Steyr Forum

Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

03 Sep. 2015 07:43 - 03 Sep. 2015 07:45
#12119
Hallo jo ,
Mein Fehler , ich habe die originalen Semperit giant Steel drauf. Bei den XZL habe Ich es gehört , dass die länger halten sollen , aber auch nur zwischen 50 und 60 tsd. Auch kein annähernd Vergleich zu den baustellenreifen , die sind mit gut 100 tsd km dabei und machen in der Zwischenzeit noch weniger Ärger und Krach. Und kosten zwischen 20 und 30% vom XZL .
Den Systemvergleich gibt's mit reichlich Erfahrung auch gut beschrieben auf abseitsreisen.de
Gruss markus
Letzte Änderung: 03 Sep. 2015 07:45 von steyrmeier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Latebraker
  • Latebrakers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 329
  • Thanks: 77

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

03 Sep. 2015 21:05
#12129
steyrmeier schrieb: Hallo jo ,
Mein Fehler , ich habe die originalen Semperit giant Steel drauf. Bei den XZL habe Ich es gehört , dass die länger halten sollen , aber auch nur zwischen 50 und 60 tsd. Auch kein annähernd Vergleich zu den baustellenreifen , die sind mit gut 100 tsd km dabei und machen in der Zwischenzeit noch weniger Ärger und Krach. Und kosten zwischen 20 und 30% vom XZL .
Den Systemvergleich gibt's mit reichlich Erfahrung auch gut beschrieben auf abseitsreisen.de
Gruss markus

Hallo Markus,

danke für die Klarstellung, dann weiß ich ja, wie lange meine "MPT" Semperit Giant Steel in etwa halten werden ;) ... So lange wird sich dann die Anschaffung einer neuen Bereifung inkl. Ersatzrad auch herauszögern und ich habe entsprechend Zeit, mir das Optimum herauszusuchen.

Den von Dir genannten Link kannte ich bereits, er hatte mich dazu veranlasst, das Thema Baustellenreifen etwas intensiver zu betrachten. Als einzige MPT-Alternative kommt seither übrigens nur noch der XZL in Betracht, weil ich hoffe, dass dieser die negativen Panneneigenschaften der übrigen MPT-Pneus nicht aufweist, Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit ein telefonisches Gespräch mit einem Michelin-Reifen-Ingenieur zu diesem Reifen, allerdings für den Land Rover Defender. Er vermittelte mir den Eindruck, dass dies ein sehr robuster Reifen sei...

Für einen Wechsel auf Baustellenreifen schreckten mich bisher die zusätzlichen Kosten für neue Felgen ab, abgesehen von der persönlichen Skepsis bzgl. der Optik eines mit entsprechenden Reifen ausgerüsteten Fahrzeuges. Daher würden mich Bilder von 12M18 mit Baustellenbereifung SEHR interessieren!

Welche Preise werden in etwa für 22.5" Felgen für den STEYR 12M18 aufgerufen? In die Aufbereitung meiner Felgen müsste ich ebenfalls Zeit und Geld für das Material (Farbe) investieren, sodass es sich ggf. wirklich lohnt, komplett umzusteigen. Daher wäre die monetäre Info zu den Felgen für eine ganzheitliche Betrachtung sehr hilfreich.

Beste Grüße,

Jo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CHerokeeCH
  • CHerokeeCHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 21

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

03 Sep. 2015 21:24
#12131
="Latebraker" post=12129][

Für einen Wechsel auf Baustellenreifen schreckten mich bisher die zusätzlichen Kosten für neue Felgen ab, abgesehen von der persönlichen Skepsis bzgl. der Optik eines mit entsprechenden Reifen ausgerüsteten Fahrzeuges. Daher würden mich Bilder von 12M18 mit Baustellenbereifung SEHR interessieren!

