Steyr Forum

Schneeketten

  • Hunter
  • Hunters Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 447
  • Thanks: 36

Schneeketten

12 Aug. 2018 09:11
#28214
Ja Leute, der nächste Winter kommt bestimmt!
Da möchte ich unterwegs sein. Ich kenne es aus Erfahrung mit meinem Wrangler, wenn er bergab ins Rutschen kommt, kannst du nur hoffen, dass du mit viel Glück das Fahrzeug auf der Straße hältst. Wie ist das mit den alten Ketten vom Heer sind die noch was und was kosten sie ? Seid ihr schon mit Ketten gefahren und welche habt ihr euch zugelegt. Reichen 2 oder braucht man 4 ? Über eine Rückantwort würde ich mich freuen. Was sind eure Erfahrungen.?
BG Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 774
  • Thanks: 244

Re: Schneeketten

13 Aug. 2018 11:04 - 13 Aug. 2018 12:42
#28251
Sers,

In Österreich: hast Du für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen eine Kettenmitführpflicht für min. 2 Räder einer Antriebsachse, d.h. min. 2 Ketten: von November bis April.
Solltest Du in diesem Zeitraum bei einer Kontrolle keine Ketten mithaben - zahlen, Weiterfahrt fraglich: abhängig von Wetterverhältnissen und Gegend (bergig? Schneefall oder Schneefahrbahn zu erwarten?).

Um auch in Schlamm gerüstet zu sein habe ich mir RUD Greifstegketten besorgt (beschrieben als Greifstegketten, tatsächlich waren es dann Profilgreifstegketten), aber Achtung: abhängig von der Bereifung gibt es unterschiedliche Größen: damit meine ich nicht die Reifengrösse, sondern die Art der Bereifung: grobstolligere Reifen benötigen größere Ketten ...
Aufgrund dessen habe ich die RUD mit dem Endkürzel "MIL" für militärisch besorgt, die sind für grobstollige Reifen gedacht.
Siehe Foto ...

Im Internet findest Du immer wieder gute Gebrauchte bis neuwertige Ketten in allen Größen und Spezifikationen, auch meine sind aus dem Netz, sehr günstig heisst lange gesucht ... Auch sehr gut sollen die verstärkten PEWAG sein ...

Die Unterbringung der Ketten habe ich noch nicht gelöst: einerseits leicht zugänglich, andererseits sollen die nach Gebrauch verschmutzten Ketten auch wieder leicht verladen werden: dies bei einem Gewicht von ca. 35 bis 40 kg (14.00-R20 MIL Profilgreifsteg). Und dann leichte Reinigung des Unterbringungsortes der durch die gebrauchten Ketten sicher stark verschmutzt ist. Angedacht ist ein Schwerlast-Aussenkasten mit Wasserablauflöchern: Dampfstrahler rein und fertig ...

LG, Andreas


Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...

Anhänge:

Letzte Änderung: 13 Aug. 2018 12:42 von Beestone.
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sid
  • Sids Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • 12M18
  • Beiträge: 187
  • Thanks: 20

Re: Schneeketten

13 Aug. 2018 16:50
#28259
Hallo,
die Bundesheer-Ketten sind meist in ordentlichem Zustand.
Die,die ich bisher gesehen habe, waren oberflächlich leicht korrodiert.
Ich habe einen Überbestand und würde 2 zum Stückpreis von 125EUR verkaufen (natürlich nur gemeinsam).
Gruß
Joachim
Es ist ein Steyr...!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hunter
  • Hunters Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 447
  • Thanks: 36

Re: Schneeketten

13 Aug. 2018 18:00
#28262
Hallo Andreas, hi Joachim,
Danke Euch für eure Beiträge.
Andreas
Hochinteressant was du schreibst. Kenne die Talfahrt mit mehreren unterschiedlichen Fahrzeugen und nichts ist schlimmer, wenn du auf der Bremse stehst und das Fahrzeug hällt nicht mehr an sondern wird schneller. Davor habe ich einen riiesen Respekt. Das von Österreich wuste ich nicht, finde es aber angebracht aufgrund von den doch steilen Berg- und Abfahrten.
Joachim
Danke auch Dir für deine Antwort und Angebot. Wenn dann wird es wohl eine Rud Kette. Rud ist bei mir um die Ecke in Aalen. Der Beitrag von Joachim bestärkt mich in meiner Entscheidung für eine Rud.

