Steyr Forum

Gelenk Lenkgestänge

  • Kimbaland
  • Kimbalands Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 210
  • Thanks: 39

Re: Gelenk Lenkgestänge

27 Aug. 2018 07:18 - 27 Aug. 2018 07:20
#28557
Hallo zusammen,
erwärmen bewirkt wirklich Wunder!
Ich bin auch immer überrascht! ;-)
Mit einem geeignete Abzieher auf Vorspannung bringen und mit einer Heißluftpistole erwärmen.
Dezente Hammerschläge gegen das Auge helfen auch meist.

Der von Michael verlinkte Abzieher gefällt mir, den kann man auch für andere abzuziehende Teile benutzen.

Beste Grüße

Kim
@ FB: Kim Kamps
FB Gruppe: Allrad LKW Hilfe
FB Gruppe: Steyr 12M18 & 680 Fahrer
Letzte Änderung: 27 Aug. 2018 07:20 von Kimbaland.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PaulchenPanther
  • PaulchenPanthers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 680. Der Ursprüngliche
  • Beiträge: 168
  • Thanks: 21

Re: Gelenk Lenkgestänge

27 Aug. 2018 10:59
#28562
Hallo Michael,
mit dem von mir genannten Abzieher geht es gut und der geht auch nich kaputt.
@ Markus: Du wirst mit dem Kukko 2-Arm Abzieher keine Freude beim Arbeiten haben, weil er für diese Aufgabe nicht gemacht ist.
Gruß, Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 962
  • Thanks: 85

Re: Gelenk Lenkgestänge

27 Aug. 2018 11:04
#28563
PaulchenPanther schrieb: Hallo Michael,
mit dem von mir genannten Abzieher geht es gut und der geht auch nich kaputt.
@ Markus: Du wirst mit dem Kukko 2-Arm Abzieher keine Freude beim Arbeiten haben, weil er für diese Aufgabe nicht gemacht ist.
Gruß, Christoph

Hallo Christoph,

gab es für über 30 Jahren Deinen empfohlenen Abzieher noch nicht oder warum verweist der Dienstbehelf auf einen anderen Abzieher?

LG Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Gelenk Lenkgestänge

28 Aug. 2018 22:09 - 28 Aug. 2018 22:14
#28588
Mich hat fast der Schlag getroffen....:ohmy:

Mein Spiel wurde rasch immer mehr und ich konnte nicht glauben, dass das an den Kugelköpen liegt.

Nach nochmaliger genauer Prüfung und viel Lenken meiner Frau habe ich dann zufällig gesehen, dass alle vier Schrauben der Aufnahme vom Lenkstockhebel nur noch "handfest" angezogen waren. So hat sich die Platte um mindestens 5 mm in jede Richtung bewegt!

Ich habe die Schrauben nun "ordentlich" festgezogen - konnte jedoch nirgends einen Hinweis in den Dienstbehelfen finden, welches der richtige Anzugsmoment ist. Bin mir auch nicht sicher, ob hier vielleicht sogar ein Kleber hinein müsste.

Konnte es kaum glauben, - wenn ich das nicht bemerkt hätte, hätte das im Desaster enden können....

Prüft diese Schrauben bitte mal bei nächster

Gelegenheit - nur ein Tipp!

Vielleicht kennt jemand von Euch die Anzugsmomente.

Grüsse
Arno
Letzte Änderung: 28 Aug. 2018 22:14 von Arno.
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec, Damay

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Gelenk Lenkgestänge

28 Aug. 2018 22:15
#28589
...sorry irgendwie ist ein Foto vom Turbo reingerutscht.... bringe es nicht mehr raus :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hemygon
  • hemygons Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 20
  • Thanks: 2

Re: Gelenk Lenkgestänge

28 Aug. 2018 23:28 - 28 Aug. 2018 23:29
#28593
Hallo,

laut Handbuch sollen Lenkhebel und Spurstangenhebel mit 195Nm angezogen werden. Ohne Sicherungsmittel (es ist keines angeführt, bei anderen Schrauben schon, also sollte es ohne sein)

LG Gerhard
Letzte Änderung: 28 Aug. 2018 23:29 von hemygon.
Folgende Benutzer bedankten sich: Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Gelenk Lenkgestänge

29 Aug. 2018 05:56 - 29 Aug. 2018 05:57
#28598
Vielen Dank Gerhard,

ich habe das gestern auf "die Schnelle" vor lauter Entsetzen nicht gefunden....

