Mai 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

question-circle Frage Ansaugschlauch

Mehr
20 Mai 2014 12:38 - 20 Mai 2014 12:52 #7099 von ClausLa
ClausLa antwortete auf Ansaugschlauch
Hi Tom,
das bei halltech ist der Nettopreis....

aber das Ding schaut fast gut aus, Wandstärke ist anscheinend ca. 1,3-1,5mm...
NBR wird ja auch als Dichtungsmaterial eingesetzt, ist ölbeständig, Temperaturbereich von etwa -50-100 Grad; allerdings nicht so witterungsbeständig; dann schauts nach ein paar Jahren wieder genauso aus wie der jetzige.

Dasselbe in was witterungsbeständigerem wärte ideal.

Edit:
hab grad gesehen, in EPDM gibts einen, allerdings max. 150mm, dafür 11€....

...ein wenig basteln, dann passt der auch, soviel sollte sich da nicht bewegen....


Gruß Claus
Letzte Änderung: 20 Mai 2014 12:52 von ClausLa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2014 13:07 - 20 Mai 2014 13:07 #7101 von tomtom112
tomtom112 antwortete auf Ansaugschlauch
Übringens sind in dem Balg wenn ich mich recht erinnere mindestens 1 oder zwei so Verstärkungsdrähte drin - kann ned nachschauen, Steyr steht ja bei Ormocar.

Da kann man sicher die alten verwenden, aber sie sollten halt in den neuen reinpassen....

Gruß
Tom
Letzte Änderung: 20 Mai 2014 13:07 von tomtom112.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2014 13:09 - 20 Mai 2014 13:41 #7102 von ClausLa
ClausLa antwortete auf Ansaugschlauch
Nö,
ich editiers jetzt nich nochmal :unsure:

Halltech ist ja in Schwaig, bin morgen in Oberding, was sich Nachbarort ist.

Wenn der Hug heut nix passendes findet (wahlweise der Preis zu hoch wäre), kann ich ja morgen mal dort vorbeifahren.

Schlauch wird ggf. sowieso ein Problem wegen des Gnubbels am GfK-Ansaugkasten, über den die erste Falte des Teils geht.

Mal sehen, ich hab das Ding ausgebaut und mach mich dann auf die Socken.
Letzte Änderung: 20 Mai 2014 13:41 von ClausLa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2014 14:04 #7104 von Sid
Sid antwortete auf Ansaugschlauch
Ganz nebenbei, ich bin (bei meinem ersten aktiven Besuch im Forum) ganz von den Socken, was das für eine Dynamik bekommt.
Gefällt mir :)

Es ist ein Steyr...!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2014 16:29 #7107 von ClausLa
ClausLa antwortete auf Ansaugschlauch
Grins,
na ja, wenns fast alle betrifft ;)

Also,das Originalteil ist NBR, meint der Kollege vom Hug; EPDM wäre für die Anwendung geeigneter, da witterungsbeständiger.

Schlauchmaterial hätte er schon passendes da gehabt, allerdings müsste man dann den Gnubbel entfernen, ums zu montieren, ausserdem wesentlich steifer als das Original, was bei der Baulänge wohl Probleme bereiten wird, da es die Bewegung des Fahrerhauses mitmachen muss.

Ich fahr morgen mal bei Halltech vorbei, die Abmessungen des NBR-Teils, aber aus EPDM wäre wohl das ideale. vielleicht ist das ja machbar.

Fragen kostet nix.

Gruß Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2014 16:36 #7108 von Sid
Sid antwortete auf Ansaugschlauch
Wenns aus EPDM steifer ist, sind vielleicht auch die erwähnten Versteifungsdrähte nichtmehr nötig??
Gruß
Joachim

Es ist ein Steyr...!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2014 16:52 #7109 von ClausLa
ClausLa antwortete auf Ansaugschlauch
Hi,
ich denke, das sind sie weniger wegen des Unterdrucks, der sollte ja minimal sein, vorher der Kasten bremst ja recht wenig; eher, damit es bei den Fahrerhausbewegungen die Form behält.

Gruß Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2014 07:25 #7117 von weitweg
weitweg antwortete auf Ansaugschlauch
Täusche ich mich oder werden hier schon wieder die beiden dicken Schläuche verwechselt.
Ich habe in meinem Schlauch vom Ansaugstutzen zum Lufi (Faltenbalg) noch keine Drähte entdeckt. Die findet man nur im langen Schlauch für die gereinigte Luft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2014 07:33 #7118 von ClausLa
ClausLa antwortete auf Ansaugschlauch
Moin,
Anscheinend unterschiedlich....

Bei mir sind 3 Ringe eingesetzt.

Gruss Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2014 07:34 #7119 von tomtom112
tomtom112 antwortete auf Ansaugschlauch
Hallo Tobias,

nein, ich denke es geht schon um den kurzen "Gummi-Faltenbalg". Da waren bei mir im defekten alten und bei der Lieferung des neuen - tja ich weiß es nicht mehr genau, 1 oder 2 Drahtringe (also keine ganze Wendel) dabei. Ich kann ja leider nicht nachschauen, aber ich gleaub die waren jeweils in die erste Falte eingeklemmt. Oder war das nur bei mir so weil ich ein UN Fahrzeug habe??? Die haben ja am Lufi auch den Staubauswurf....

