Steyr Forum

Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

  • Inselbewohner
  • Inselbewohners Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 51
  • Thanks: 0

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

16 Sep. 2019 12:56
#34220
Bei welcher Versicherung bist du da und mit welcher SF Klasse?

Ich muss allgemein nochmals Thema aufrühren da ich gerade kurz vor der Entscheidung stehe ob H-Zulassung oder Wohnmobil Zulassung.

Wohnmobil habe ich ein Angebot über 170,80€ / Jahr bei der RMV Versicherung allerdings nur Haftpflicht, die würden auch des Alters wegen nichts weiter Versichern.

Hier bleibt für mich die Frage was wir der Steyr an Steuern kosten??? Er ist nicht abgelastet...

H-Zulassung habe ich ein Angebot über 369,28 Haftpflichtversicherungen plus 77,28 Teilkasko. Die Frage ist nur, ist damit nur das Fahrzeug Versichert oder auch der Auf/Ausbau welcher ja den höheren Wert hat.

Steuern werden hier ja weniger sein:-)

Wo habt ihr eure Autos versichert mit H-Zulassung ist der Ausbau mit drin und vor allem was sind die Kosten?

Wer es als Wohnmobil laufen hat und Infos geben mag zu Anbieter, Summer mit SF Angabe und Steuern würde mir ebenfalls sehr weiter helfen!

Gruß von der Insel Fehmarn!

Jacob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hardy
  • Hardys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 4
  • Thanks: 0

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

02 Dez. 2019 06:29
#35266
Hallo Jacob,

meine Recherche hat folgende Steuersätze in Deutschland ergeben
L
WoMo bis 7,49 to: 745€ per anno
WoMo bis 9 to: 850€
LKW bis 7,49 to: 500€
LKW bis 9 to: 621€ per anno
Diese Auskünfte habe ich von einem freundlichen Mitarbeiter der KFZ-Steuer Auskunft erhalten.

mit H-Kennzeichen 191,73€ per anno


Wer hat eine Vollkasko oder mindestens eine Teilkasko-Versicherung für einen Steyr mit fester Wohnkabine?

Die von mir angefragten Versicherungen ( KRAVG über RVM, Gothaer) wollen nur eine Haftpflichtversichern abschließen.

Das ist mir zu wenig.

beste Grüße

Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 828
  • Thanks: 136

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

02 Dez. 2019 10:13 - 02 Dez. 2019 11:12
#35267
@ gerhard
Such mal die Beiträge im Forum durch.
Kann mich erinnern hier war schon mal etwas gepostet wegen Vollkasko!

Nachtrag: im Anhang ein Angebot welches ich 2017 in Österreich bekommen hatte!

Gruß aus Marokko
Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Anhänge:

Letzte Änderung: 02 Dez. 2019 11:12 von Weltbummler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stromer
  • Stromers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 23
  • Thanks: 0

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

09 Dez. 2019 10:54
#35329
Hallo vom Bodensee,

als Frischling im Forum, möchte ich mal hier meinen ersten Beitrag leisten.

Wir haben den 12M18 erst im Oktober gekauft und gleich, wie es schon Bestand hatte, als Wohnmobil über 2,8 to, angemeldet.

Kurz dazu sagen muss ich, daß die montierte GFK Kabine demontiert ist und eine neue bestellt ist. Dafür gibt es verschiedene Gründe.

Nun aber zur Zulassung:

Wohnmobil über 2,8 to.
zul Gesamtmasse: 11500 kg
0088 Emissionsklasse nicht bekannt
schlechter als S1

STEUER
Kosten 1045,- € pro Jahr

nach folgendem Schlüssel:

bis 2000 kg 40,-€ je angefangene 200 Kg 10x40,- = 400,-€
über 2000 - 5000 kg 10,-€ je angefangene 200 kg 15x10,- = 150,-€
über 5000 - 12000 kg 15,-€ je angefangene 200 kg 33x15,- = 495,-€

VERSICHERUNG bei Nürnberger
Campingfahrzeug Gesamtneuwert 168000,-€

Haftpflicht 184,64 € Beitragssatz 45%
Vollkasko 518,76 € Beitragssatz 45% mit 1000,-SB und in TK 150,-SB

Wenn nun die neue Kabine montiert und ausgebaut (mache ich selbst) ist, das Fahrzeug soweit reisefertig ist, werde ich es wiegen lassen und mit etwas Reserve auf das entsprechende Gewicht ablasten lassen. Ich gehe davon aus, daß ich mit 9000 kg rechnen kann. Somit würde die Steuer auf 850,-€ festgelegt werden.

