Steyr Forum

Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

20 Mai 2015 09:25
#11048
Danke Andy,

Ich freue mich, Dich mal zu treffen. Mit der Felgen Info bin ich zufrieden, dann passen die von Fabian Heidtmann. Bin vorderhand noch am Chassis aufbereiten und werde erst im Sommer die Reifen Thematik lösen. Du hast Recht, dass die Reifen keine Trailerreifen sein dürfen. Diese haben die Bezeichnung "FRT" (free rolling tire). Der Conti HDC ist ein echter Antriebsreifen der auf die neuen einzelbereiften, gewichtsreduzierten Actrosse für den Baustellenverkehr passen. Gibt's erst seit gut ein, zwei Jahren in 385/65.

Grüess an alli, Märe
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CHerokeeCH
  • CHerokeeCHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 21

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

20 Mai 2015 18:50
#11055
Märe schrieb: Danke Andy,

Ich freue mich, Dich mal zu treffen. Mit der Felgen Info bin ich zufrieden, dann passen die von Fabian Heidtmann. Bin vorderhand noch am Chassis aufbereiten und werde erst im Sommer die Reifen Thematik lösen. Du hast Recht, dass die Reifen keine Trailerreifen sein dürfen. Diese haben die Bezeichnung "FRT" (free rolling tire). Der Conti HDC ist ein echter Antriebsreifen der auf die neuen einzelbereiften, gewichtsreduzierten Actrosse für den Baustellenverkehr passen. Gibt's erst seit gut ein, zwei Jahren in 385/65.

Grüess an alli, Märe

Ich möchte nur noch präzisieren, dass ich einen 11S21 mit Trommelbremsen habe. Wie es mit den Scheibenbremsen und -sätteln des 12M18 aussieht, kann ich nicht sagen. Check auch noch, ob die Enpresstiefe wirklich passt.

Gruss Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • die schobis
  • die schobiss Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 114
  • Thanks: 10

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

07 Juni 2015 18:13
#11190
Fotos ! Fotos ! Fotos ! :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xiberger
  • Xibergers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 400
  • Thanks: 169

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

01 Sep. 2015 08:58
#12092
Hallo Miteinander,

Nach dem Reifenworkshop am Erzberg ist die Baustellenreifen-Thematik auch in mein Blickfeld gerückt.
Das Reifenthema werde ich wohl erst am Ende der Aufbauzeit angehen trotzdem meine Frage:
Sind in der Größe 22,5 Sprengringfelgen ( Schlauchlos ) erhältlich oder müssen die Felgen angefertigt werden ?
Danke für Infos

LG Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gilly
  • Gillys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • zur Zeit mit MB GLC und ohne Steyr unterwegs
  • Beiträge: 598
  • Thanks: 72

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

01 Sep. 2015 10:06
#12093
Hallo Heinz,
in den 70ern Jahren gab es die 22,5 Sprengringfelgen für verschiedene Einsätze oft.
Wie das heute ist kann ich dir nicht sagen. Ich würde da mal in anderen Fernfahrerforen nachfragen.

Gruß,
Gerhard
The STEYR keeps what a M A N promises.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

01 Sep. 2015 16:49
#12099
Hallo Forum und hallo Xiberger
Ich habe unterdessen meine "Forschung" weitergetrieben und kann Euch wie folgt informieren.
Mein Interesse ist die Umbereifung auf 385/65 R22.5. Das ist die gängige Trailer und Lenkachsgrösse in breit. Sie ist also immer 22.5 Zoll. Auch stehe ich persönlich auf schlauchlos, da problemlos. Die Montage ist auch problemlos in der Sahara, wenn man die geeigneten Hebel und genügend "Salbe" hat. Mit diesem Reifen hat man das ganze Spektrum von Profilen, auf der ganzen Welt.

Es gibt leider keine Standardfelgen in 11.75 x 22.5 mit 8-Loch und ET 85. Es gibt ET 110 und einige mögen dies montieren. Da die original Felge jedoch ET 70 hat , ist die leicht breitere mit ET 85 richtig.

Ich habe einen Felgenbauer gefunden, der so eine Felge herstellen kann. Das Teil kostet brutto Fr. 650.-- pro Stück und es gibt sicherlich noch ein bisschen Rabatt.
Weil dann der Reifen auch noch zu kaufen ist, habe ich mich bis zur Fertigstellung meines Fahrzeuges noch nicht zu einem Kauf , bzw. deren Produktion entschlossen. Dies wäre für das Forum schön, denn dann könnte ich Euch Bilder senden. Vorderhand habe ich die originalen Felgen aufbereitet und die noch neuwertigen Semperit mit Schläuchen und Wulstband wieder draufgeklaubt.

Wenn mir jemand Fr. 500.-- pro Rad für meine schönen roten Räder mit schönen original Reifen bezahlen würde, so liesse ich einen Satz für mich bauen.

