Eilt...4. und 8 Gang lassen sich nicht einlegen...
- Toni63
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 556
- Thanks: 108
Eilt...4. und 8 Gang lassen sich nicht einlegen...
30 Juli 2018 19:44 - 30 Juli 2018 20:05ich stehe hier in Asturien und der 4 und 8 Gang lassen sich nicht mehr schalten.
Die Spannstifte und die Gelenkköpfe habe ich vor 2 Jahren gemacht.
Da es heute schon sehr spät war habe ich nur noch das Getriebeöl angeschaut und gewechselt.
Am Magneten war etwas Metallspäne, aber nicht wirklich viel.
Hat jemand eine Idee was ich machen/testen kann?
Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 680gl
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 424
- Thanks: 160
Re: Eilt...4. und 8 Gang lassen sich nicht einlegen...
30 Juli 2018 21:44auch wenn Du die Kugelköpfe vor 2 Jahren gemacht hast, schau Dir an ob sich bei allen Gelenken, Verschraubungen des Schaltgestänges nichts gelockert hat.
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 962
- Thanks: 85
Re: Eilt...4. und 8 Gang lassen sich nicht einlegen...
30 Juli 2018 21:53gibt es an dem Schaltgestänge nicht diese besagte Mutter bzw. Verschraubung die sich lösen kann.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 556
- Thanks: 108
Re: Eilt...4. und 8 Gang lassen sich nicht einlegen...
31 Juli 2018 07:35ich baue heute Vormittag die Konsole ab und schaue ob ich die Gänge durchschalten kann...
Wenn es nicht an der Konsole oder dem Gestänge liegt, dürfte sich das Getriebe verabschiedet haben
Von euch hat keiner zufällig ein übriges ZF 9S109 rumliegen?
Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 556
- Thanks: 108
Re: Eilt...4. und 8 Gang lassen sich nicht einlegen...
31 Juli 2018 09:45Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 556
- Thanks: 108
Re: Eilt...4. und 8 Gang lassen sich nicht einlegen...
31 Juli 2018 11:08aber wie es aussieht hat das abgebochene Teil das Getriebe zerstört...
auch ohne Schaltkulisse lassen sich am Getriebe der 4. und 8 Gang nicht schalten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 556
- Thanks: 108
Re: Eilt...4. und 8 Gang lassen sich nicht einlegen...
01 Aug. 2018 08:32Heute wird das Getriebe ausgebaut und zerlegt, dann wird entschieden reparatur oder Austausch...
Also wer noch ein übriges Getriebe hat, bitte melden Übersetzung 10,24-0,74 oder 12.92-1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ristretto
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 239
- Thanks: 35
Re: Eilt...4. und 8 Gang lassen sich nicht einlegen...
01 Aug. 2018 12:07ich drücke Dir die Daumen, das es einfach zu reparieren ist

Dein Laster überprüft im Augenblick deine Leidenschaft aber ziemlich intensiv...
LG André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 556
- Thanks: 108
Re: Eilt...4. und 8 Gang lassen sich nicht einlegen...
01 Aug. 2018 13:28 - 01 Aug. 2018 13:29danke für dein Mitgefühl...
Bei 3,4m Radstand war der Ausbau recht aufwändig...
Getriebe ist nun offen, die Achse auf der die Sycronringe sitzen ist gebrochen
Das abgebrochene Teil hab ich wieder gefunden...
Die Dichhtung zwischen Motor und Getriebeglocke ist auch wtwas undicht und wird neugemacht
Die Kupplung lasse ich gleich mitmachen, da jetzt alles offen ist
Nun warte ich auf ds Angebot von ZF für Arbeit und Teile
praktische Hubwager´l, die fehlen in meiner Werkstatt:)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 962
- Thanks: 85
Re: Eilt...4. und 8 Gang lassen sich nicht einlegen...
01 Aug. 2018 13:44 - 01 Aug. 2018 13:48gibt es eine Erklärung dafür warum das Teil gebrochen ist und dann die Folgeschäden verursacht hat?
Auf den Bildern sieht es unter dem Deckel so aus als ob einiges an Korrosion vorhanden ist. Woher kommt die?
Ich habe mein Getriebe zur Zeit auch ausgebaut weil ich den hinteren Dichtring der Kurbelwelle wechseln möchte. Zum Glück konnte ich das Getriebe nach oben ausbauen da noch keine Kabine drauf ist.
Wenn dann schon alles raus ist werde ich das Pilotlager und die Kupplungsscheibe mit Ausrücklager (ist jetzt wohl Wartungsfrei) auch ersetzen.
Nur ob ich die Andruckplatte auch wechseln werde weiß ich noch nicht.
Ich drücke Dir feste die Daumen das sich die Kosten im Rahmen halten und eine Reparatur des Getriebes möglich ist.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 556
- Thanks: 108
Re: Eilt...4. und 8 Gang lassen sich nicht einlegen...
01 Aug. 2018 14:11aber ich kläre das noch mit ZF und gebe bescheid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 556
- Thanks: 108
Re: Eilt...4. und 8 Gang lassen sich nicht einlegen...
01 Aug. 2018 14:23das Gehäuse für den kleinen Deckel ist höher und innen sind die Rasten mit Federn
Mein Schaden schaut so aus
aber jetzt ist erstmal Mittagspause hier in Spanien
Man sollte schon abklären ob es einen neuen Deckel für die Konsole bei ZF gibt, oder was man machen kann,
den was bei mir gebrochen ist, kann bei allen brechen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.