Untersetzung läßt sich nicht mehr schalten!!! EILT
- Balu
-
Autor
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Untersetzung läßt sich nicht mehr schalten!!! EILT
29 Jan. 2014 02:57sind immer noch in den USA unterwegs. Haben seit heute wieder mal ein technisches Problem, die Untersetzung läßt sich bei unserem 12S 21 nicht mehr ausschalten.
Das Magnetventil scheint zu schalten, aber der Zylinder nicht.
Hat jemand eine Idee, wie wir die Untersetzung wieder ausschalten können?
Fahren gerade mit 50km/h max., ist ziemlich nervig.
Danke Euch schon mal für die Hilfe!
Gruß
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Offline
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 507
- Thanks: 180
Re: Untersetzung läßt sich nicht mehr schalten!!! EILT
29 Jan. 2014 07:25 - 29 Jan. 2014 07:31ich gehe mal von der klassischen xxSxx Konfiguration aus (Zuschaltallrad, Sperre hinten)
Allrad muss ausgeschalten sein.
versuch mal die Spannung aus dem Antriebsstrang herauszunehmen (ich fahr dazu auf ebener Strecke langsam ein paar meter vor und zurück ohne das Lenkrad festzuhalten) und dann nochmal schalten. Wenn das nix hilft heb ein Rad der Hinterachse hoch schalte die Untersetzung aus und dreh das hochgebockte Rad vor und zurück. dann sollte es klackern und die Untersetzung ausgeschalten sein.
Wenn das nix hilft schau dir mal den Getriebeölstand des VTG an (würd ich in diesem Fall sowieso tun).
Wenns ganz blöd gelaufen ist die Schaltklaue und/oder die Rückstellfeder beschädigt (ich wüsste aber nicht von was)
Ach ja fahren nur mit der Richtigen Stellung der Untersetzung, wenn die während der Fahrt schaltet ist ein Zahnsalat dein geringstes Problem, das kann bis zum Blockieren gehen
Gruß Thomas
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balu
-
Autor
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Untersetzung läßt sich nicht mehr schalten!!! EILT
29 Jan. 2014 07:40danke für Deine Nachricht.
Also ich habe permanenten Allrad und bin jetzt mit Untersetzung etwas 50 km gefahren, dann sollte die Verspannung ja raus sein, oder?
Ich bin nur mit der "richtigen" Schalterstellung gefahren, allerdings hat sie neulich verzögert ausgelöst und ich hatte nicht gemerkt, daß die Untersetzung noch drin war. Es war etwa 10-20 km/h und dann ist die Untersetzung erst raus, während der Fahrt und dann hatt ich gar keine Kraftübertragung mehr. Ich habe dann innerhalb der Gruppe hin-und her geschalten und dann ging es wieder bis eben heute.
Gruß
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Offline
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 507
- Thanks: 180
Re: Untersetzung läßt sich nicht mehr schalten!!! EILT
29 Jan. 2014 08:04Wenn beim Permanenten Allrad keine Sperre drin sollte das eigentlich keine Verspannung auftreten.
Der Zuschalt Allrad war eine Fehlannahme meinerseits.
die Untersetzung schaltet ja im VTG eigentlich sollte es irrelevant sein wenn du die Gänge im normalen Schaltgetriebe wechselst es kann aber sein das sich durch das Schalten das Auto ein bisschen bewegt hat und so die Klauen bzw. Zahnräder in eine passende Stellung zueinander gerutscht sind.
Kann es sein das du zwar das schalten hörst aber der Zylinder selber nicht oder nur schlecht entlüftet sodass er immer noch auf "EIN" steht?
Aussergewöhnlich warm ist das Getriebe auch nicht? Das sich durch die Wärme etwas verspannt hat.
Jetzt bin ich dann auch schön langsam ratlos...
Dass du keine Kraft mehr hattest ist der beste Fall, ich weis von einem 12M18 der bei ca. 60 die Untersetzung eingeschalten hat, das Ergebnis war ein Abflug von der Strasse. Bleibende Schäden hatte nur der 12M...
Schöne Grüße aus dem verschneiten Österreich
Thomas
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Untersetzung läßt sich nicht mehr schalten!!! EILT
29 Jan. 2014 09:23es gibt leider mehrere Möglichkeiten für eine "hängende" Untersetzung. Du wirst wohl nicht umher kommen, die Sache systemmatisch anzugehen.
