Steyr 680 Kupplung Loch Ablassschraube unten
- arnold2
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 12
- Thanks: 0
Steyr 680 Kupplung Loch Ablassschraube unten
01 Dez. 2024 20:49
Hi,
habe in einem anderen Forum ein Bild von der Kupplung des Steyr 680 gefunden mit einem Loch b.z.w. Schraubenöffnung unten gefunden.
Die kannten sich dort auch nicht richtig aus. Einer meinte, man sollte dieses Loch vor Wasserdurchfahrten verschließen.
Diese Idee hatte ich auch schon mal vor Jahren, als ich es entdeckt habe.
Habe es dann mit einer passenden Ölablassschraube versehen! Öffnung schaute auch so aus, mit Gewinde!
Wollte mal hier fragen, ob sich dort Öl vom Getriebe ansammelt und ab und zu abgelassen werden muss?
Habe ansonsten nichts zu dieser Schraube gefunden, weder in der Bedienungsanleitung oder sonstigen Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen!
Vielleicht kennt jemand von euch dieses Loch b.z.w. Schraube und Verwendung besser???
Grüße
Arnold
habe in einem anderen Forum ein Bild von der Kupplung des Steyr 680 gefunden mit einem Loch b.z.w. Schraubenöffnung unten gefunden.
Die kannten sich dort auch nicht richtig aus. Einer meinte, man sollte dieses Loch vor Wasserdurchfahrten verschließen.
Diese Idee hatte ich auch schon mal vor Jahren, als ich es entdeckt habe.
Habe es dann mit einer passenden Ölablassschraube versehen! Öffnung schaute auch so aus, mit Gewinde!
Wollte mal hier fragen, ob sich dort Öl vom Getriebe ansammelt und ab und zu abgelassen werden muss?
Habe ansonsten nichts zu dieser Schraube gefunden, weder in der Bedienungsanleitung oder sonstigen Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen!
Vielleicht kennt jemand von euch dieses Loch b.z.w. Schraube und Verwendung besser???
Grüße
Arnold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Langnase
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 244
- Thanks: 51
Re: Steyr 680 Kupplung Loch Ablassschraube unten
04 Dez. 2024 23:45
Hallo Arnold,
das mit dem nicht auskennen nehme ich persönlich!
Wenn der Kurbelwellen- oder der Getriebesimmering versagt, könnte das Öl ablaufen. Bei allen Fahrzeugen, die ich kenne, das sind mittlerweile sehr viele, ist das Loch offen. Wenn Deine Kupplung in Öl besser läuft, der erste A680g mit Drehmomentwandler.
Original gehört dort eine Verschlussschraube M10x1 DIN7604 und ein Dichtring 10x13,5 DIN7603 Cu rein.
Gruß
Stefan
das mit dem nicht auskennen nehme ich persönlich!
Wenn der Kurbelwellen- oder der Getriebesimmering versagt, könnte das Öl ablaufen. Bei allen Fahrzeugen, die ich kenne, das sind mittlerweile sehr viele, ist das Loch offen. Wenn Deine Kupplung in Öl besser läuft, der erste A680g mit Drehmomentwandler.
Original gehört dort eine Verschlussschraube M10x1 DIN7604 und ein Dichtring 10x13,5 DIN7603 Cu rein.
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- arnold2
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 12
- Thanks: 0
Re: Steyr 680 Kupplung Loch Ablassschraube unten
08 Dez. 2024 23:11
Hi,
habe das Loch vor einigen Jahren entdeckt und war etwas beunruhigt! Meinte erst,
dass im Getriebe kein Öl mehr drin ist. Hatte das Riesenteil damals noch nicht lang.
Habe das Loch dann mit einer passenden Schraube und Dichtring verschlossen.
Ich glaube in irgendeiner Liste vom Steyr fand ich die Schraube sogar, aber nicht für was die sein sollte!?
Ich denke, wenn Wasser mit Scmutz reinkommt, ist es nicht so gut für die Trockenkupplung!? Bin aber auch nicht der Chefmechaniker und habe das Auto nicht gebaut.
Grüße
Arnold
habe das Loch vor einigen Jahren entdeckt und war etwas beunruhigt! Meinte erst,
dass im Getriebe kein Öl mehr drin ist. Hatte das Riesenteil damals noch nicht lang.
Habe das Loch dann mit einer passenden Schraube und Dichtring verschlossen.
Ich glaube in irgendeiner Liste vom Steyr fand ich die Schraube sogar, aber nicht für was die sein sollte!?
Ich denke, wenn Wasser mit Scmutz reinkommt, ist es nicht so gut für die Trockenkupplung!? Bin aber auch nicht der Chefmechaniker und habe das Auto nicht gebaut.
Grüße
Arnold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gregorix
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 171
- Thanks: 45
Re: Steyr 680 Kupplung Loch Ablassschraube unten
09 Dez. 2024 07:23
Das hängt von den Einsatzbedingungen ab: wird das Fahrzeug vorwiegend auf der Straße oder im trockenen Gelände bewegt, kann/soll das Loch aus den oben beschrieben Gründen offen bleiben.
Nur wenn die Umgebungsbedingungen so sind, dass die Kupplung dabei zu stark verschmutzten würde (dauerhaft tiefer Schlamm, schmutziges Wasser) dann sollte das Loch verschlossen werden. In diesem Fall ist allerdings regelmäßig zu kontrollieren,dass sich kein Öl in der Kupplungsglocke gesammelt hat (empfehle: wöchentlich)
LG
Nur wenn die Umgebungsbedingungen so sind, dass die Kupplung dabei zu stark verschmutzten würde (dauerhaft tiefer Schlamm, schmutziges Wasser) dann sollte das Loch verschlossen werden. In diesem Fall ist allerdings regelmäßig zu kontrollieren,dass sich kein Öl in der Kupplungsglocke gesammelt hat (empfehle: wöchentlich)
LG
Folgende Benutzer bedankten sich: Langnase
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.703 Sekunden