Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
- Cosmo
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1182
- Thanks: 466
Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
30 Aug. 2014 14:27 - 05 Mai 2015 17:17
wir sind in unserem Sommerurlaub mit dem Steyr nach Schweden gefahren, leider ist während der Reise nicht alles wie geplant verlaufen. Dieser Beitrag soll als Information auf ein bestehendes Risiko hinweisen und helfen weitere Schäden dieser Art zu vermeiden.
Als Vorbereitung unserer Reise wurden alle Arbeiten der Wartungsanleitung am Steyr durchgeführt, hier gab es keine Auffälligkeiten und unsere Fahrt über Travemünde nach Malmö in Schweden verlief entspannt und ohne Probleme. Das Wetter in Malmö war durch heftigen Dauerregen bestimmt und wir entschieden über Helsingborg weiter nach Jönköping zu fahren.
Nach unserer Ankunft in Jönköping haben wir am nächsten Morgen eine kleine Holzkirche in Habo besucht und im Anschluss unsere Weiterreise mit dem Steyr Richtung Vätternsee fortgesetzt.
Auf dieser Fahrt ist dann Folgendes passiert:
Auf einem geteerten Landwirtschaftsweg will ich normal den Gang wechseln, trete die Kupplung, wechsle den Gang lasse die Kupplung wieder kommen….und genau da verliert der Ganghebel seine Führung, es gibt einen Schlag, es scheppert und rasselt….ich trete sofort wieder auf die Kupplung und lasse den Steyr erst einmal ausrollen.
Nachdem wir stehen versuche ich den Schaltknauf zu bewegen, ohne Erfolg. Wir haben dann das Führerhaus hochgepumpt, das Gestänge überprüft, nichts Ungewöhnliches gefunden und entschieden eine Werkstatt aufzusuchen.
In der Werkstatt war der Mechaniker über die Blockade der Schaltung auch verwundert und um der Sache auf den Grund zu gehen wurde erst mal das Schaltgehäuse oberhalb des Wechselgetriebes geöffnet.
Als Ursache konnten wir im Schaltgehäuse einen gebrochenen Spannstift ausmachen. Diese fixieren normalerweise die zwei Rastenteile der Schaltung. Durch den plötzlichen Bruch des Spannstift drehte eines der Rastenteile Mitten in meinem Schaltvorgang plötzlich frei und es entstand eine unkontrollierte Situation der Zahnräder im ZF Wechselgetriebe.
Fazit:
Ein Spannstift von ein paar Eurocent gebrochen, Getriebe und Kupplung beschädigt!
Diese Woche habe ich bestimmt schon hundertmal zu mir gesagt, hätte ich es gewusst, hätte ich es kontrolliert…deshalb schreibe ich es auch in diesem Beitrag.
Wenn möglich, kontrolliert die Spannstifte im Schaltgehäuse des Steyr, damit Euch diese Erfahrung erspart bleibt.
Wir sind diese Woche wieder zu Hause, der Steyr bei uns am Ort in der Werkstatt, Kupplung auseinander, das Getriebe zur Begutachtung des Schaden und Kostenvoranschlag bei ZF.
An dieser Stelle möchten wir uns noch bei allen bedanken die uns in Schweden und zu Hause mit ihrer Unterstützung geholfen haben.
Liebe Grüße
Ronald
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ClausLa
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 260
- Thanks: 29
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
30 Aug. 2014 19:20erstmal mein Beileid, das wird bestimmt nicht billig

eine Kontrolle wird wohl ohne Ausbau derselben nicht funktionieren, oder sehe ich das falsch.
Dann kann man sie auch gleich durch neue ersetzen.
Gibts da eine Grössenbezeichnung?
Wie aufwendig ist die Demontage des Deckels?
Hat sich das in irgendeiner Form vorher angekündigt?
Ich hab heute ein etwas "lommeliges" Gefühl beim Schalten gehabt, so als ob der Schalthebel irgendwo lose war....
Na ja, morgen mal nachsehen, nach knapp 1000km seit gestern abend kein Bock mehr

Gruß Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DaMehringa
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 224
- Thanks: 13
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
30 Aug. 2014 21:12das hört sich ja echt gruselig an, bin grade aus Marokko zurück und da im Atlasgebirge oder sonst irgendwo im "Niemandsland" so ein Schaden ...
ich weiß auch nicht, wie man die Stifte kontrollieren sollte, die sind doch an Stellen abgeschert, die man nicht sieht. Entweder die Dinger scheren bei Überbelastung abrupt ab oder die halten bei normaler Belastung ewig, unterdimensioniert sind sie ja sicherlich nicht. Dann wärs wahrscheinlich pures Glück, wenn man die Stifte kurz vorm Abscheren kontrollieren würde oder lieg ich da falsch? Gabs denn da nicht irgendein "Ereignis" vorher, das die Stifte schon vorgeschädigt hat?
Das "lommelige" Gefühl beim Schalten kam bei mir in Marokko auch, eher schleichend, allerdings wars eher harmlos. Die Kontermutter am Kugelkopf der Schaltstange zum Getriebe hatte sich gelockert und das Gewinde im Kugelkopf langsam zerstört. Dadurch wurde die Schaltung langsam "unpräziser". Das ganze sieht man schon, wenn man hinter dem Führerhaus oberhalb dem Getriebe von der Luftansaugung gegenüberliegenden Seite reinschaut. Auf dem zweiten Foto rechts unten von Ronald sieht man das Teil.
Ja und an Ronald erst mal Dankeschön für den Tipp, ist schon wirklich super in so einer "beschissenen" Situation Erfahrungswerte an uns weiterzugeben, viel Glück und möglichst auch Glück bei den Kosten.
Gruß
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ClausLa
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 260
- Thanks: 29
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
30 Aug. 2014 21:31ich sehe das mit der Kontrolle der Stifte genauso, deshalb ja auch meine (etwas nervöse) Frage nach vorher auftretenden Anzeichen