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2014 12:01 #7123 von janseiner
janseiner antwortete auf Ansaugschlauch
Moin alle Schlauchsucher,
ich habe bei Halltech einen Faltenbalg gekauft ,und schon einige tausend km gefahren,kann ihn weiter
empfehlen.Die Stützringe habe ich aus dem alten Faltenbalg übernommen.

Faltenbalg F 1074 NBR 32,20€ +Mwst + Versand - 46,41 €.

LG Jan
Folgende Benutzer bedankten sich: Sid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2014 16:12 - 21 Mai 2014 19:24 #7124 von ClausLa
ClausLa antwortete auf Ansaugschlauch
Moin,
wie versprochen bin ich heute bei Halltech vorbeigefahren.
Ich hatte natürlich zum Vergleich das Originalteil dabei.

Dabei waren in der Auswahl der Balg F 1074 NBR

und das Teil F 2224 EPDM.

Nach Schilderung des Einsatzzweckes wurde mir zur EPDM-Version geraten, da diese deutlich witterungsbeständiger sein soll als NBR. (und billiger noch dazu :laugh: }

Nebenbei ist der NBR-Balg etwas windiger als der originale, wird also, da das Material von aussen her versprödet, vermutlich weniger lang halten; das EPDM ist etwa so dick wie das Original

Der EPDM-Balg ist etwas kürzer, deshalb habe ich 2 Stück genommen, bei einem wird das gerade Ende abgeschnitten, dann wird er über das Ende des anderen gefummelt, ob ein oder zwei Falten, sehe ich dann, da hinein einer der Ringe, dann hält das und sollte ausreichend dicht sein.

Preis für pro Stück 13,10€, macht dann für beide incl Märchensteuer 31,18€.

Sollte sich das Ganze bewähren, wäre eine Sammelbestellung sinnig, dann fällt der Preis nochmal um bis zu 15%.

Die Abwicklung könnte ich übernehmen.

Gruß Claus

Edit:
Also, hat gefunzt :laugh:

Zuerst mit dem Cutter von einem der beiden Bälge ringsum am Ende der letzten Falte abgeschnitten.
Dann dieses Teil über die erste Falte des zweiten Balges gefummelt, geht etwas schwer, bis beide sauber und ohne Falten ineinander liegen.
Zur Sicherheit habe ich nun einen der Stützringe dort hineingefummelt und das Konstrukt montiert.

Passt, wackelt und hat Luft.

Gruß Claus
Letzte Änderung: 21 Mai 2014 19:24 von ClausLa. Grund: Idee ausgeführt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2014 01:00 #7134 von Sid
Sid antwortete auf Ansaugschlauch
Hallo Tom, wenn ich mir das so durchlese hätte ich wohl doch lieber das Originalteil, ist vermutlich militätauglich stabil und dicht und ohne basteln zu haben. Wenns dann 2 Jahre früher kaputtgeht, als das Halltech EPDM mit möglicherweise Wasseransaugung, falls ich meinen Steyr doch mal wässere, was ich nicht grundsätzlich ausschließen möchte..., dann hol ich mir halt noch eins.
Hast Du zufällig die Bestellnummer parat, da ich das Eldos noch nicht laufen habe (64er System und nicht gerade Computerfachmann).
Grüße
Joachim

Es ist ein Steyr...!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2014 10:45 #7135 von ClausLa
ClausLa antwortete auf Ansaugschlauch
Hallo Joachim,
das "basteln" ist in 10 Minuten erledigt; aufgrund der "zäheren" Beschaffenheit des EPDM.Teil ist das mindestens genauso dicht wie das original.

Das Originalteil hat auf der vorderen Seite in der ersten Rippe ein kleines Loch, vermutlich um evtl. eingedrungenes Wasser ablaufen zu lassen.

ACHTUNG:
Die Wattiefe des Fahrzeugs beträgt 800mm, die "Schwallwassersicherheit" bei 1m, da liegt die Luftansaugung gerade noch drüber...

Ich würde mich im eigenen Interesse daran halten....

Gruß Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2014 01:59 #7146 von Sid
Sid antwortete auf Ansaugschlauch
Hallo Claus,
dann probiere ich die EPDM-Variante auch aus.
Danke und Gruß
Joachim

Es ist ein Steyr...!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten

SteyrForum fördern



  Allrad Foren

 

Weltreise Foren

 

Allrad Treffen

 

  Allrad LKW Gemeinschaft

 

 Weltreiseforum

 

Abenteuer & Allrad

 

Womobox Leerkabinen Forum

 

 DZG Globetrotter

 

Willy Janssen Treffen

 

 

2982537
HeuteHeute316
WocheWoche2248
MonatMonat24219
AlleAlle2982537
Go to top