Bekomme keinen Gang mehr rein
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1872
- Thanks: 560
Re: Bekomme keinen Gang mehr rein
22 Feb. 2020 20:03
Moin Lorenz,
wenn du bei stehendem Motor schalten kannst ist die Druckluft ok. Bleibt eigentlich nur die klebende Kupplung.
Neutralstartschalter überbrückt? Wenn möglich dann wie von Frank beschrieben vorgehen.
wenn du bei stehendem Motor schalten kannst ist die Druckluft ok. Bleibt eigentlich nur die klebende Kupplung.
Neutralstartschalter überbrückt? Wenn möglich dann wie von Frank beschrieben vorgehen.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiedemate
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 150
- Thanks: 83
Re: Bekomme keinen Gang mehr rein
22 Feb. 2020 22:59
Hab das gleiche Problem, werde es mit Warmlaufenlassen und der Ruckelmethode probieren. Scheint ja irgendwie nicht unüblich zu sein beim 12M18...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwave
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 727
- Thanks: 265
Re: Bekomme keinen Gang mehr rein
23 Feb. 2020 09:49
Ihr müsst die Karre öfter bewegen, sprich nicht nen ganzen WInter rumstehen lassen.
Was auch geht ist warmlaufen lassen und Gang einlegen und die Kupplung kommen lassen, also ein ANfahren simulieren, dann schleift die Kupplung die Schwungscheibe sauber und klebt nicht fest. Das ein paar mal nacheinander
1 X im Monat und man hat keine klebende Kupplung.
Wenn die einmal klebt hilft das aber nicht mehr ...... Dann hilft nur losbrechen,
dabei kann aber auch die Kupplungsscheibe kaputt gehen.....Viel Glück
Frank
Was auch geht ist warmlaufen lassen und Gang einlegen und die Kupplung kommen lassen, also ein ANfahren simulieren, dann schleift die Kupplung die Schwungscheibe sauber und klebt nicht fest. Das ein paar mal nacheinander
1 X im Monat und man hat keine klebende Kupplung.
Wenn die einmal klebt hilft das aber nicht mehr ...... Dann hilft nur losbrechen,
dabei kann aber auch die Kupplungsscheibe kaputt gehen.....Viel Glück
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiedemate
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 150
- Thanks: 83
Re: Bekomme keinen Gang mehr rein
23 Feb. 2020 14:39
Ja, das stimmt, ich würd' auch gern häufiger fahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Bekomme keinen Gang mehr rein
16 Juni 2020 19:50
Hallo zusammen,
jetzt hab ich das gleiche Problem. Kanntholz ist eingeklemmt und bleibt mal bis morgen früh.
Mich würde interessieren was aus all den festgeklebten Kupplungen geworden ist? Haben die Tipps und ggf. welcher genau, den Erfolg gebracht?
Danke und viele Grüße aus Canada
Tom
jetzt hab ich das gleiche Problem. Kanntholz ist eingeklemmt und bleibt mal bis morgen früh.
Mich würde interessieren was aus all den festgeklebten Kupplungen geworden ist? Haben die Tipps und ggf. welcher genau, den Erfolg gebracht?
Danke und viele Grüße aus Canada
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwave
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 727
- Thanks: 265
Re: Bekomme keinen Gang mehr rein
16 Juni 2020 20:25
Starten - im kleinen gang vollgas fahren - kupplung hetreten halten und voll abbremsen - so lange bis kupplung los oder kaputt ist.
Oder getriebe ausbauen ......
Klappt beides
Oder getriebe ausbauen ......
Klappt beides
Folgende Benutzer bedankten sich: Gilly, tomtom112
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiedemate
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 150
- Thanks: 83
Re: Bekomme keinen Gang mehr rein
16 Juni 2020 20:44
Ja, hat geholfen. Halbe Stunde warm laufen lassen, Vollgas, Kupplung und Bremse treten hat nicht gereicht. Hab dann bei stehendem Motor das Verteilergetriebe geschaltet, Kupplung getreten und mit eingelegtem Gang im Wechselgetriebe gestartet. Der Ruck, als der Gang im Verteilergetriebe reingesprungen ist, hat die Kupplung dann geöffnet. War wahrscheinlich nicht ganz ungefährlich für's Verteilergetriebe, hat aber funktioniert und kaputt gegangen ist auch nichts.
Folgende Benutzer bedankten sich: tomtom112
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Bekomme keinen Gang mehr rein
16 Juni 2020 21:30
Ok, dann werde ich das mal morgen probieren.
Ich lass zwar mal das Kantholz auf dem Pedal eingeklemmt, aber wenn ich lese was für Kräfte nötig sind, mach ich mir das eher wenig Hoffnung, daß das klappen könnte...
Gruß
Tom
Ich lass zwar mal das Kantholz auf dem Pedal eingeklemmt, aber wenn ich lese was für Kräfte nötig sind, mach ich mir das eher wenig Hoffnung, daß das klappen könnte...
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Bekomme keinen Gang mehr rein
17 Juni 2020 00:40
Jetzt konnte ich nicht mehr warten bis morgen und nachdem er eh warmgelaufen war, hab ichs probiert.
Wie bei Tiedemate, es ging nur mit Geländeruntersetzung - dafür dann ganz sanft, also kein Rucken oder Schlag zu hören. Ich habs nur gemerkt weil ich grad die driveway hoch fahren wollte als er stehen geblieben ist, weil kein Antrieb mehr.
Vielen Dank!
Das werde ich in Zukunft nicht mehr haben - ich habe mir fest vorgenommen, einmal monatlich mindestens 50 km Bewegungsfahrt zu machen. Das Rumgestehe ist echt schädlich.
