Kupplungspedal ärgert
- steyrmeier
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 495
- Thanks: 77
Kupplungspedal ärgert
17 Jan. 2016 22:15Bin gerade auf einem längeren Trip richtig Marroco unterwegs. Seid 2 Tage kommt das Kupplungspedal unregelmäßig unregelmäßig zurück , also nicht zurück. Ich lasse die Kupplung kommen, einmal kommt sie normal im oberen Drittel, nächstes mal kommt sie ganz früh ,Pedal bleibt fast ganz unten . Wenn ichs mit dem Fuss zurück hole , geht's wieder , bis 2-3mal später wieder obiges Eintritt. Wenn das Pedal unten bleibt , trennt sie auch fast nicht mehr . Hat sowas schon mal gehabt ?
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Baumeisterbob
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 28
- Thanks: 3
Re: Kupplungspedal ärgert
17 Jan. 2016 22:49Der 12m18 hat eine hydraulisch betätigte Kupplung. Irgend wo am Führerhaus (eventuell in der Nähe des Kupplungspedals) muss ein Flüssigkeitsbehälter (meist mit Bremsflüssigkeit gefüllt) sein. Kontrolliere hier den Flüssigkeitsstand.
Wenn es kalt ist lassen die Dichtungen gerne durch. Einfach nachfüllen und dann geht das schon wieder eine Weile.
L.G.
Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 495
- Thanks: 77
Re: Kupplungspedal ärgert
18 Jan. 2016 03:58Ja , im Handschuhfach , hatte ich gestern mal nachgesehen und, War nicht reichlich ,aber auf jeden Fall noch was drin. Bist du sicher mit DOT 4 wie sonst in der Bremse ?Fülle ich morgen mal nach.
Ich hatte das Gefühl , dass das auch mit den beiden Federn zu tun haben könnte, die da am Pedal (scheinbar?) Gegeneinander arbeiten ? Die habe ich aber noch nicht verstanden. .. wer versteht schon Federn , ich meine die genaue Funktion

Sonst macht das Fahren mal wieder ein Heiden Spaß!
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Kupplungspedal ärgert
18 Jan. 2016 11:31Brems-Flüssigkeit auffüllen, ggf. entlüften und mal nach dem Kupplungsnehmerzylinder schauen, ob der undicht ist. Das war bei uns der Fall, auch im Urlaub...
Der Nehmerzylinder ist unten, hinten an der Kupplungsglocke über der Kardanwelle zu sehen.
Sollte der undicht sein, kannst Du nach Auffüllen und Entlüften fahren. ABER: Unten wird permanent Bremsflüssigkeit auslaufen, schlecht für den Lack. Wir haben über mehrere tausend Kilometer regelmäßig im Handschuhfach den Flüssigkeitsstand kontrolliert und bei Bedarf (beim Fahren) nachgefüllt, so dass nicht wieder Luft ins System kommt. Zu Hause dann alles penibel gereinigt und neu lackiert.
Lorenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nunu
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 193
- Thanks: 22
Re: Kupplungspedal ärgert
18 Jan. 2016 16:06auch wenns Dir momentan nicht hilft, mein 12S23 macht momentan das Selbe. Ist aber zu kalt um zu suchen und meiner ist ja noch in der Bauphase, also nicht so schlimm. Werde aber mitlesen um das Problem dann einfachen lösen zu können. Also danke schon mal, an die Infogeber.
Beste Grüße
Olaf
Maeppel.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- elmstop
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 895
- Thanks: 98
Re: Kupplungspedal ärgert
18 Jan. 2016 17:43gleiches Problem hatte ich auch. Zum Glück noch zu Hause. Geber und Nehmer zylinder wechseln und Du hast Ruhe. Beide kosten zusammen um die 500 Euronen wenn ich mich recht erinnere und ist 1h Stunde Arbeit für einen geübten Schrauber.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 495
- Thanks: 77
Re: Kupplungspedal ärgert
18 Jan. 2016 20:36Zwischenbericht :bremsflüssigkeit war genug drin , hab zwar nachgefüllt , hat aber nix gebracht . Ich schau morgen nach , aber nach aussen sind die Zylinder wohl nicht undicht. Ausser die Dichtungen drücken im System durch...
Baue morgen mal die Druckfeder aus, mal sehen ob es ein mechanisches oder hydraulisches problem ist....
Ja , dann einfach die Zylinder tauschen .... wie bekomme ich die eben mal schnell nach Spanien ?
Aber zuerst mal super , wie ihr euch kümmert! Eine reine Freude !