Hoffen wir mal, dass es bei mir auch an der äusseren Anlenkung liegt, habe den Verdacht, dass die "Verlängerung", die beim Kippen der Hütte ausfährt, nicht mehr richtig rastet.
Aber morgen in Ruhe ansehen, ich bin sowieso immer etwas verwirrt beim Umstieg vom 580 PS-Scania mit Vollautomatik, Spurhalte-, Abstands-, Brems-, Geschwindigkeits- etc. Assistenten in den rustikalen Steyr

Gruß Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ClausLa
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 260
- Thanks: 29
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
31 Aug. 2014 09:21die erste Sichtkontroole beim Frühstückskaffee hat ergeben, dass es bei mir dasselbe Problem wie bei Bernd ist; mal sehen, ob man das mit Hausmitteln reparieren kann.
ALSO:
Kontermutter des Schaltgestänges auf der Fahrerseite überprüfen; ggf. reicht eine Sicherung mittels Schraubensicherungslack,
Gruß Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cosmo
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1182
- Thanks: 466
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
31 Aug. 2014 09:35ich versuche Euch so gut ich kann zu antworten:
• Billig wird unser Schaden nicht, Abschleppen, Reparatur der Spannstifte, Ausbau Getriebe und Kupplung, Reparatur Getriebe, Ersatzteile Kupplung, Reparatur Kupplung
• Kontrolle geht wohl nicht, das ist richtig, wenn Kontrolle dann eigentlich nur mit direktem Austausch
• Größenbezeichnung habe ich keine, die zwei Stifte waren aber laut Werkstatt absolute Standardteile, auf der ELDOS findet man die Ersatzteilnummer
• Aufwendig war die Demontage des Schaltgehäuse nicht, Fahrerhaus kippen, man kommt gut dran.
• Es gab leider keine Anzeichen welche ich festgestellt habe, ich denke mal die Rasterteile bleiben bis zum Bruch auf ihrer Position, erst danach entsteht der Schaden
• Also lommelig oder lose war unsere Schaltung nicht, im Gegenteil, die Gänge waren gut geführt und gingen ohne nennenswertes Spiel gut zu schalten
Wenn ich heute nochmal wählen könnte, entweder selbst oder durch die Werkstatt präventiv wechseln, der Aufwand und diese Kosten sind im Vergleich vertretbar.
LG Ronald
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ClausLa
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 260
- Thanks: 29
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
31 Aug. 2014 09:59dann hoffen wir mal, dass es sich doch in Grenzen hält....
Der Bruch der Spannstifte muss aber irgendeine Ursache haben, normalerweise reisst man so ein Ding nicht ab; irgendwie muss da ziemliche Gewalt an den Rastenteilen gedreht haben.....
man nimmt ja extra Federstahl, wegen der hohen Belastbarkeit.
Was uns allen aber verborgen bleibt, ist was die Knaben beim ÖBH mit den Fahrzeugen angestellt haben.
Gruß Claus
...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Olaf
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 141
- Thanks: 9
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
31 Aug. 2014 10:17wünsche ich Euch beiden auch von ganzem Herzen.
Claus schrieb
Der Bruch der Spannstifte muss aber irgendeine Ursache haben, normalerweise reisst man so ein Ding nicht ab; irgendwie muss da ziemliche Gewalt an den Rastenteilen gedreht haben.....
Das sehe ich ebenso - trotzdem eigenartig.
Die Werkstatt sollte im Rahmen derer Möglichkeiten auf jeden Fall die Ursache suchen.
Schäden beheben ist meistens einfach, wenn DIE dann aber wiederkommen wirds blöd.
Wenn die neuen Spannstifte reinkommen, würde ich versuchen einen Nummer kleiner in die vorhandenen einzubauen als Verstärkung.
Halt uns weiter auf dem laufenden, auch über die Nachfolgeschäden im Getriebe, und laß Dir vor allem
alles zeigen !
L.G. Olaf aus Zeuthen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gustav-W
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 65
- Thanks: 10
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
31 Aug. 2014 11:11wenn es helfen sollte, kann ich Dir ein an einem ausgebauten Motor angeflanschtes Getriebe mit Kupplung anbieten. Angenommene
Km - Leistung unter Vorbehalt ca. 300.000 . Tel. 0175 / 222 0 231
M. frdl. Gr.
Gustav-W
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cosmo
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1182
- Thanks: 466
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
31 Aug. 2014 14:01erst einmal Danke für Dein Angebot.
Da Du mich in diesem Beitrag direkt anschreibst möchte ich Dich bitten uns hier im Forum offen zu erklären ob Deine Angebote gewerblich sind.
Die Moderatoren haben bereits versucht per PM von Dir eine Antwort auf diese Frage zu bekommen, hier haben wir nach meinem Wissen noch keine erhalten.
Dieses Forum ist für den Austausch privater Interessen der teilnehmenden Benutzer gedacht, eine Mischung mit kommerziellen Interessen möchte ich nicht haben, ich bitte das zu respektieren.
LG Ronald
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ClausLa
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 260
- Thanks: 29
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
31 Aug. 2014 14:28doch,habe schon ein Statement, Kopie hast Du im Posteingang....
Ich habe das mit dem gelockerten Kugelkopf ausgekoppelt und mal oben abgepinnt.
Gruß Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cosmo
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1182
- Thanks: 466
Re: Getriebeschaden ZF 9S 109 Steyr 12M18
31 Aug. 2014 14:35Gustav hat per PM geantwortet, die Angebote sind privat und das Thema ist für mich erledigt.
Danke für die Aufklärung.
LG Ronald
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.