Steyr Forum

Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

  • KAT II
  • KAT IIs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 11

Re: Aw: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

07 Mai 2013 20:16
#3701
Die Abkürzung So.Kfz heisst nicht "Sonder-Kfz", sondern "Sonstiges Kfz". Die sind zwar in der Steuer relativ billig, aber in der Versicherung teuer. Hängt wohl mit dem Risiko zusammen, wenn was passiert (sagt meine Versicherung, meine LKWs sind als Begleitfahrzeuge für Motorsportveranstaltungen zugelassen).
Viele Grüße
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gilly
  • Gillys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • zur Zeit mit MB GLC und ohne Steyr unterwegs
  • Beiträge: 598
  • Thanks: 72

Re: Aw: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

20 Aug. 2013 17:47
#4388
Hallo alle,
ist es richtig, das wenn ich den 12m als So.Kfz. Begleitfahrzeuge für .... zulasse, nur 80Km/h fahren darf.
Wenn ich ihn als So.Kfz. Wohnmobil zulasse 100Km/h fahren darf.

Gruß,
Gilly
The STEYR keeps what a M A N promises.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ClausLa
  • ClausLas Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 260
  • Thanks: 29

Re: Aw: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

20 Aug. 2013 18:15
#4389
Moin,
wenn Du unter 7,5t kommst, ja, ansonsten ist es egal.



Gruß Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tiedemate
  • Tiedemates Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 150
  • Thanks: 83

Re: Aw: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

16 Apr. 2018 11:20
#26536
Ahoi,

mein 12M18 hat grad das Gutachten für's H-Kennzeichen bestanden. Eingetragen ist Folgendes:
Fz.-Art: Geländefz.Gü.bef. > 3,5 - 12 t
Aufbau-Art: Lastkraftwagen
Habe noch die originale Pritsche drauf und keinen Unterfahrschutz.
Von vertretung.allianz.de/kristian.behrendt habe ich ein Abgebot für Haftpflicht 145,23€ und Teilkasko 84,95€ bei 6000km Laufleistung pro Jahr. Zur Zeit fahr ich noch deutlich weniger, muss mal schauen, wie sich das entwickelt.
Jetzt muss noch irgendwie ne Wohnkabine als Ladung drauf, dann bin ich zufrieden ;-)

Viele Grüße!
Björn
Folgende Benutzer bedankten sich: Tim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 803
  • Thanks: 244

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

16 Apr. 2018 19:29
#26540
Erinnerung: Österreichische Verhältnisse gültig auch im Transit durch Österreich:
Als LKW ohne historische (vulgo Oldtimer) Zulassung (H-Kennzeichen) weitverbreitetes TOTALES Fahrverbot (nicht nur Städte, auch Autobahnen!) mit LKW Euro 0 bis Euro 2 Klasse - das betrifft auch LKW-Zulassungen für So.Kfz. Begleitfahrzeuge oder Ähnliches ohne historische Zulassung.

Weiters sind bei LKW-Zulassung Wochenend- und Nachtfahrverbote zu beachten - ausser man hat bis max. 7,5 Tonnen zugelassen: und die 7,5 t sollte man dann in Österreich nicht überschreiten, es gibt viele Waagestationen, vor allem auf Autobahnen (tw. Streckensperre, totale Kontrolle), wenn der Wagen mehr Gewicht hat - Ende der Reise oder abladen (Wasser auslassen, Diesel verschenken, etc.) und empfindliche Strafen ... beim Vorbeifahren bzw. Auslassen der Kontrolle wird es erst recht teuer, ab 3.500,- Euro (Fotobeweis) ...

Wohnmobile werden in Österreich in den EU-Klasse M1 (M1G)´- PKW zugelassen, unabhängig vom Gewicht.
LKW ist EU-Klasse N1 und N2 ...

Nur zur Info und zum etwaigen Einbeziehen in die Überlegungen ...

LG, Andreas
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

16 Apr. 2018 20:00
#26541
Womo mit H 7,5t ohne ufs usw.
191€ Kfz Steuer , ca. 430 Versicherung Haftpflichtversicherung +VK JAHN UND PARTNER
Gruß markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rdhrkns
  • rdhrknss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 647
  • Thanks: 256

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

17 Apr. 2018 22:49
#26544
In die Niederlande LKW Zulassung, genauer LKW mit function 'wissel laadinrichting', Wechsel Verladungs Einrichtung (containder locks).
- Versicherung EUR 180,86. Oldtimer, LKW 25 jähr und alter nur hobby massige Nutzung von Fahrzeug bei 8000km / Jahr. Wann mehr km. einfach anrufen und erklären. (TVM Versicherungen)
- KFZ steur EUR 123,-, mann muss dan registrieren fur die ' Overgangs regeling' bei das steur amt (belastingdienst).

