Steyr Forum

Entscheidungshilfe Steyr 12M18 Womo Projekt

  • Tom1984
  • Tom1984s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 1

Re: Entscheidungshilfe Steyr 12M18 Womo Projekt

25 Apr. 2016 22:10
#15423
Hallo Toni,

noch habe ich keinen Führerschein und vielleicht eine dumme Frage aber warum sollte ich deine Nummer haben? Sieht man die irgendwo? Im Vergleich kommt mir der Magirus rießig vor kann aber auch das Foto sein. Das Fahrzeug sollte ja auch wendig sein. Wie gesagt ich werde mich da einmal informieren. Der Magirus hat ja sicher auch keine Scheibenbremsen. Hat der Servolenkung?

Wie gesagt muss mich da informieren, aber vielen Dank für die Hilfe und den Austausch da bin ich echt froh drum. Fähre in Griechenland finde ich übrigens nicht so teuer. Welche Fahrzeuge hattest du scho? Habe gesehen du bist ja auch gerade an einem Umbau dran.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Toni63
  • Toni63s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Thanks: 108

Re: Entscheidungshilfe Steyr 12M18 Womo Projekt

25 Apr. 2016 22:21
#15425
Servus,

PN lesen
Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daktari
  • Daktaris Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 777
  • Thanks: 96

Re: Entscheidungshilfe Steyr 12M18 Womo Projekt

25 Apr. 2016 23:06 - 25 Apr. 2016 23:08
#15427
Hi Tom
Habe im Führerhaus 4 eingetragene Sitze mit 3 Punktgurten. 3 Erwachsene, 1 Kind bis 14 und Hund 20 kg, kein Problem. Gibt im Forum den Betrag Fahrerhaus Sitzbank gestalten. Dort sind viele Bilder zu dem Thema. Auch welche von meiner Lösung. Wenn du den Beitrag nicht findest melde dich noch mal.
LG Norbert
Letzte Änderung: 25 Apr. 2016 23:08 von Daktari.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schorsch-NRW
  • Schorsch-NRWs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 57
  • Thanks: 5

Re: Entscheidungshilfe Steyr 12M18 Womo Projekt

25 Apr. 2016 23:25
#15428
Hallo Tom,
Stöber doch mal im Allrad Forum, dort ist ja alles bunt gemischt.
Eine andere Alternative wäre ein Wohnbus, Motor hinten und entspanntes fahren.
Preislich sicherlich auch etwas teurer, aber schau selber mal www.wohnbusse.eu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daktari
  • Daktaris Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 777
  • Thanks: 96

Re: Entscheidungshilfe Steyr 12M18 Womo Projekt

25 Apr. 2016 23:31 - 25 Apr. 2016 23:32
#15429
Hab den Beitrag gefunden. :)
Forum Übersicht / Fahrgestell Aufbau Rahmen / Seite 16 / Sitzbank FH gestalten.
Grüssle Norbert
Letzte Änderung: 25 Apr. 2016 23:32 von Daktari.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom1984
  • Tom1984s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 1

Re: Entscheidungshilfe Steyr 12M18 Womo Projektj

25 Apr. 2016 23:46
#15431
Hallo Norbert,

Den Beitrag kenne ich deswegen bin ich ja auch unter anderem auf den 12m18 gekommen da er die Sitzbank hat.
Vorher ging es ja um die von Toni vorgeschlagene kostengünstigere Alternative eines Magirus. Was hällst du von dem Magirus?
Zum vorschlag eines Wohnbusses: da kann ich sicher sagen dass ist nicht meins. Ist mir zu groß und riecht zu wenig nach Abendteuer :) bin trotzdem für jeden Imput dankbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Toni63
  • Toni63s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Thanks: 108

Re: Entscheidungshilfe Steyr 12M18 Womo Projektj

26 Apr. 2016 00:06
#15432
Hallo Tom,
meine Tel. hast du im Postfach des Forum
Bin morgen ab ca. 10:00 ereichbar
Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nouz
  • nouzs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 434
  • Thanks: 70

Re: Entscheidungshilfe Steyr 12M18 Womo Projekt

26 Apr. 2016 00:32
#15433
Hallo Tom,

hast eine PN wegen dem Thema Kosten und was so geht für Dein Budget.

Gruß Dirk
"One life, live it!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harald
  • Haralds Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Das Leben ist schön... Vollgas
  • Beiträge: 416
  • Thanks: 97

Re: Entscheidungshilfe Steyr 12M18 Womo Projekt

26 Apr. 2016 12:33
#15439
Hallo Tom!
Hast noch eine private Nachricht! :dry:
LG Harald :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Tom1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MUeCke
  • MUeCkes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 5

Re: Entscheidungshilfe Steyr 12M18 Womo Projekt

26 Apr. 2016 13:04
#15440
Servus,

warum geht hier alles nur per PN :(
Ich dachte, wir sind hier in einem Forum ... :whistle:

Bei dem von dir genannten Budget halte ich den Steyr für nicht optimal - auch wenn es natürlich ein Traumauto ist - da die Preise aktuell ziemlich explodiert sind.
der Steyr hat halt so ziemlich alles ab Werk, wenn man aber ggf. ein paar Kompromisse eingeht, kommt man mit anderen Lösungen auch recht gut weiter ...
Es hängt aber extrem viel davon ab, was du alles selbst machen kannst.
Das fängt bei der Fahrzeugaufbereitung an, geht beim Hilfsrahmen weiter und natürlich dann die Arbeiten am Shelter (das geringste Problem in meinen Augen).