12M18 kann ich nicht bieten, aber mein 11S21:







liess sich nach abnudeln auf der Felge wieder aufpumpen:



Vorne meiner, hinten 14.00R20

Folgende Benutzer bedankten sich: Junior, MiBaTec, Harty, Latebraker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CHerokeeCH
  • CHerokeeCHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 21

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

03 Sep. 2015 21:26
#12132
Latebraker schrieb: Welche Preise werden in etwa für 22.5" Felgen für den STEYR 12M18 aufgerufen? In die Aufbereitung meiner Felgen müsste ich ebenfalls Zeit und Geld für das Material (Farbe) investieren, sodass es sich ggf. wirklich lohnt, komplett umzusteigen. Daher wäre die monetäre Info zu den Felgen für eine ganzheitliche Betrachtung sehr hilfreich.

Beste Grüße,

Jo

Frag bei Bouzinac mal an, wenn Du Hilfe mit französisch brauchst, melde Dich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

03 Sep. 2015 22:46
#12133
Danke CHerokee, schöne Bilder. So schaut das aus und so läuft der Steyr auch auf der Autobahn viel feiner, leiser und sparsamer.

Melde mich dann noch mit dem Nettopreis für die Felgen von Starco. Ich konnte am Mittwoch keinen erreichen.

Bouzinac werde ich mal googeln um zu schauen wo die sind. Danke vorderhand.

Märe
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CHerokeeCH
  • CHerokeeCHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 21

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

03 Sep. 2015 23:00
#12134
Bouzinac musst Du nicht googeln:
www.bouzinac.fr/bouzinac_poids-lourds_gamme225.html

Ich möchte betonen, dass ich dort (noch) nicht gekauft habe, sondern nur Offerten angefragt. Die Reaktion war immer sehr kompetent und schnell. Ich kann keine Auskunft geben über Qualität. Kundendienst erscheint mir als sehr professionell und engagiert.

Für Übersetzung FR DE steh ich jederzeit zur Verfügung.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taurus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Latebraker
  • Latebrakers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 329
  • Thanks: 77

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

03 Sep. 2015 23:01
#12135
Hallo Cherokee,

vielen Dank auch von meiner Seite für die eindrucksvollen Bilder und für das Angebot der französischen Übersetzungs-Hilfestellung. 5 Jahren Schul-Französisch zum Trotz könnte ich darauf zu gegebener Zeit zurückkommen...

Mit der Optik käme ich sehr gut zurecht, insbesondere unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorteile von Baustellenreifen. Sind diese auf nasser Wiese wirklich so schlecht, wie ihr Ruf? Deine am Fahrzeug montierten Sandbleche lassen dies vermuten, Ich weiß, diese Situationen sind selten, sie kommen aber vor...

Beste Grüße,

Jo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CHerokeeCH
  • CHerokeeCHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 21

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

03 Sep. 2015 23:06
#12136
Die langen Sandbleche dienen eigentlich nur als Rampe, um das Quad aufzuladen/abzuladen (Provisorium bis Kran) Das hat gar nix mit den Reifen zu tun...
Folgende Benutzer bedankten sich: Taurus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

03 Sep. 2015 23:11
#12137
.... habe soeben noch per Email um eine Offerte bei Bouzinac , Monsieur Peyrache, angefragt. Danke für den Tipp! Wenn sie morgen kommt , dann poste ich. Ansonsten bin ich am Steyr schrauben und melde mich nä. Wo.

Grüsse an alle und "guet Nacht" B)
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

