Lenkung Öl und Filterwechsel - ich steh aufm Schlauch
- desertdust
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Lenkung Öl und Filterwechsel - ich steh aufm Schlauch
09 Sep. 2022 11:58
Hallo an alle dies wissen,
ich wollte vor der kommenden Abfahrt noch das Hydrauliköl der Lenkung und den Filter wechseln. Wurde noch nie gemacht. Aber ich kann hierzu nichts finden, weder hier im Forum noch in den Dienstbehelfen 1-6.
1. Frage, wo wird eigentlich das Öl abgelassen? Ich finde hier keine Verschlußschraube und tippe auf die Verschraubung Nr. 24 am Lenkgetriebe. Ist der tiefste Punkt, aber eben nicht ganz unten.
2. Frage: wie wird am Filter der Halter entfernt? Also Trennung Teil 3 vom Filter 2? Ist der nur gesteckt? Ich will auch nicht mit Gewalt ran, wenn an dem Plasteteil was abbricht ist das Geschrei groß. Ich hab rechts und links gedreht, gedrückt und gestreichelt - geht nicht.
Wenn jemand weiss wies geht wäre ich sehr dankbar für eine Rückmeldung.
Viele Grüße
ich wollte vor der kommenden Abfahrt noch das Hydrauliköl der Lenkung und den Filter wechseln. Wurde noch nie gemacht. Aber ich kann hierzu nichts finden, weder hier im Forum noch in den Dienstbehelfen 1-6.
1. Frage, wo wird eigentlich das Öl abgelassen? Ich finde hier keine Verschlußschraube und tippe auf die Verschraubung Nr. 24 am Lenkgetriebe. Ist der tiefste Punkt, aber eben nicht ganz unten.
2. Frage: wie wird am Filter der Halter entfernt? Also Trennung Teil 3 vom Filter 2? Ist der nur gesteckt? Ich will auch nicht mit Gewalt ran, wenn an dem Plasteteil was abbricht ist das Geschrei groß. Ich hab rechts und links gedreht, gedrückt und gestreichelt - geht nicht.
Wenn jemand weiss wies geht wäre ich sehr dankbar für eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Offline
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 492
- Thanks: 142
Re: Lenkung Öl und Filterwechsel - ich steh aufm Schlauch
09 Sep. 2022 12:46- Laut ZF Lenksysteme wird Ölwechsel nur empfohlen, wenn Lenkgetriebe oder Pumpe oder beides repariert bzw. ausgetauscht werden muß.
- Ist nur gesteckt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- desertdust
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Re: Lenkung Öl und Filterwechsel - ich steh aufm Schlauch
09 Sep. 2022 13:21
Hallo Harty,
danke für die Info, das war mir nicht bewusst. Dann werd ich wohl wieder zusammenbauen und ein Schlückchen Öl ergänzen was mir durch den Ausbau abhanden gekommen ist.
danke für die Info, das war mir nicht bewusst. Dann werd ich wohl wieder zusammenbauen und ein Schlückchen Öl ergänzen was mir durch den Ausbau abhanden gekommen ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 1723
- Thanks: 560
Re: Lenkung Öl und Filterwechsel - ich steh aufm Schlauch
09 Sep. 2022 15:51
Moin,
das die Lenkung ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist sollte wohl jedem klar sein.
Also entweder Ahnung davon haben oder Finger weg und den Fachmann ran lassen.
Ein Blick in unsere Dokumentensammlung hätte aber auch schon geholfen:
steyrforum.de/media/kunena/attachments/1...nkgetriebeZF8043.pdf
das die Lenkung ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist sollte wohl jedem klar sein.
Also entweder Ahnung davon haben oder Finger weg und den Fachmann ran lassen.
Ein Blick in unsere Dokumentensammlung hätte aber auch schon geholfen:
steyrforum.de/media/kunena/attachments/1...nkgetriebeZF8043.pdf
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- desertdust
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Re: Lenkung Öl und Filterwechsel - ich steh aufm Schlauch
09 Sep. 2022 17:11
Auch Moin,
danke für den Tip, hatte ich noch nicht gesehen in der Dokumentensammlung. Leider funktionieren nicht alle Links, aber der schon.
Die kurze Antwort zu 1 und 2 von Harty hat mir allerdings schon erheblich geholfen ohne erst einen Leseabend einlegen zu müssen.
Fachmänner für den Steyr gibts leider nicht überall ums Eck. Aber - ob sicherheitsrelevant oder nicht - das passt schon.
danke für den Tip, hatte ich noch nicht gesehen in der Dokumentensammlung. Leider funktionieren nicht alle Links, aber der schon.
Die kurze Antwort zu 1 und 2 von Harty hat mir allerdings schon erheblich geholfen ohne erst einen Leseabend einlegen zu müssen.
Fachmänner für den Steyr gibts leider nicht überall ums Eck. Aber - ob sicherheitsrelevant oder nicht - das passt schon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 1723
- Thanks: 560
Re: Lenkung Öl und Filterwechsel - ich steh aufm Schlauch
09 Sep. 2022 18:08
Ne`n Leseabend füllt die Wartungsanleitung ja nicht grade und im ELDOS musstest du doch auch erst suchen.
