Klappbarer Unterfahrschutz
- MartinH
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 9
- Thanks: 0
Klappbarer Unterfahrschutz
05 Nov. 2017 08:17Ich bin auf der Suche nach einem klappbaren Unterfahrschutz. Die Lösungen die ich bis dato gefunden habe stehen im geklappten Zustand 90 Grad nach hinten weg, was meinen Rampenwinkel auf unspektakuläre 26 Grad schrumpfen lässt. Könnt Ihr mir einen Link oder Tip geben wie sich das Ganze besser gestallten lässt.
Vorab schon mal vielen Dank.
MartinH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nunu
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 193
- Thanks: 22
Re: Klappbarer Unterfahrschutz
05 Nov. 2017 12:41wie gefällt Dir der ? Er geht einfach zu klappen und bis oben weg.
Gruß Olaf
Maeppel.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SteyrFan12M18
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 83
- Thanks: 53
Re: Klappbarer Unterfahrschutz
05 Nov. 2017 12:55wenn Interesse besteht kann ich nächste Woche versuchen eine Bauanleitung incl. Material hier hochladen. Der Unterfahrschutz wurde vom TÜV abgenommen und für sehr gut befunden. Eine TP-Prüfnummer wurde eingeschlagen.
LG
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Offline
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: Klappbarer Unterfahrschutz
05 Nov. 2017 13:30suuuper gemacht ! !
Würde ich aber erst in Angriff nehmen, wenn es keine Möglichkeit gibt dies
zu umgehen.
Ich versuche auf H- Kennzeichen, dann entfällt dies, damals gab es
sowas nicht, und muß heute demnach nicht !
L.G. Gereon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SteyrFan12M18
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 83
- Thanks: 53
Re: Klappbarer Unterfahrschutz
05 Nov. 2017 13:51nachdem bei der TÜV-Abnahme mir der erste, etwas unfreundliche TÜV-Beamte aufgrund des fehlenden Unterfahrschutzes die Plakette nicht zuteilte, war ich zuerst auch recht verärgert. Da ich beruflich mit KFZ Unfallschäden zu tun habe, habe ich mich jedoch aus "moralischen Gründen" entschlossen, doch den UFS zu konstruieren und anzubauen. Bei dem Gedanken, dass wegen mir einer sein Leben verliert, denn das letzte was er sieht wenn er mir auffährt ist die Anhängerkupplung, hat mich umgestimmt.
Da ich auch im Gelände unterwegs bin musste er klappbar sein. Im Internet wurde ich nicht wirklich fündig, so dass ich ihn selbst konstruiert habe.
Bei der TÜV-Abnahme (ich habe die Prüfstelle gewechselt

Folgende Fakten wurden mir mitgeteilt:
- UFS hinten immer notwendig (ab BJ 1976) BJ bis 12/1986 Höhe 70 cm; ab 01/1987 Höhe von 55 cm.
- Seitlicher UFS erst ab BJ 1992 notwendig (den wollte der 1. TÜV-Prüfer auf 55 cm haben)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hahuebner
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 135
- Thanks: 81
Re: Klappbarer Unterfahrschutz
05 Nov. 2017 14:17Ich musste trotz H-Kennzeichen einen UFS nachrüsten. Ich habe einen "ausrangierten" aber neuen von einem VOLVO (weil gerade verfügbar) genommen. Man bekommt diese bei/von Fahrzeugbauern, die Kofferaufbauten mit Hebebühnen erstellen. Oft gibt es am Fahrgestell bereits einen UFS, kommt dann eine Hebebühne dran, so ist der UFS bereits integriert und der Erstausrüster-UFS ist übrig und wird vielleicht irgendwann "entsorgt".
Ich komme mit eingeklappten UFS auf knapp 35grad Böschungswinkel. Ich habe auch keine besonders überstehende Halterungen und Träger, die den Böschungswinkel wieder einschränken/reduzieren.
Mich persönlich stört der UFS überhaupt nicht. Den moralischen Gründen in ein paar Antworten zuvor kann ich mich nur anschließen.
LG Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 387
- Thanks: 169
Re: Klappbarer Unterfahrschutz
05 Nov. 2017 14:17Zwar stehen die zwei "Landanker" unten etwas vor aber optisch ist deine Lösung eine echte Augenweide und ein optischer Genuß .


Freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Offline
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Klappbarer Unterfahrschutz
05 Nov. 2017 18:18 - 05 Nov. 2017 19:47www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__32b.html
Ab Bj 93 Unterfahrschutz VORNE!!!!

Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Offline
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: Klappbarer Unterfahrschutz
05 Nov. 2017 23:45shit happens, meiner ist von 04.1987, also notwendig



Gibt es ein Schnittmusterplan von Deinem UFS und die notwendigen
Materielstärken ?
Die Verriegelungsklinke ist auch von Interresse.
Also, genauso stelle ich mir meinen UFS vor, fügt sich super homogen
ans Fahrzeug

L.G. Gereon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gab_fil1
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 18
- Thanks: 1
Re: Klappbarer Unterfahrschutz
06 Nov. 2017 07:50Nachdem gerade der UFS angesprochen wird!
Hat jemand erfahrung mit einer Anhängekupplung auf dem UFS für 3.5t Anhänger?
Mit freundlichen
Fil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SteyrFan12M18
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 83
- Thanks: 53
Re: Klappbarer Unterfahrschutz
06 Nov. 2017 15:04freut mich das dir der UFS gefällt. War auch eine Woche Freizeit mit dem UFS basteln beschäftigt....Aber jetzt hab ich mit dem TÜV wenigstens keine Diskussion mehr...

ich werde im Laufe der Woche eine Bastelanleitung mit dem benötigten Material zusammenschreiben. Wenn ich es hinbekomme auch noch eine Zeichnung dazu erstellen.
LG
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Offline
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: Klappbarer Unterfahrschutz
06 Nov. 2017 19:17

Hört sich gut an ! DANKE im Vorraus !
L.G. Gereon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.