Wie bei Tiedemate, es ging nur mit Geländeruntersetzung - dafür dann ganz sanft, also kein Rucken oder Schlag zu hören. Ich habs nur gemerkt weil ich grad die driveway hoch fahren wollte als er stehen geblieben ist, weil kein Antrieb mehr.
Vielen Dank!
Das werde ich in Zukunft nicht mehr haben - ich habe mir fest vorgenommen, einmal monatlich mindestens 50 km Bewegungsfahrt zu machen. Das Rumgestehe ist echt schädlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Bekomme keinen Gang mehr rein
18 Juni 2020 08:24
Hallo Alle,
auch bei uns hat die Bremsaktion zum Ziel geführt; ohne irgendeinem vernehmbaren Geräusch.
Warmlaufen lassen, mit eingelegtem zweiten Gang gestartet, im zweiten Gang vom Standplatz auf die Straße gefahren, Gas gegeben und Vollbremsung gemacht. Schon war die Kupplung frei:-) Das vorherige Hin- und Herfahren hatte keinen Erfolg.
Danke an alle für die mal wieder guten Tipps (aus diesem tollenForum)
Lorenz
auch bei uns hat die Bremsaktion zum Ziel geführt; ohne irgendeinem vernehmbaren Geräusch.
Warmlaufen lassen, mit eingelegtem zweiten Gang gestartet, im zweiten Gang vom Standplatz auf die Straße gefahren, Gas gegeben und Vollbremsung gemacht. Schon war die Kupplung frei:-) Das vorherige Hin- und Herfahren hatte keinen Erfolg.
Danke an alle für die mal wieder guten Tipps (aus diesem tollenForum)
Lorenz
Wege sind überall!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EXL
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 140
- Thanks: 48
Re: Bekomme keinen Gang mehr rein
29 März 2021 10:58
Hallo zusammen!
Nun hatte es meinen LKW nach dreimonatiger Standzeit auch erwischt...
Motor funktioniert, Getriebe auch.
Allerdings war das Zusammenspiel beider Komponenten nicht zufriedenstellend und die Anwesenheit einer "Kupplung" macht echt Sinn...
Insbesondere, wenn man bei laufendem Motor den Gang nicht reinbekommt und aus einem engen Hof den Standplatz verlassen muss.
Dank der vorherigen Beiträge habe ich mich dafür entschieden, nachdem etwa 50-maliges Treten der Kupplung nichts brachte (Gegendruck am Pedal normal), erstens ein Kantholz zum dauerhaften Betätigen der Kupplung zu verwenden und zweitens mit einem Glas Rotwein die nächsten Aktionen zu planen (Rotwein in die Kupplung war keine Option!).
Der Schalter für Anlasssperre wurde überbrückt und danach mit eingelegtem Gang im Rahmen der Platzverhältnisse "geruckelt".
Ohne Erfolg.
Dann wurde der Deckel an der Getriebeglocke abgeschraubt und dank Kantholz konnte man sehen, dass der Automat von der Mitnehmerscheibe abgehoben war.
An den drei zugänglichen Stellen habe ich die Scheibe dann mit einem Malerspachtel von der Schwungscheibe gelöst.
Ging erstaunlich einfach.
1. Ergebnis: Kupplung trennt wieder.
2. Ergebnis: Erkenntnisgewinn - Kupplungsscheibe hat deutlich Verschleiß auf der Automatenseite - ich werde also mal WD40 bestellen, damit ich irgendwann die Muttern am Turbo losbekomme, wenn das Hosenrohr irgendwann raus muss, damit das Getriebe irgendwann raus kann, damit die Kupplung irgendwann..........
Aber dazu später.
Danke an die vorherigen hilfreichen Beiträge!
Viele Grüße
Axel
P.S.: Wie Frank schon sagte - Auto regelmäßig bewegen...
Nun hatte es meinen LKW nach dreimonatiger Standzeit auch erwischt...
Motor funktioniert, Getriebe auch.
Allerdings war das Zusammenspiel beider Komponenten nicht zufriedenstellend und die Anwesenheit einer "Kupplung" macht echt Sinn...
Insbesondere, wenn man bei laufendem Motor den Gang nicht reinbekommt und aus einem engen Hof den Standplatz verlassen muss.
Dank der vorherigen Beiträge habe ich mich dafür entschieden, nachdem etwa 50-maliges Treten der Kupplung nichts brachte (Gegendruck am Pedal normal), erstens ein Kantholz zum dauerhaften Betätigen der Kupplung zu verwenden und zweitens mit einem Glas Rotwein die nächsten Aktionen zu planen (Rotwein in die Kupplung war keine Option!).
Der Schalter für Anlasssperre wurde überbrückt und danach mit eingelegtem Gang im Rahmen der Platzverhältnisse "geruckelt".
Ohne Erfolg.
Dann wurde der Deckel an der Getriebeglocke abgeschraubt und dank Kantholz konnte man sehen, dass der Automat von der Mitnehmerscheibe abgehoben war.
An den drei zugänglichen Stellen habe ich die Scheibe dann mit einem Malerspachtel von der Schwungscheibe gelöst.
Ging erstaunlich einfach.
1. Ergebnis: Kupplung trennt wieder.
2. Ergebnis: Erkenntnisgewinn - Kupplungsscheibe hat deutlich Verschleiß auf der Automatenseite - ich werde also mal WD40 bestellen, damit ich irgendwann die Muttern am Turbo losbekomme, wenn das Hosenrohr irgendwann raus muss, damit das Getriebe irgendwann raus kann, damit die Kupplung irgendwann..........
Aber dazu später.
Danke an die vorherigen hilfreichen Beiträge!
Viele Grüße
Axel
P.S.: Wie Frank schon sagte - Auto regelmäßig bewegen...
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange...
Folgende Benutzer bedankten sich: Harty, Latebraker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.792 Sekunden