Ich bin mir noch nicht schlüssig welche es werden wird.
Dann ist noch die Frage 2 oder 4 Stück ? Bei 2 Stück im LKW kann ich diese jeweils auf die Vorder- oder Hinterachse montieren oder ich mache eine vorne links und eine hinten rechts. Aufgrund des Gewichts wird es am Anfang wahrscheinlich 2 werden. Bei extrem Schnee mit Berg oder Talfahrt ist das natürlich nicht optimal.

Ich habe ja noch etwas Zeit bis zum Winter. Auf jeden Fall nochmals vielen Dank für die Beiträge - sie haben mir sehr geholfen.
Habe ich das richtig gelesen 40 kg für einen Satz = 4 Stück?
BG Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sid
  • Sids Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • 12M18
  • Beiträge: 187
  • Thanks: 20

Re: Schneeketten

13 Aug. 2018 18:04
#28263
Äh nein, 40kg pro Kette
;-)
Es ist ein Steyr...!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 778
  • Thanks: 129

Re: Schneeketten

13 Aug. 2018 18:34
#28264
Hallo zusammen
Also ich empfehle vier Ketten mitzunehmen weil wenn du nur zwei hast gibt es immer Probleme. Entweder du musst dann immer mit eingelegter Sperre fahren. Mit den Ketten über Kreuz oder dein Fahrzeug gerät ausser Kontrolle weil nur eine Achse Ketten hat. Ich fahre daher entweder mit vier Ketten oder hab garkeine drauf. Aber das muss jeder für sich entscheiden und auch raus finden.
LG Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Schneeketten

13 Aug. 2018 19:02
#28265
Friedrich, die Ketten werden dir dann wohl doch über die 7,5 to helfen.:(
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 481
  • Thanks: 110

Re: Schneeketten

13 Aug. 2018 19:27
#28266
Dear all,

Ich habe für den 12M18 ebenfalls die RUD Greifsteg. 4 Stück. Im Regelfall würde ich auch immer alle 4 auflegen.
Sehr seltener Ausnahmefall: Lediglich bei kurzen, übersichtlichen und geraden Bergabfahrten würde ich nur ein Paar als Bremsanker auf die Hinterachse legen.

Video zum Aufziehen hier:


Eine Frage zur Aufbewahrung: Da habe ich auch noch keine tolle Lösung. Hat jemand ein "Aufhängen" irgendwo am Rahmen realisiert, also ohne Kiste, nur die Ketten?

beste Grüße,
Robert
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 424
  • Thanks: 160

Re: Schneeketten

13 Aug. 2018 19:38
#28267
Servus Friedrich,
ob Du 4 oder 2 Ketten benötigst hängt vom geplanten Einsatz Deines 12M ab. Für den "normalen" Gebrauch sollten 2 Ketten reichen, wie schon geschrieben wurde helfen die Sperren über kurze Härtefälle hinweg. Beim Bremsen sollten 2 Ketten diagonal auch helfen.
Es gibt aber natürlich auch Fälle wo es mit 4 Ketten deutlich leichter geht :whistle:
LG Stefan

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hunter
  • Hunters Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 447
  • Thanks: 36

Re: Schneeketten

13 Aug. 2018 19:41
#28268
Hi,
danke euch wie immer für eure Antworten.
Lieber Klaus, leider habe ich mit fast kpl. Ausbau, Gaskasten ist dran. Fäkalkasten ist dran, Einstiegsleiter = 7,5 kg dran. Es fehlt moch Solarpanel 20 kg, Bat. 17 kg Wasser 70 kg + 100 kg Sonst. = 6,8 - 6,9 to. Schneeketten 200 kg. bin ich bei 7,1 to. alsoooo noch 400 kg Luft ! Als Minimalist schaffe ich das !
Ich denke es reicht und ich habe ausreichend Reserve.
BG Friedrich

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

Jeder Tag zählt !

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hunter
  • Hunters Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 447
  • Thanks: 36

Re: Schneeketten

13 Aug. 2018 19:51
#28269
Hallo Männer,
danke euch nochmals für Eure Beiträge und Anregungen. Ich gebe Euch vollkommen recht, mit 2 Ketten ist das nur ein Hilfskonstukt und ich werde mich auf 4 Ketten einschießen. Für die Aufbewahrung habe ich auch noch keinen Plan - 160 kg das ist schon heftig.
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 424
  • Thanks: 160

Re: Schneeketten

13 Aug. 2018 19:52
#28270
Wollte eigentlich dieses Bild einstellen, das Video dazu schaffe ich leider nicht einzufügen.
LG Stefan

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.750 Sekunden
Powered by Kunena Forum