Ausrücklager defekt
- 680gl
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 424
- Thanks: 160
Re: Ausrücklager defekt
22 Mai 2019 14:48Beim Steyr gibt es zwei Varianten des Ausrücklagers, eines mit Fettschmierung für das Gleiten auf der Getriebeeingangswelle und eines ohne, wenn nun der Steyr ein Modell ohne Fettschmierung ist und es wurde ein Ausrücklager mit Fettschmierung eingebaut könnte es beim Betätigen der Kupplung rau auf der Welle rutschen.
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- elmstop
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 895
- Thanks: 98
Re: Ausrücklager defekt
22 Mai 2019 15:54der Ring in der Druckplatte war richtig montiert. Danke für die Infos
@markus
ja, ging leicht einzurasten
@Stefan
war ein Ausrücklager mit Schmierung verbaut, jetzt ohne
Sind ja jetzt schon 800 km gefahren, ohne Veränderung.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- elmstop
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 895
- Thanks: 98
Re: Ausrücklager defekt
23 Mai 2019 04:57warst Du in der MB Werkstatt in Tashkent ? Machen die auch LKWs ? Sieht eher nach einer PKW Niederlassung aus.
Wenn möglich fahren wir dort vorbei, ev können die helfen.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 262
- Thanks: 77
Re: Ausrücklager defekt
23 Mai 2019 10:08die Mercedes-Werkstatt in Taschkent macht auch LKWs.
Die LKW-Werkstatt ist in unmittelbarer Nähe zur PKW-Werkstatt.
An der PKW-Werkstatt vorsprechen, dann bekommt man gezeigt, wo die LKW-Werkstatt ist.
mfg
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- elmstop
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 895
- Thanks: 98
Re: Ausrücklager defekt
24 Mai 2019 11:02bin jetzt 1200km seit rep gefahren. Die Vibrationen sind fast weg.
Ich denke es war doch die neue Kupplungsscheibe.
Dafür ist der Wassertank wieder undicht.
Irgendwas ist immer.
Fahren weiter nach Bishkek.
LG vom Jumbo Team
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- elmstop
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 895
- Thanks: 98
Re: Ausrücklager defekt
01 Juni 2019 08:30Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 262
- Thanks: 77
Re: Ausrücklager defekt
01 Juni 2019 09:54Wurde die Schwungscheibe demontiert und mit einem geeigneten Meßmittel (Haarlineal) auf Planheit vermessen?
mfg
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Taurus
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 93
- Thanks: 38
Re: Ausrücklager defekt
01 Juni 2019 11:12Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- elmstop
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 895
- Thanks: 98
Re: Ausrücklager defekt
04 Juni 2019 10:49hier werden 90% der Reperaturen mit Hammer und Meissel gemacht...
@Martin:
bleibt uns auch nichts anderes übrig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 262
- Thanks: 77
Re: Ausrücklager defekt
04 Juni 2019 12:39beim Passieren von Osh hatte ich auch den Eindruck, dass die Werkstätten nur mit Hammer und Meißel reparieren.
Deshalb habe ich dir auch geraten, nach Taschkent zu Mercedes zu fahren.
Jetzt ist halt guter Rat teuer, wie es weitergehen soll.
Eine Reibscheibe, die nicht über die volle Fläche trägt, neigt halt zum Durchrutschen.
Liebe Grüße
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- elmstop
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 895
- Thanks: 98
Re: Ausrücklager defekt
04 Juni 2019 13:08 - 04 Juni 2019 13:18Problem in UZ sind nur 30 Tage Aufenthalt und keinerlei Chance an Ersatzteile zu kommen, da Importverbot aus Russland. Hier in Kirgistan haben wir 60 Tage Aufenthalt was die Zeitfrage etwas entspannt. In Bishkek gibt es eine gute Kamaz Werkstatt. Ev können die die Schwungscheibe prüfen/planschleifen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 962
- Thanks: 85
Re: Ausrücklager defekt
04 Juni 2019 13:57eine Frage zum Verständnis, hätte man an der alten ausgebauten Kupplungsscheibe (Reibscheibe) nicht erkennen können ob das Schwungrad verzogen ist?
Die alte Kupplungsscheibe hätte doch auch schon eine besondere Abnutzungserscheinung haben müssen. Sie kann doch bei einem defekten Schwundrad auch nicht gleichmäßig abgenutzt gewesen sein. Wie kann eine so massive Schwungscheibe einseitig bzw. nur in bestimmten Bereichen abgenutzt sein.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.