Steyr Forum

Nebenantrieb

  • Andreas89
  • Andreas89s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 106
  • Thanks: 2

Nebenantrieb

09 Okt. 2018 21:18 - 09 Okt. 2018 21:20
#29104
Hallo!

Gibt es fürs ZF 9S-109 die Möglichkeit für einen zweiten Nebenantrieb, oder wie wird das bei den Feuerwehr-SRF mit Ladekran, Winde und Einbaugenerator gelöst?

LG
Andreas
Letzte Änderung: 09 Okt. 2018 21:20 von Andreas89.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Power
  • Powers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 101
  • Thanks: 21

Re: Nebenantrieb

10 Okt. 2018 12:57
#29115
Hallo Andreas,
wie meist du denn das? zweiten?

Ich habe beim 12M18 einen Nebenantrieb inkl welle und Lager eingebaut aber das ein 2 ter möglich ist hätte ich nicht gefunden oder wüsst auch nicht wie, du kannst auch über keilriemen eine zusätzliche pumpe antreiben. so macht es man z.b.

Grüße Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dave
  • Daves Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 55
  • Thanks: 6

Re: Nebenantrieb

10 Okt. 2018 13:28
#29116
Bei den Feuerwehren sind die Aggregate meist in Reihe aneinander geflanscht. Nebenantrieb -> Kardanwelle -> Generator->Pumpe. Meist wird auch nur eine Hydraulikpumpe verbaut mit der Möglichkeit zwischen Winde und Kran zu wechseln.
Follow us on Facebook -> www.facebook.com/pragatrucktrialteam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • doublepunkt
  • doublepunkts Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 144
  • Thanks: 73

Re: Nebenantrieb

10 Okt. 2018 18:20
#29118
Ich weiss zwar nicht ob es bei den Feuerwehrfahrzeugen irgendwelche anderen einbauten gibt, jedenfalls ist es bei meinem so:
Am Nebenabtrieb ist einen Hydraulikpumpe angeflanscht. Winde, Kran, Kipper, alles wird hydraulisch angetrieben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andreas89
  • Andreas89s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 106
  • Thanks: 2

Re: Nebenantrieb

10 Okt. 2018 18:40
#29120
Hallo!

Danke für die Antworten - soweit klingt das logisch. Für die hydraulischen Verbraucher trifft das ja zu - mich hätte eben die Kombination Einbaugenerator und Hydraulik interessiert. Ist wohl doch nicht so gängig.

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 495
  • Thanks: 77

Re: Nebenantrieb

11 Okt. 2018 14:18
#29134
Doch. ..erst der Generator, dann die hydraulik pumpe.
Hatte der 10s18 bei uns.
Beides an einem nebenantrieb ...hintereinander.
Ich meine es gibt aber auch 2 NA...übereinander.
Gruß markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.502 Sekunden
Powered by Kunena Forum