... mir immer noch ein Rätsel wie die komplett lose sein konnten.

Merci
Arno
Letzte Änderung: 29 Aug. 2018 05:57 von Arno.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PaulchenPanther
  • PaulchenPanthers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 680. Der Ursprüngliche
  • Beiträge: 168
  • Thanks: 21

Re: Gelenk Lenkgestänge

29 Aug. 2018 09:58
#28602
@ Michael:
zu deiner Frage, ob es den Abzieher damals noch nicht gab, kann ich nicht verbindlich antworten, aber ich gehe schon davon aus, denn es gab ja auch schon Kugelköpfe-)
Vorrausgestzt, dass der Link oben tatsächlich den Abzieher aus dem Dienstbehelf zeigt, handelt es sich um einen sogenannten Lager oder Universalzweiarmabzieher.
Dieser setzt drei Dinge vorraus:
1. dass die Spitze der Spindel in der welle, auf der das abzuziehende Teil sitzt, eine Vertiefung hat, damit die Spindel beim Anziehen nicht wegrutschen kann und
2. dass das abzuziehende Teil die Kraft, die der Abzieher darauf ausübt, auch übertragen kann, bzw. -vereinfacht gesprochen-die Kraft, die das abzuziehende Teil übertragen kann, größer ist, als die Kraft, die es "festhält"
3. der Abzieher diese Kraft ebenfalls "aufbringen" kann.

Leute, macht es euch doch nicht so schwer-)
Ich bin kein Hazet vertreter o.ö., aber ich habe mit diesem Abzieher, den ich oben genannte habe, schon -zig Kugelköpfe abgezogen. Dieser Abzieher hat eine andere Bauweise und kann viel mehr Kraft aufbringen und sie durch seine breite Auflagefläche auf dem Hebel, in dem der Kugelkopf sitzt, auch übertragen.
OK, das Ding kostet, aber ein kaputter Kukko (der sicher auch ganz und gar nicht billig ist) und dann einen zweiten kaufen ist teurer.
Ausserdem geht es damit -relativ- einfach.
Nur als Tipp-)
Gruß, Christoph
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec, Harty

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • orangina
  • oranginas Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 194
  • Thanks: 12

Re: Gelenk Lenkgestänge

29 Aug. 2018 20:19
#28610
Hallo,

ich werde es mit dem Kukko Abzieher mal vorsichtig probieren und den Tip mit der Wärme beherzigen. Die Vertiefung ist an dem Bolzen übrigens vorhanden. Von daher ist er nicht ganz falsch ;-)

Grüße,
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • orangina
  • oranginas Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 194
  • Thanks: 12

Re: Gelenk Lenkgestänge

03 Sep. 2018 21:12
#28687
Hallo,

ein kleines (trauriges) Update: Der Kukko hat bei mir auch versagt und eine 'Haltekralle' ist abgebrochen (trotz Erwärmen)...

@Christoph: Da hätte ich lieber gleich auf dich gehört...

Jetzt kommt der Hazet dran. Hoffe das der kräftig genug ist... Ich werde berichten.

Grüße,
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hemygon
  • hemygons Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 20
  • Thanks: 2

Re: Gelenk Lenkgestänge

03 Sep. 2018 22:36
#28688
Hallo,

nur zur Info, es gibt eigene Kugelgelenk-Abdrücker, für LKW sind die mit einer Schraube und zusätzlich mit einer hydraulischen Schraube, welche mit großer Kraft das Teil rausdrückt. Sieht aus wie eine Gabel, bei der in der MItte dann von oben ein Hebel das Kugelgelenk rausdrückt.Sieh mal hier. www.kukko.com/de/produkte/kukko?mpparent=4999 Der sollte jedes festsitzende Kugelgelenk schaffen. Hab das Teil mal gekauft und das ging problemlos. Wiegt halt selbst schon an die 5kg.

LG Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PaulchenPanther
  • PaulchenPanthers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 680. Der Ursprüngliche
  • Beiträge: 168
  • Thanks: 21

Re: Gelenk Lenkgestänge

04 Sep. 2018 09:15
#28693
Hallo Gerhard,

na das ist ja mal ganz was Feines.
Dürfte aber auch fein kosten...-)))
Gruß, Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.715 Sekunden
Powered by Kunena Forum