Fachleute die sich mit Steyr auskennen sind manchmal näher als vermutet.
In deinem Fall würde ich mal so schlappe 90 km sagen.
Fachleute die sich mit Steyr auskennen sind manchmal näher als vermutet.
In deinem Fall würde ich mal so schlappe 90 km sagen.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- desertdust
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Re: Lenkung Öl und Filterwechsel - ich steh aufm Schlauch
09 Sep. 2022 19:21
Mit ELDOS bin ich recht vertraut, da gehts meist recht schnell.
Aber 90 km bis zu 'nem Steyr Fachmann klingt interessant, wo wäre das denn?
Viele Grüße
Aber 90 km bis zu 'nem Steyr Fachmann klingt interessant, wo wäre das denn?
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jonny 9s18
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 19
- Thanks: 2
Re: Lenkung Öl und Filterwechsel - ich steh aufm Schlauch
01 Okt. 2023 11:46
Hey Leute,
Bin gerade dabei das ich die lenkpumpe ausbaue und erneuere,da diese schon komplett undicht war und ich so nicht durch denn TÜV gekommen bin..
Hat jemand eine teilenummer oder eine Idee wo man eine passende herbekommen kann?
Lg und schönen sonntag.
Bin gerade dabei das ich die lenkpumpe ausbaue und erneuere,da diese schon komplett undicht war und ich so nicht durch denn TÜV gekommen bin..
Hat jemand eine teilenummer oder eine Idee wo man eine passende herbekommen kann?
Lg und schönen sonntag.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jonny 9s18
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 19
- Thanks: 2
Re: Lenkung Öl und Filterwechsel - ich steh aufm Schlauch
21 Okt. 2023 12:42
Falls es jemand intressiert oder wer von euch mal ein ähnliches Problem hat mit einer undichten servopumpe:
Ich habe denn Lenköl behälter entleert und beide Leitungen an Pumpe geöffnet.
Dann habe ich die Pumpe ausgebaut,denn Deckel herunter genommen und mit einem feinen Schleifpapier die Auflagefläche vom Deckel und denn Ring wo er aufliegt abgeschliffen,da dort durch denn rost Unebenheiten entstanden sind. Anschließend hab ich alles gut geputzt und einen neuen O Ring (dichtungsring) eingebaut da dieser auch schon leicht rissig war.
Dann wieder alles zusammen gebaut und eingebaut.
Lenköl behälter gefüllte und gestartet.
Da die Lenkung viel zu schwer gegangen ist hab ich sofort wieder abgestellt !!!
!!! Vorsicht beim wieder anstarten das die Pumpe nicht all zu lange trocken läuft ansonsten hat man ein schwerwiegendes Problem !!!
Also immer wieder Motor abstellen und Vorrats behälter kontrollieren!!! hier sollte man schon zu zweit sein!!!
Ich hatte einen Profi beim mir der mir geholfen hat!!
(alleine und ohne seiner Erfahrung hätte ich das wahrscheinlich nicht geschafft.)
Da Luft im System war mussten wir das Fahrzeug an der Vorderachse hochheben und ich lenkte in der Luft während er denn Behälter kontrollierte und auffüllte.
Danach ging die Lenkung auch mit denn rädern am Boden wieder gut.
Ich habe mir die Teilenummer der Pumpe rausgeschrieben und kann sie gerne jedem schicken der sie benötigt.
Schönes Wochenende und alles gute!
Ich habe denn Lenköl behälter entleert und beide Leitungen an Pumpe geöffnet.
Dann habe ich die Pumpe ausgebaut,denn Deckel herunter genommen und mit einem feinen Schleifpapier die Auflagefläche vom Deckel und denn Ring wo er aufliegt abgeschliffen,da dort durch denn rost Unebenheiten entstanden sind. Anschließend hab ich alles gut geputzt und einen neuen O Ring (dichtungsring) eingebaut da dieser auch schon leicht rissig war.
Dann wieder alles zusammen gebaut und eingebaut.
Lenköl behälter gefüllte und gestartet.
Da die Lenkung viel zu schwer gegangen ist hab ich sofort wieder abgestellt !!!
!!! Vorsicht beim wieder anstarten das die Pumpe nicht all zu lange trocken läuft ansonsten hat man ein schwerwiegendes Problem !!!
Also immer wieder Motor abstellen und Vorrats behälter kontrollieren!!! hier sollte man schon zu zweit sein!!!
Ich hatte einen Profi beim mir der mir geholfen hat!!
(alleine und ohne seiner Erfahrung hätte ich das wahrscheinlich nicht geschafft.)
Da Luft im System war mussten wir das Fahrzeug an der Vorderachse hochheben und ich lenkte in der Luft während er denn Behälter kontrollierte und auffüllte.
Danach ging die Lenkung auch mit denn rädern am Boden wieder gut.
Ich habe mir die Teilenummer der Pumpe rausgeschrieben und kann sie gerne jedem schicken der sie benötigt.
Schönes Wochenende und alles gute!
Folgende Benutzer bedankten sich: Beestone
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.772 Sekunden