Steyr Forum

Kupplung rutscht

  • mounty
  • mountys Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 25
  • Thanks: 2

Kupplung rutscht

30 Aug. 2016 08:12
#17216
Servus Steyrerfreunde!

Hat vielleicht schon einer Ähnliches mit seinem Steyr erlebt ?

Kupplung greift tadellos im kalten Zustand, nach ca. 1 Stunde Fahrt beginnt die Kupplung zu rutschen, und der leichteste Druck aufs Pedal führt (im Fahrbetrieb) zu einem sofortigen Drehzahlanstieg.
Bei kaltem Getriebe dagegen beträgt der Pedalweg bis zum Auskuppeln mehrere Zentimeter und es gibt kein Rutschen.

Wäre dankbar für jede Anregung,
Gruß Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 495
  • Thanks: 77

Re: Kupplung rutscht

30 Aug. 2016 08:50
#17217
Hallo!!
Mit diesen veränderlichen Zuständen würde ich eher auf Kupplungsbetätigung tippen. ...Geber oder Nehmer defekt....am besten gleich beide tauschen..und entlüften. ..das wäre eine Erklärung für den veränderlichen weg.....die rutschen Kupplung erklärt das nicht. ...vielleicht verölt? Schau mal ob Öl zwischen Motor und Getriebe rauskommt....oder bremsflüssigkeit....dann ist es der Nehmer Zylinder. ...
Gruß markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fiatoldie-1943
  • fiatoldie-1943s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 2
  • Thanks: 0

Re: Kupplung rutscht

30 Aug. 2016 18:11
#17226
hallo bin ein alter fuchszu kupplung rutscht kupplungsgeber pedal benötigt ca.3-4mm luft einzustellen an Gestänge im fahrehaus 13 gabej und 10 gabel vielleicht liege ich richtig ebenso mit Leistungssteigerung 230-265 PS kostet arbeit u.many fiat Oldie-1943

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Meerbuscher
  • Meerbuschers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 56
  • Thanks: 1

Re: Kupplung rutscht

30 Aug. 2016 18:31
#17229
fiatoldie-1943 schrieb: hallo bin ein alter fuchszu kupplung rutscht kupplungsgeber pedal benötigt ca.3-4mm luft einzustellen an Gestänge im fahrehaus 13 gabej und 10 gabel vielleicht liege ich richtig ebenso mit Leistungssteigerung 230-265 PS kostet arbeit u.many fiat Oldie-1943

Kann mir das jemand übersetzen? Ich habe das nicht verstanden.
one life - live it!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KAT II
  • KAT IIs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 11

Re: Kupplung rutscht

31 Aug. 2016 09:42 - 31 Aug. 2016 09:42
#17239
Ich glaube er will sagen, dass das Kupplungspedal 3-4 mm Spiel braucht, damit der Kupplungsgeberzylinder und der Kupplungsausrücker im Getriebe zuverlässig entlastet sind und die Kupplung nicht schleifen kann.
Dafür brauchst Du einen 13er und 10er Gabelschlüssel. Das Spiel wird am Pedal im Fahrerhaus eingestellt.
Der Tipp macht absolut Sinn. Ein Kupplungspedal ohne Spiel ist ein echter Reibscheibenkiller.
Viele Grüße
Mathias
Letzte Änderung: 31 Aug. 2016 09:42 von KAT II.
Folgende Benutzer bedankten sich: Meerbuscher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mounty
  • mountys Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 25
  • Thanks: 2

Re: Kupplung rutscht

01 Sep. 2016 08:48
#17263
Danke für Eure praktischen Tipps, werde zunächst das Kupplungsspiel neu einstellen. Hydraulikflüssigkeit hatte ich vor einigen Monaten schon ausgetauscht.
Grüße aus der Steiermark, Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Kupplung rutscht

04 Sep. 2016 07:21
#17302
Hallo Mounty,

für das Rutschen der Kupplung kann es mehrere Ursachen geben. Einige wurden schon erwähnt.

- Fehlendes Kupplungsspiel, selten
- Verschliessene Kupplungsscheibe, häufig
- Defekte bzw. erlahmte Druckplatte, hin und wieder
- Öl auf der Kupplungsscheibe, hin und wieder
- Fett vom Ausrücklager auf der Kupplungsscheibe, selten

Fehlende Hydraulikflüssigkeit führt dazu, dass die Kupplung nicht getrennt werden kann.
Prüfe zunächst die Dinge, die man ohne Getriebeausbau sehen kann.

Die Tatsache, dass die Kupplung erst ruscht, wenn das Fahrzeug warm ist, lässt vermuten, dass entweder der Wellendichtring der Kurbelwelle (Motorausgang) oder der Wedi der Getriebeeingangswelle undicht ist. Erwärmt sich nun das Öl, wird es dünner und gelangt durch den Wedi in die Kupplungglocke und wird dort auf die Kupplung geschleudert.
Prüfe mal, ob unten am Loch der Kupplungsglocke Öl austritt. Riecht es ein wenig unangenehm (faulig), dann ist es Getriebeöl. Andernfalls ist es Motoröl.
Folgende Benutzer bedankten sich: Meerbuscher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mounty
  • mountys Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 25
  • Thanks: 2

Re: Kupplung rutscht

13 Sep. 2016 10:00
#17441
Möchte dank Eurer Ratschläge einen vollen Erfolg vermelden:
Wie schon Fiatoldie, sowie Mathias und Tobias in ihren Beiträgen anführten, war das fehlende Spiel am Kupplungspedal die Ursache für das Kupplungsrutschen.
Ein paar Handgriffe und eine ausgedehnte Probefahrt später (über alte,steile Pass-Straßen im Salzkammergut) war das Grinsen breit und die Erleichterung groß: Kein aufwändiger Getriebeausbau nötig!
Vielen Dank für Eure Unterstützung, unten ein Foto von gestern mit Steyr und Hallstätter See.
Beste Grüße, Gerhard

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.600 Sekunden
Powered by Kunena Forum