Mit einem H-Kennzeichen kann ich wegen diverser Umbauten wohl nicht rechnen.

Grüsse Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • laubegaster
  • laubegasters Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 198
  • Thanks: 47

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

09 Dez. 2019 11:36
#35331
Hallo Elmar,
Stromer schrieb:
Kurz dazu sagen muss ich, daß die montierte GFK Kabine demontiert ist und eine neue bestellt ist. Dafür gibt es verschiedene Gründe.

Darf man fragen was mit der alten Kabine nicht stimmte? Auch gerne per PN, da ich auf der Suchen nach einem Aufbau bin.

Gruß Maik
Gruß Maik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stromer
  • Stromers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 23
  • Thanks: 0

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

09 Dez. 2019 12:04
#35333
.......der Eingang war auf der Fahrerseite und tiefgezogen. Die Kabine war auch noch nicht ausgebaut.

Gruß Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 424
  • Thanks: 105

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

09 Dez. 2019 20:23
#35344
Hallo Elmar,

Danke für die Info. Ich bekomme meinen erst im Frühjahr.
Meine Nachfrage bei HUK24 lieferte für die WoMo-Zulassung ungefähr die gleichen Beiträge. Dort findet sich auch ein Onlinerechner.

Wichtig war mir auch zu wissen, dass es wohl kein Problem zu sein scheint, unsere Steyr mit dem Alter noch zu versichern. Zumindest nicht normal als WoMo.

Gruß
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiCo
  • MiCos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 219
  • Thanks: 89

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

11 Dez. 2019 11:55
#35364
Moin Peter,

ich recherchiere auch gerade zu einem Versicherungswechsel. Bin zur Zeit bei der R & V, dort gibt es aber allein wegen des Fahrzeugalters ( Bj. 86 ) keine Vollkasko. Ich habe das Online-Formular der HUK24 durchgeklickt und mir das Kleingedruckte in den Versicherungsbedingungen angesehen. Da Du mit Deinem zu erwartenden Steyr in Niederösterreich stehst, für Dich der Hinweis: Nicht versicherbare Fahrzeugarten = Fahrzeuge, die im Ausland zugelassen sind ( Seite 21 Buchstabe M der Versicherungsbedingungen). Ich weiß aber nicht, ob die HUK in Österreich Niederlassungen oder Kooperationen mit anderen Versicherungen hat.
Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 466

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

11 Dez. 2019 12:32
#35365
Hallo zusammen,

bei der Wahl der Versicherungsgesellschaft ist unter Umständen auch die Anzahl / Art der Länder in der grünen Versicherungskarte interessant.

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 424
  • Thanks: 105

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

11 Dez. 2019 15:54
#35366
Hallo Micha,

da hast du natürlich recht. Aber ich werde mit dem Steyr wieder in die alte Heimat Bayern umziehen. Somit wird der Steyr auch in Deutschland zugelassen.
Und ich kann sogar meine alte Rabattstufe wieder reaktivieren. Und Vollkasko macht die HUK auch (ohne jetzt für die HUK Werbung machen zu wollen).

Ein interessanter Punkt ist sicher auch von Ronald bzgl. der integrierten Länder. Aber da wir dann relativ schnell nach Amerika wollen, ist das für uns mit den Ländern nicht so relevant.
Und in Amerika muss man sowieso weiterschauen. Dort befürchte ich mehr Probleme als hier. Zumindest am Beginn in Kanada/USA.

Gruß
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.767 Sekunden
Powered by Kunena Forum