Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 1 2

file Frage MAN Comfort Shift - Konstruktion für den Steyr

Mehr
06 Jan 2025 19:14 #50524 von skyfly
Servus,
Der Ersatz für meinen verunfallten 10S18 wird nun ein Steyr 13S23 mit Splitgetriebe.
Ich habe gehört das es für die MAN Splitgetriebe ein sogenanntes Comfort Shift gibt.
Hier befindet sich am Schalthebel der Wippschalter für den Split und ein Knopf für die Kupplungsbetätigung.
Sowas will ich nun auch haben da dann die lästige Kupplerei fast komplett entfällt (geht auch ohne Split nur mit wird noch mehr geschaltet ;-) )
Allerdings sind die Infos hierzu im Netz rar.
Hat einer hierzu Infos wie MAN das bewerkstelligt bzw. kennt jemand andere Fahrzeuge die sowas haben und wie es da gelöst ist?
Was in meinem Kopf aktuell rumgeistert ist folgende Idee:
Vom Prinzip könnte es ja ein zusätzlicher Kupplungsgeber Zylinder sein der über ein T-Stück in den vorhandenen Kreis eingebaut wird.Der zweite Kupplungsgeber wird dann entweder Druckluft unterstützt oder Elektrisch angesteuert.
Das ganze sollte jedoch relativ schnell stattfinden da man ja den Knopf drückt und dann mit dem Schaltvorgang beginnt. Ist der Gang drin lässt man den Schalter aus.
Diese Schalthebel gibt's im Netz. 
Mit der Idee wäre allerdings die Fussbetätigung, während der Knopf gedrückt ist, blockiert.
Idealerweise sollte das Pedal aber durchfallen oder sehr wenig Widerstand bieten.
Ideen oder fertige Lösungen sind willkommen (von anderen Fahrzeugen oder Zubehörhändlern).
Als Basis dient der aktuelle Geberzylinder was den Weg, die Flüssigkeitsmenge und die Kraft betrifft.
Sicherheitsbedenken sehe ich hier auch keine da im schlimmsten Fall nicht mehr gekuppelt werden kann. Wäre aber auch bei einem Schlauchbruch zum Nehmerzyliner so oder wenn die Dichtungen defekt sind und kein Druck mehr aufgebaut wird.
Freu mich schon auf Infos und Ideen zu der evtl. Umsetzung.
Liebe Grüße 
Jörg
 

Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18 :-( und sein neuer Bruder mit Split
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2025 11:43 #50539 von Daniel2810
Hey Jörg,
ich glaube sinnvoll funktionieren würde das nur, wenn du einen elektrischen Kupplungssteller (Kupplungsnehmernehmerzylinder) ähnlich wie bei einem automatisierten Schaltgetriebe verbaust.
Alternativ einen Pneumatikzylinder der elektropneumatisch angesteuert wird an Kupplungspedal anbringen der bei Bedarf dein Pedal betätigt. Wird bei Feuerwehrfahrzeugen so gemacht um den Nebenantrieb für die Pumpe vom Aufbau aus zu schalten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2025 11:37 - 26 Jan 2025 15:17 #50677 von skyfly
Dank der Info von Daniel und von Stefan bin ich einen Schritt weiter. Das ganze wird nicht vom Nehmerzylinder sondern vom Geberzylinder gesteuert.
Hier habe ich auch einen Beitrag von Andre auf Amumot gefunden in dem er beschreibt wie er es beim Mercedes gelöst hat.
Mal schauen welche Lösung ich hier für den Steyr finde.
Leider kann ich aktuell nix am Fahrzeug prüfen, abmessen oder umbauen da meine zwei Steyr gerade noch in Grödig stehen.
Daher kommt erstmal die theoretische Seite wie das realisierbar ist.
Vg
Jörg
 

Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18 :-( und sein neuer Bruder mit Split
Letzte Änderung: 26 Jan 2025 15:17 von KlausU. Grund: Link repariert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten

SteyrForum fördern



  Allrad Foren

 

Weltreise Foren

 

Allrad Treffen

 

  Allrad LKW Gemeinschaft

 

 Weltreiseforum

 

Abenteuer & Allrad

 

Womobox Leerkabinen Forum

 

 DZG Globetrotter

 

Willy Janssen Treffen

 

 

3201655
HeuteHeute401
WocheWoche4085
MonatMonat16573
AlleAlle3201655
Go to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.