Steyr Forum

Getriebeöl wechseln - handwerkliche Tipps

  • oschi
  • oschis Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 340
  • Thanks: 78

Getriebeöl wechseln - handwerkliche Tipps

06 Dez. 2014 15:41 - 16 Sep. 2020 17:05
#8820
.
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 17:05 von oschi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Landy88
  • Landy88s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 17

Re: Getriebeöl wechseln - handwerkliche Tipps

06 Dez. 2014 15:49 - 06 Dez. 2014 16:10
#8821
Hallo Oschi!
Wir haben vor 6 Wochen zur Befüllung eine 0,5Liter Ölspritze genommen mit der wir bisher auch bei unserem Land Rover die Öle gewechselt haben. Ist aber sehr mühselig! Sowohl das raussaugen aus dem 20Liter Kanister als auch das Befüllen! Es gibt aber auch entsprechende Pumpgefäße z.B. ( www.rs-werkzeuge.de/OEl-Einfuellgeraet-7-Liter_1 ) die mittels Handpumpe unter Druck gesetzt werden um so ihren Inhalt (bis zu 7 Litern Öl) in die Getriebe oder Differenziale zu drücken. Die Vorrichtungen sind aber nicht ganz billig.

Gruß

Harald
Wer später bremst ist länger schnell! Wünsche allzeit gute und sichere Fahrt!

Gruß - Harald
Letzte Änderung: 06 Dez. 2014 16:10 von Landy88.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oschi
  • oschis Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 340
  • Thanks: 78

Re: Getriebeöl wechseln - handwerkliche Tipps

06 Dez. 2014 16:06 - 16 Sep. 2020 17:05
#8822
.
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 17:05 von oschi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 778
  • Thanks: 129

Re: Getriebeöl wechseln - handwerkliche Tipps

06 Dez. 2014 16:10
#8823
Hallo Oschi
ich kann die eine Fasspumpe zum Kurbeln oder elektrisch empfehlen.Die saugen auf jeden Fall 1,5 m hoch und pumpen es auch weiter.Ich hab es zwar noch nicht an meinem Steyr gemacht habe aber Erfahrung mit anderen lkws und Radladern.Funktioniert dort sehr gut.Bei mir ist im Januar der erste Oelwechsel faellig dann kann ich mehr berichten.
Lg Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Landy88
  • Landy88s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 17

Re: Getriebeöl wechseln - handwerkliche Tipps

06 Dez. 2014 16:13
#8825
Oschi, ich kann mir kaum vorstellen, dass so ein Sprüher geeignet ist. Ich habe in meinem Beitrag in Bezug auf die von uns verwendete Handpumpe "mühselig" geschrieben. Ist aber ein wenig untertrieben! Es war mit der Handpumpe sehr kraftaufwendig.

Gruß - Harald
Wer später bremst ist länger schnell! Wünsche allzeit gute und sichere Fahrt!

Gruß - Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oschi
  • oschis Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 340
  • Thanks: 78

Re: Getriebeöl wechseln - handwerkliche Tipps

06 Dez. 2014 16:24 - 16 Sep. 2020 17:05
#8826
.
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 17:05 von oschi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 962
  • Thanks: 85

Re: Getriebeöl wechseln - handwerkliche Tipps

06 Dez. 2014 16:46
#8827
Hallo, unter dem Begriff Ölschleuder findet man in Ebay diverse Profigeräte von der Bundeswehr.

LG Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pilgrim
  • Pilgrims Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 36
  • Thanks: 0

Re: Getriebeöl wechseln - handwerkliche Tipps

06 Dez. 2014 19:05
#8828
:silly: ich lach mich grad tot....habe ja seit gut einer Woche meinen neu erworbenen 12M18 in der Halle stehen und mir auch schon sämtliche Öle zum Tausch besorgt. Auch schon einige Arbeitsschritte sind mir durch den Kopf gegangen....aber ans Einfüllen :woohoo: :woohoo: hilfe!!!hab ich echt noch nicht gedacht. Ich hab da aber so eine Idee, die ich nächste Woche mal ausprobiern werde und vielleicht kann ich es ja empfehlen.


LG Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 492
  • Thanks: 142

Re: Getriebeöl wechseln - handwerkliche Tipps

06 Dez. 2014 21:45
#8832
Hallo,

ich würde dafür eine "Proxxon 25262 Ölabsaugpumpe" nehmen. Kann es zwar noch nicht am Steyr testen, da dieser noch beim Händler steht, aber was zum Ölabsaugen geht, sollte auch zum Befüllen gehen.

LG Hartmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Getriebeöl wechseln - handwerkliche Tipps

07 Dez. 2014 22:40
#8847
Hallo Christian,

unsere Lösung sah wie folgt aus: Transparenter Schlauch von OBI, Durchmesser passend für die Einfüllstutzen und lang genug, um ihn bis zum Motoröl-Einfüllstutzen an der Fahrerkabine hochzulegen. Oben mit Kabelbinder fixiert, billigen Trichter genommen und nach und nach das Getriebeöl eingefüllt. Dauert etwas aber: keine Verrenkung notwendig und man kann die Zeit nutzen, dabei einen Kaffee zu schlürfen. Kosten damit unter 5,-€.

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rucki
  • Ruckis Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • la vita é bella
  • Beiträge: 85
  • Thanks: 17

Re: Getriebeöl wechseln - handwerkliche Tipps

07 Dez. 2014 23:37
#8849
mein Tipp, das Oel aufwaermen 40-50 Grad dann fliesst es viel besser. Gruss Rucki

orix-on-road.blogspot.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Getriebeöl wechseln - handwerkliche Tipps

08 Dez. 2014 20:09
#8868
Ich habe es so wie Magnus und Rucki gemacht. An einen kleinen Trichter habe ich mir einen 30-40 cm langen Klarschlauch mit 10 mm Innendurchmesser gesteckt. Da das Öl bei den winterlichen Temperaturen sehr zäh ist, habe ich es vorher in einer alten Friteuse auf ca. 60° C erhitzt. Dadurch fließt es deutlich schneller. Dann habe ich das Öl in einen 1 l-Meßbecher gefüllt und dann ab in den Trichter. Fertig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.631 Sekunden
Powered by Kunena Forum