Er fährt ja noch ! Erst mal weiter, dann mal sehen wenn wärmer wird , in ruhe gucken.
Ich berichte weiter

Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- elmstop
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 895
- Thanks: 98
Re: Kupplungspedal ärgert
18 Jan. 2016 21:04Du wirst nicht unbedingt was sehen. Die Brühe läuft innen rein innerhalb der Gummiwulst bzw die Zylinder sind innen nicht mehr dicht. Wenn Du noch kuppeln kannst fahr weiter und mach das in Ruhe zuhause.
Bei mir hatte ich noch 3 cm Kupplungsweg hat aber gereicht zum fahren.
Ansonsten lass Dir halt die Teile über den ADAC schicken. Ist doch kein Problem. Über Indutec oder andere ordern nach München zur ADAC Zentrale schicken und dann weiter zu Dir. Aber nur falls nix mehr geht.
Zum reparieren ist da nix dran.
Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 495
- Thanks: 77
Re: Kupplungspedal ärgert
18 Jan. 2016 21:55Habt ihr die Zylinder mal auseinander der genommen , was sind denn da für "Kolbenringe"drin , sind saß o-ringe , da hätte ich einiges dabei ,dann könnte ich das hier überholen...
Sonst ja , indutec , hab ich schon so einiges gekauft , aber wo schicken die das hin ?
Der ADAC , da bin ich drin , die organisieren das aber wohin ?
Hmmmmhhhhh , ja mal sehen...
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PaulchenPanther
-
- Offline
- Benutzer
-
- Steyr 680. Der Ursprüngliche
- Beiträge: 168
- Thanks: 21
Re: Kupplungspedal ärgert
19 Jan. 2016 19:27in diesen Zylindern sind sogenannte Nutringe auf den Kölbchen drauf und die verschleissen mit
Zeit.
Du wirst wahrscheinlich nur diese Nutringe brauchen. Es kann aber auch sein, dass durch die hygroskopische (wasseranziehende) Wirkung der Bremsflüssigkeit die Zylinder innen leicht angerostet
sind.
Du kannst dir helfen, wenn du die Nutringe tauschst und die Zylinder vorsichtig(!) mit ganz feinem Schleifapier oder Vlies und etwas caramba reinigst.
Eine Hohnahle wirst du nicht dabeihaben.
Es gibt Reparatursätze für Geber- und Nehmerzylinder. Oder du schaust nach der Nummer auf den Nutringen (Lupe!)
Meistens, (aber natürlich nicht sicher) ist es der Nehmerzylinder, der wie ja schon beschrieben, an der Kupplungsglocke sitzt.
Kannst mir auch ´ne PN schicken, wenn Du nicht weiter kommst.
Aber du wirst es reparieren müssen, sonst trittst Du bald ganz in´s Leere..........leider.
Gruß, Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 778
- Thanks: 129
Re: Kupplungspedal ärgert
19 Jan. 2016 20:22Also falls alles scheitern sollte kannst du auch ohne Kupplungsbetaetigung weiterfahren.Dann musst du zwar sehr vorsichtig und mit Zwischengas fahren aber es geht.Solange die Kupplung in Ordnung ist ist das alles kein Problem. Aber du wirst es sicher reparieren können und dann wäre das der letzte Ausweg um weiter zukommen. Ich drücke dir die Daumen und weiter gute Reise.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 495
- Thanks: 77
Re: Kupplungspedal ärgert
19 Jan. 2016 21:20Also : das Problem teilt sich in zwei Hälften : das mechanische bestand darin , dass die Druckfeder , die links unter den Pedal Sitz und beim Pedal treten unterstützt , oben ein nadellager hat (te). Dieses war schadhaft , deshalb hat der kugelkopf sich verkantet (seid längerem anscheinend ) und hat dann wechselhaften Unsinn produziert , Pedal blockiert , Pedal zurück gezogen usw .
Feder ausgebaut, bisschen mehr treten , Problem gelöst , Pedal kommt immer zurück.
2. Ein hydraulisches, die Kupplung kommt manchmal zu früh , das wird wohl nicht von alleine besser werden , ist gerade aber beherrschbar, sogar die Serpentinen nach Andorra (dort 400 l Diesel für 0,76€)rauf ging.
Rep. Satz oder neu hat der freundliche Herr Pfleger , jetzt besorge ich mir erst mal eine Adresse weiter südlich in Spanien und lass das dort hin schicken. Bis dahin werde ich schon kommen, dank eurer Hilfe !
Ich Berichte dann weiter !
Alles Gute Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.