 2016 22:39LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.