1. Der Drehschalter für die Untersetzung ist defekt (unwahrscheinlich). Man könnte ihn provisorisch gegen einen anderen Schalter, z.B. einen der Differenzialschalter, tauschen.
2. Das Magnetventil hängt. Dieses befindet sich in dem vorderen Dreierventilblock rechts, mittig am Hauptrahmen. Fasse es an und fühle, ob es warm wird. Wenn ja, hängt es. Du mußt es dann ausbauen, zerlegen und reinigen. Dazu gibt es hier im Forum eine Anleitung.
3. Der Schaltzylinder am Verteilergetriebe hängt oder ist undicht. Du mußt den Zylinder ausbauen, zerlegen und reinigen. In dem Zylinder ist eine Dichtmanschette ähnlich wie bei einer Luftpumpe. Ist diese defekt, muß sie getauscht werden.
4. In dem Schaltzylinder ist eine Feder. Sie könnte gebrochen sein. Dann ist sie auszutauschen.
Es gibt noch einige andere Möglichkeiten, die zunächst einmal eher theoretischer Natur sind.
Du hast ja sicher den Technischen Dienstbehelf dabei. Dort findest du die Anleitung, wie du o.g. durchführst.
Um die Untersetzung auszurücken, mußt du den gleichen mechanischen Weg wie der Schaltzylinder gehen. Da ich das selber noch nicht gemacht habe, kann ich es dir leider nicht besser beschreiben. Ich vermute aber mal, dass man es erkennen kann, wenn man ihn ausgebaut hat.
Ich glaube auch kaum, dass nach längerer Fahrt noch Spannungen auf dem Mechanismus anliegen.
Viel Erfolg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Untersetzung läßt sich nicht mehr schalten!!! EILT
29 Jan. 2014 09:28Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balu
-
Autor
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Untersetzung läßt sich nicht mehr schalten!!! EILT
29 Jan. 2014 09:33ja, er steht noch auf "EIN".
Ich denke der Zylinder ist irgendwie fest.
Danke für Deine PN!
Gruß
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balu
-
Autor
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Untersetzung läßt sich nicht mehr schalten!!! EILT
29 Jan. 2014 09:39danke für Deine Mail!
Du hast es sehr gut beschrieben, ich werde gleich morgen früh Deine Punkte "abarbeiten".
Hauptsache, ich kriege die Untersetzung irgendwie raus. Die Geländegänge brauch ich nicht unbedingt.
Einen technischen Behelf habe ich leider nicht, da ich die zivile 12 S 21 Variante habe.
Gruß
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Untersetzung läßt sich nicht mehr schalten!!! EILT
29 Jan. 2014 10:39Lade dir hier den Technischen Dienstbehelf Teil 5 herunter. Es hift und macht die Sache einfacher.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balu
-
Autor
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Untersetzung läßt sich nicht mehr schalten!!! EILT
29 Jan. 2014 17:04super, vielen Dank!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rucki
-
- Offline
- Benutzer
-
- la vita é bella
- Beiträge: 85
- Thanks: 17
Re: Untersetzung läßt sich nicht mehr schalten!!! EILT
29 Jan. 2014 18:51bei unserem 12S21 hatten wir dieses Problem schon 2x , es war immer eine Elektrische Ursache. Die Ursache war, dass an das Elektromagnetventil zu wenig Strohm durchkam, wir sind so vorgegangen: der Kontakt am Elektromagnet raus und reinschieben, und zuletzt musste ich den Elektrodraht kuerzen und neu an einen neuen Kontaktschuh anpressen. Sehr wichtig: das Minus vom Elektroventil auch kontrollieren, die Oxidation verhinderte bei uns den Strohmdurchfluss, es bedarf einer gewissen Amperzahl am Elektomagnet. Beim Zylinder den Luftschlauch abschrauben und kontrollieren ob die Luft ueberhaupt ankommt ? Es kann naehmlich auch sein, dass der Schlauch irgendwo geknickt ist (auch schon dagewesen). Bei unserem Wagen braucht es immer 7 Atu dass, das System ueberhaupt funktioniert. Wir Hoffen dass wir Dir helfen konnten ? Gruss Rucki und Nicol
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balu
-
Autor
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Untersetzung läßt sich nicht mehr schalten!!! EILT
30 Jan. 2014 04:38Das ist eine tolle Hilfe!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.