04 Sep. 2015 21:25
#12139
War heute mal unterwegs,
beim hiesigen Reifenhandel in Dannenberg und habe ihn mal zu der Problematik befragt.
Die machen dort viel LKW und Baumaschinen , ich hatte dort auch schon mehrfach LKW und Baumaschinen kompetent bereift bekommen.
Er sagt dass aus seinem Kundenkreis die Baustellenbereifung auf LKW 150 - über 200tsd Km hält und das auch in heftigem Geländeeinsatz. Unter anderem Langholz LKW , die den 385/65 R 22,5 auf der Vorderachse haben und die haben dann wirklich mit Gelände zu tun, wenn ich das hier in der Forst gesehen habe. Zu der Problematik der Selbsthilfe im Gelände sagte er, dass es immer wieder Fälle gibt , wo sie selbst ein Reifen ambulant aufziehen müssen und das machen sie mit solch einem Montierhebel, er wollte es mir zeigen , wie das geht.
Sehr spannend fand ich seine Lösung der Einpresstiefe, weil es eben ET 85 serienmäßig nicht gibt. Er schlug vor eine Felge 11,75R22,5 mit ET -60 zu nehmen , die gibt es serienmäßig und diese umgekehrt wie bei Zwillingsbereifung zu montieren. An das Ventil kommt man dann durch das Felgenloch oder mit entsprechender Ventilverlängerung direkt. Wir haben dann noch einen Reifen rausgeholt und verglichen. Zu den Fabrikaten sagt er mir , dass eine Holztransportfirma mit dem Hancook sehr zufrieden waren , auch nachdem sie den Conti probiert hatten.
UND : Der Hancook auf dieser Felge kostet mit allem , d.h. Montage, Ventil, MwSt 629€/Stk !
Das fand ich sehr überzeugend, kompetent und eine erfrischend günstige und umfassende Lösung.
Was haltet ihr davon ?
Gruss aus dem Wendland Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

05 Sep. 2015 08:21
#12141
Hi Markus
Das könnte noch eine gute Idee sein! Ich gehe davon aus, dass Du die 8-Loch des Steyr erwähnt hast. Normale Holz 18-tonner haben ja 10 Löcher. Der Preis ist gut und der Hankook scheint ein guter Reifen zu sein. Ich melde mich dann nä. Wo. nochmals mit den Offerten von Bouzinac (ist noch offen) und derjenigen die ich aus CH habe. Anbei ist mir noch ein Bild in die Finger gekommen von einem MB 1120 oder so. Die scheinen diese Lösung gemacht zu haben. Die Felge sieht auch wie 8-Loch aus. Ein schönes Wochendende! Ich montiere die lackierte Kabine zusammen. He, he.... wird gut!

Grüsse aus CH, Martin
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

10 Sep. 2015 19:11
#12204
Hallo Forum - Freunde,
Ich bin noch eine Antwort schuldig betreffend Felgen 11.75 x 22.5. Die Firma Bouzinac hat noch nichts hören lassen. Allerdings habe ich denen geschrieben und nicht telefoniert.
Hingegen kenne ich die Firma Räder Schaad in der Schweiz. Die bauen jedes Rad nach Wunsch und sind Spezialisten. Natürlich kommt man dann nicht auf einen kleinen Preis wie bei Standard 11.75 er Rädern aus Südeuropa. Kurzum: Mir liegt eine Offerte vor für Fr. 650 und darauf gewähren sie für den Reifenfachhandel einen Rabatt von 25 %. Somit Fr. 487.-- excl. MWST. Die Felge ist gut für 5.0to. und 110 Km/h. TÜV oder MFK ist jedem sein Problem. Sie verkaufen aber die Felgen nur B2B , also an Firmen und nicht an Private. Was sicherlich kein Problem darstellen würde. Jeder kennt ja einen Fachbetrieb.

Grundsätzlich geht es ja nur darum, dass man auf die 385/65 er umbereifen könnte. Und dies wiederum wegen der grösseren Profilauswahl und den damit verbundenen Vorteilen.

Ich werde es machen, aber erst in ca. einem Jahr, wenn ich den Steyr aufgebaut habe. Inzwischen steht er auf sandgestrahlten, grundierten und lackierten Originalfelgen mit schönen, sauberen Semperit's.

Wenn ich noch ein besseres Angebot kriege, teile ich es gerne mit. Wenn jemand solche Schaad Felgen möchte bin ich gerne behilflich.
Liebe Grüsse, - morgen gibt's einen neuen Hoppe-Tank! Ha, ha....

Martin
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.651 Sekunden
Powered by Kunena Forum