WoMo typisierung ist in die Niederlande immer PKW, Steuer geht dan über das TTM von das Fahrzeug, 11.500kg, bei diesel Euro 0 ist das... :-(( Als Womo kamt man dan fur das 1/4 tarriff entscheiden. Aber das sind immer noch viel, viel Euro's.

www.belastingdienst.nl/wps/wcm/connect/b...eling_voor_oldtimers

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Convince
  • Convinces Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 332
  • Thanks: 87

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

18 Apr. 2018 08:14
#26545
H-Zulassung, LKW, Versicherung 1/1 280.- Teilkasko ohne SB, Steuer 180,- keine KM-Begrenzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

18 Apr. 2018 16:52
#26550
Ich bin jetzt echt gemein :P kann es mir aber einfach nicht verkneifen ... sorry ;-)

Meine lieben Landsleute und Beamten holen sich sonst die Kohle wo es nur geht aber in diesem Fall:

Steyr 12M18 Wohnmobil M1G 180 PS auf Wechselnummer mit dem Discovery welcher etwas mehr als 180 Ps hat kostet NIX, nada, niente... da der Disco schon zahlt.

Dafür zahlen wir fast 0,30 Cent / Km Autobahn ;-(

Bitte nichts für ungut....
Grüsse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 803
  • Thanks: 244

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

18 Apr. 2018 18:20
#26552
Hallo,

Wechselkennzeichen Österreich: Jo, hab ich auch, ist aber im Vergleich zu Deutschland kein Vorteil weil in Österreich die Versicherung extrem teuer ist, meine Daten:
Wechselkennzeichen Mercedes Coupe Bj. 1995 < 3,5 Tonnen 100kw und Steyr 12M18 > 3,5 tonnen 154kw
Steyr: Kraftfahrzeugsteuer f. KFZ > 3,5 Tonnen: wären Eur 1,55 pro Tonne, x12 Tonnen, x 12 Monate = 223,20 / Jahr
Mercedes: motorbezogene Steuer, 100 kw: EUR 570,24 / Jahr
Da der Mercedes teurer ist zahle ich für den Steuer und der Steyr ist bezgl. Steuer kostenlos, d.h. ich muss nix zahlen für den Billigeren aufgrund von Wechselkennzeichen

Versicherung:
für den Mercedes zahlte ich ca. 300,- im Jahr nur Haftpflicht Versicherung, ohne Teil- oder Vollkasko
Mit dem Steyr dazu bezahle ich nun 935,95 Versicherung Haftpflicht (Erhöhung weil Steyr >3,5 T daher grösseres etwaiges "Schadensbild")
Steuer (570) inkl. Versicherung (935, Haftpflicht): Total EUR 1506,19 für Mercedes Coupe < 3,5 Tonnen 100kw und Steyr > 3,5 Tonnen 154 kw auf Wechselkennzeichen

Dazu kommt kilometerabhängige Maut (Go-Box) in der teuersten Klasse, zur Veranschaulichung: Wien-Salzburg, ca. 300 km: ca. EUR 80,-
Dazu kommt Standplatzkosten, weil KFZ ohne Nummerntafel (Wechselkennzeichen!) nicht auf öffentlichem Grund abgestellt werden dürfen (ausser man hat einen grossen Garten, dann kostets nix)

Dazu kommt keine attraktive Möglichkeit der Anmeldung als LKW: Nachtfahrverbot, Wochenendfahrverbot, Feiertagfahrverbot, grossflächige Fahrverbote aufgrund Abgasnorm <EURO3, etc.
Ausnahmen: historisches Fahrzeug, Schaustellergewerbe
Historisches KFZ/LKW: keine Umbauten erlaubt, also niemals mit Wohnkabine, max. mit Shelter, ohne Änderungen am Fahrzeug, weder technisch noch optisch, Originalzustand verpflichtend, Erhaltungszustand 1-3
Fahrtenbuch verpflichtend, Einschränkung der Verwendung auf max. 120 Tage im Jahr (Nachweispflicht durch registriertes Fahrtenbuch), etc..

LG, Andreas
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

20 Apr. 2018 08:47
#26559
Hallo Andreas,

ich möchte hier "keine schlafenden Hunde wecken", habe aber keine Ahnung, was Du hier an Deine Versicherung zahlen musst - vielleicht möchtest Du mal mit denen sprechen?
Ich bezahle ausschließlich den Discovery und keine weiteren erhöhten Prämien für den Steyr!
Habe allerdings keine Teil- oder Vollkasko. Nur Haftpflicht.

Naja, und die Standplatz kosten hat wohl jeder in irgendeiner Form... hier würde ich das Wechselkennzeichen nicht dafür verantwortlich machen.

Aber ist gut, ich möchte hier kein riesen Tröt aufmachen ;-)

Liebe Grüsse

Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 803
  • Thanks: 244

Re: Zulassung eines 12M mit Steuer und Versicherung

20 Apr. 2018 17:14
#26568
Du hast ja vollkommen recht: noch dazu hat die Versicherung mir das Bonus-Malus System abgedreht, d.h. ich rutsche nicht in eine günstigere Prämie ...
Du bekommst PN wegen Deiner Versicherung, ich möchte eh gern wechseln ..

LG, Andreas
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.981 Sekunden
Powered by Kunena Forum