Steyr Forum

Steyr Wartung Diverses (Motor, Kühler, Kardanwelle)

  • gel
  • gels Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 26
  • Thanks: 5

Re: Steyr Wartung Diverses (Motor, Kühler, Kardanwelle)

18 Juni 2021 00:06
#41833
@Stefan: Danke.

Kompressionstest war ja im kalten Zustand daher meine Unsicherheit... Druckverlustprüfung fehlt mir leider die Ausrüstung / Keine Ahnung ob man die leihen kann. Ich versuche den Motor momentan so wenig wie möglich zu bewegen bis ich den Termin bei Optimobil habe.

Inzwischen bin ich mir sicher dass es ein WD610 ist. Die Ventildeckeldichtung hab ich erst letztes Jahr erneuert / ich glaub nicht dass er das Öl über den Ansaugkanal zieht wenn das deine Idee ist. Das Ventilspiel stimmt soweit, hatte ich im gleichen Zug überprüft und musste nur minimal bei 2 Zylindern nachstellen. Die Einspritzdüsen sind in der Tat nicht mehr im besten Zustand. Hab sie im Zuge der Kompressionsprüfung äußerlich mit Ultraschall gereinigt, jetzt sind zumindest wieder die Düsenlöcher sichtbar. Einspritzdruck und Spritzbild konnte ich natürlich nicht prüfen, würde die Düsen aber ggf. zum Service bringen, sobald das eigentliche Problem des Motors gefunden und behoben ist.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Langnase
  • Langnases Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 244
  • Thanks: 51

Re: Steyr Wartung Diverses (Motor, Kühler, Kardanwelle)

18 Juni 2021 00:20
#41834
Mit schlechten Einspritzdüsen machst Du mehr kaputt als mit ein paar gebrochenen Kolbenringen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gel
  • gels Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 26
  • Thanks: 5

Re: Steyr Wartung Diverses (Motor, Kühler, Kardanwelle)

09 Aug. 2021 09:40 - 09 Aug. 2021 09:42
#42173
Hallo an Alle,

nach einwöchigem Aufenthalt in Grödig bei Optimobil ist mein Steyr jetzt wieder fit. Motor und Kühler wurde getauscht, generalüberholte Wasserpumpe von RemEx, Kardangelenk gewechselt und noch 100 Probleme behoben von denen ich gar nichts wusste.

Ich möchte hier an dieser Stelle ein ganz großes Lob an Stefan von Optimobil aussprechen: Das ist die kompetenteste Werkstatt für einen alten Steyr die ich kenne. Und die Möglichkeit bei allem dabei zu sein und ggf. sogar zu helfen hat sowohl meine Neugier befriedigt als auch viel mehr Vertrauen in mein Fahrzeug gegeben da ich viele Probleme jetzt erst einordnen kann. Ich kann Optimobil allen nur wärmstens empfehlen.

Genauso möchte ich mich hier bei allen aus dem Forum für Rat, Tat und Vermittlung an die richtigen Stellen bedanken. Ohne den Anstoß in die ein oder andere Richtung hätte das nicht geklappt.
Letzte Änderung: 09 Aug. 2021 09:42 von gel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Buntbaer2001

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.560 Sekunden
Powered by Kunena Forum