Sprengringfelgen sind aus der Mode und hätten einzig den (zweifelhaften) Vorteil der Montage und Demontage. (Wer's schon gemacht hat, kennt den "Krampf"). Anbei ein Bild der Originalfelge mit Pneu und eine tech. Zeichung der möglichen Felge wie ich sie mir wünsche. Bin gespannt ob Ihr weitere Vorschläge habt. Die Idee wäre ja weniger Rollwiderstand und damit Treibstoffersparnis und auch das Abrollgeräusch, die Nassbremseigenschaften und die Möglichkeit für echte Winterreifen... wären super. Ach, ja. Der Umfang ist gleich , bzw. ganz geringfügig kleiner als die Originalreifen. Also keine Erhöhung der Endgeschwindigkeit.

So, liebe Grüsse aus der Schweiz und wir hören sicherlich. Martin
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

01 Sep. 2015 16:55
#12100
.. hallo Forum, hier nochmals der Martin

Zur einfachen Montage und Demontage von schlauchlosen Reifen, z.B. in der Sahar oder in Grönland habe ich folgendes Werkzeug aus Brasilien gekauft. Der Händler für Europa sitzt in Italien und hat mir die Dinger verkauft. Ich kann nun problemlos wie im angehängten Youtube-Filmchen die Reifen wechseln. Habs schon dutzende Male gemacht.

Okay, wenn der Reifen beim pumpen nicht anliegt, dann wirds brenzlig. Ich wende die Methode mit dem Startspray an, den ich im Reifen zur Explosion bringe. Klappt ebenfalls prima. Vielleicht mache ich dann mal ein Youtube Filmchen zum Thema.

Hier der Link:


Grüess us de Schwiiz
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CHerokeeCH
  • CHerokeeCHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 21

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

01 Sep. 2015 19:12
#12103
Märe schrieb: .. hallo Forum, hier nochmals der Martin

Zur einfachen Montage und Demontage von schlauchlosen Reifen, z.B. in der Sahar oder in Grönland habe ich folgendes Werkzeug aus Brasilien gekauft. Der Händler für Europa sitzt in Italien und hat mir die Dinger verkauft.

Kannst Du mir die Händleradresse mailen?

Vielleicht ne Sammelbestellung fürs Forum....

Gruss zurück

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

01 Sep. 2015 21:23
#12105
Hallo ,
Da wäre ich auch dabei, sowohl bei den 22,5 er Felgen , als auch bei dem Werkzeug (bzw. Der händleradresse)
War dieses jahr 20tsd km mit den mpt unterwegs , Hälfte Profil ist weg und es war und ist kein Geschenk.
Und auch bei denen ist dann irgendwann Schluss in den 5% in denen es darauf ankommt.In den restlichen 95% kann es eigentlich nur besser werden.
Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CHerokeeCH
  • CHerokeeCHs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 21

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

01 Sep. 2015 22:02
#12107
Märe schrieb: Ich habe einen Felgenbauer gefunden, der so eine Felge herstellen kann. Das Teil kostet brutto Fr. 650.-- pro Stück und es gibt sicherlich noch ein bisschen Rabatt.

Frag doch auch mal bei Bouzinac nach....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

02 Sep. 2015 13:36
#12112
Hallo Freunde, am besten wäre es ja, wenn ich mal 4 Räder anfertigen und Bereifen würde. Dann Foto ins Forum und gut. Ich bin noch am Bau des Steyrs und habe grad die 4000.-- Fränkli für die Felgen und die Reifen nicht übrig.

Ich spreche mit dem Felgenbauer, welcher Nettopreis er macht und werde dann die Adresse bekannt geben.

Die Quelle für das Reifenwechseltool seht ihr auf den angehängten Fotos. Ich meinte, ich hätte weniger bezahlt. Mal googeln und feilschen ist sicher angebracht. Würde ich bei konkretem Interresse auch für Euch machen.

Es geht weiter... Und wenns so weiter geht , kriegt Ihr mich noch "weich" und ich kaufe die Rädle schon jetzt, ha,ha....
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Latebraker
  • Latebrakers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 329
  • Thanks: 77

Re: Baustellenreifen/ Profil schlauchlosfelgen "neu "

02 Sep. 2015 23:44
#12116
steyrmeier schrieb: War dieses jahr 20tsd km mit den mpt unterwegs , Hälfte Profil ist weg und es war und ist kein Geschenk.
Gruß Markus

Hallo Markus,
wir reden über Conti MPT, richtig? MPT 80 oder MPT 81 oder ist das bzgl. der Laufleistung egal? Michelin XZL sollen mindestens doppelt so lang halten (bei knapp doppeltem Preis). Kann das jemand bestätigen?

Vor allem bei erster Neuanschaffung schmerzt es besonders, weil man gleich 5 neue Decken kaufen muss, von denen eine einfach so vor sich hin altert.

Gruß,

Jo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.818 Sekunden
Powered by Kunena Forum