Kontroll-Leuchte Vorrat Nebenverbraucher leucht
- Magnus
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Kontroll-Leuchte Vorrat Nebenverbraucher leucht
01 Jan. 2013 17:22
Hallo Schrauber,
seit kurz vor Weihnachten leuchtet die Kontroll-Leuchte mit der Kennzeichnung IV "Vorrat Nebenverbraucher" immer wieder auf und das Getriebe fühlt sich an, als ob ich in Pudding rühre. Es geht zum Teil kein Gang rein dann wieder doch - argh.
Nach Studium der Betriebsanleitung ist das Wahrscheinlichste eine Störung an der Wechselgetriebe-Gruppenschaltung. Die Kontroll-Leuchte wird aktiviert, wenn der anstehende Druck zu niedrig ist.
Super. Und was heißt das nun? Was kann / muss ich prüfen? Ideen?
Ich will Sommer, ich will ne Halle zum Basteln und ich will endlich wieder los:_)
Lorenz
seit kurz vor Weihnachten leuchtet die Kontroll-Leuchte mit der Kennzeichnung IV "Vorrat Nebenverbraucher" immer wieder auf und das Getriebe fühlt sich an, als ob ich in Pudding rühre. Es geht zum Teil kein Gang rein dann wieder doch - argh.
Nach Studium der Betriebsanleitung ist das Wahrscheinlichste eine Störung an der Wechselgetriebe-Gruppenschaltung. Die Kontroll-Leuchte wird aktiviert, wenn der anstehende Druck zu niedrig ist.
Super. Und was heißt das nun? Was kann / muss ich prüfen? Ideen?
Ich will Sommer, ich will ne Halle zum Basteln und ich will endlich wieder los:_)
Lorenz
Wege sind überall!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Aw: Kontroll-Leuchte Vorrat Nebenverbraucher leucht
02 Jan. 2013 08:31
Hallo Lorenz,
vermutlich ist der Druckluftzweig nicht mehr dicht oder ein Ventil "hängt". Besorg dir ne Dose Lecksuchspray (altern. Seifenwasser), nimm den Übersichtplan aus dem Werkstatthandbuch und sprühe zunächst alle Verbindungsmittel des betroffenen Kreises ab. An Leckstellen bildet sich dann Schaum. Achte dabei darauf, dass du die Stellen rundum einsprühst. Bringt das keinen Erfolg, mußt du wohl auch die Leitungen absprühen.
Klappt das auch nicht, dann melde dich wieder.
vermutlich ist der Druckluftzweig nicht mehr dicht oder ein Ventil "hängt". Besorg dir ne Dose Lecksuchspray (altern. Seifenwasser), nimm den Übersichtplan aus dem Werkstatthandbuch und sprühe zunächst alle Verbindungsmittel des betroffenen Kreises ab. An Leckstellen bildet sich dann Schaum. Achte dabei darauf, dass du die Stellen rundum einsprühst. Bringt das keinen Erfolg, mußt du wohl auch die Leitungen absprühen.
Klappt das auch nicht, dann melde dich wieder.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morion
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 110
- Thanks: 11
Re: Aw: Kontroll-Leuchte Vorrat Nebenverbraucher leucht
22 Dez. 2017 15:09
Hallo ...
Gehört vielleicht nicht zu "Getriebe", aber die Kontrollleuchte ist die gleiche.
Ich bin im hohen Norden unterwegs (-15 Grad) und seite heute während der Fahrt leuchtet die Kontrollleuchte. Zwischendurch geht sie auch immer mal wieder aus.
Ein Typ an der tankstelle hat gesagt das es meistens wegen der Kälte an der Lufttrockner-Patrone liegt, weil dort Kondenswasser gefriert.
Es gibt keine Beeinträchtigungen. Schaltung, Bremse, zuschaltbarer Allrad gehen ganz normel.
Hat jemand noch ne Idee woran es liegen könnte, bevor ich jetzt erstmal die Patrone wechsel?
Danke!
Gehört vielleicht nicht zu "Getriebe", aber die Kontrollleuchte ist die gleiche.
Ich bin im hohen Norden unterwegs (-15 Grad) und seite heute während der Fahrt leuchtet die Kontrollleuchte. Zwischendurch geht sie auch immer mal wieder aus.
Ein Typ an der tankstelle hat gesagt das es meistens wegen der Kälte an der Lufttrockner-Patrone liegt, weil dort Kondenswasser gefriert.
Es gibt keine Beeinträchtigungen. Schaltung, Bremse, zuschaltbarer Allrad gehen ganz normel.
Hat jemand noch ne Idee woran es liegen könnte, bevor ich jetzt erstmal die Patrone wechsel?
Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.504 Sekunden