Wenn du jetzt nicht unbedingt in Umweltzonen (= H-Kennzeichen) brauchst, würde ich mir mal Mercedes 917 (BJ 1988-92) oder vergleichbares ansehen.
Da musst du ggf. noch in Einzelbereifung investieren, ein dritter Sitz sollte dort (wie übrigens auch bei den 1017A oder 110-17 - die hatten das bei der BW serienmäßig) aber auch möglich sein.
Wie das so ist kannst du dir bei fast jedem Autovermieter anschauen, deren 7.5t Koffer haben oft das kurze Fahrerhaus und 3 Sitze.

Ein weiterer Aspekt sind natürlich auch die Ersatzteile. Das dürfte beim Steyr in den nächsten Jahren ggf. eher schwierig werden (s. auch die Sammelbestellung Bremsenreparaturkits hier im Forum), da hättest du mit den neueren Fahrzeugen und speziell bei Mercedes wohl bessere Karten.

Grundsätzlich würde ich mir aber bei "normalen" Urlaubsreisen wirklich gut überlegen, ob es nicht auch eine Nummer kleiner tut.
Mir persönlich fällt - mal Island, Marokko und ggf. Albanien/ Rumänien ausgenommen - auch nicht wirklich ein Land ein, wo man das Potential des Steyr auch nur annähernd nutzen kann.
Dagegen hat man ganz schnell doch erhebliche Nachteile (zumindest im Vergleich zu < 3.5t) an der Backe.
Ein Hinweis noch von einem, der auch vom VW Bus kam (VW T5 California): Das Fahrgefühl, die Leichtigkeit mit der man große Distanzen in kürzester Zeit überwindet und die maximale Mobilität in allen Lagen - das hast du mit dem Steyr nicht.
Klar, man ist im Urlaub und nicht auf der Flucht, aber für uns beginnt der Urlaub so richtig erst im Zielland oder zumindest ausserhalb von Deutschland. Das war mit dem Cali selbst bei einer Süd - Nord Durchquerung (Beispiele: Ansbach - Rotterdam/ Ansbach - Hamburg) max. eine Tagesetappe (auch mit kleinerem Kind), daran ist mit dem Steyr in keinster Weise mehr zu denken. Alleine für die Überführung von Ansbach nach Cuxhaven (Verschiffung nach Island) war ich alleine ohne große Pausen von gut 12h unterwegs.
Dafür ist der Wohnmomfort im Vergleich zum Bus natürlich um Welten besser.
Aber gerade den hättest du auch schon mit einem WoMo/ Kastenwagen fast in der gleichen Güte, wenn du nicht gerade einen Luxusausbau hinlegst.

Letzte Anmerkung noch zu Optimieren über die Zeit. Du musst am Anfang einen Grundriss festlegen und machst dann entsprechend Fenster und Türen hinein. Selbst wenn du dann alle Möbel beim Shelter in den C-Schienen verschraubst ist eine größere Optimierung/ Ergänzung in meinen Augen nur extrem schwer möglich, da sonst der Rest einfach nicht wirklich dazu passt.
In meinen Augen muss daher vom Grundkonzept (und den ggf. damit verbundenen Ausgaben) schon alles im ersten Wurf stehen, sonst baust du den Shelter besser komplett neu aus.

So, das war's jetzt aber mit der negativen Sicht hier ...

VG

MUeCke
Folgende Benutzer bedankten sich: CHerokeeCH, Tom1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom1984
  • Tom1984s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 1

Re: Entscheidungshilfe Steyr 12M18 Womo Projekt

26 Apr. 2016 20:37
#15447
Hallo Muecke,

danke für deinen Beitrag. Den finde ich sehr interessant vorallem weil du auch einen T5 hattest. Was mir schon zu denken gibt ist deine Anregung mit der Nutzbarkeit bzw der Sinnhaftigkeit eines solchen Autos in Europa, was ja ersteinmal unser Hauptziel ist. Leider ist mir auch schon aufgefallen, dass sie immer teurer werden und dass Ersatzteile in Näherer Zukunft Probleme machen können macht die Sache auch nicht besser :(
Ist eben auch eine schwierige Entscheidung....... Habe ein paar Telefonnummern bekommen für die ich sehr dankbar bin.Das sind auch die PN. Werde in den nächsten Tagen gerne die Möglichkeit in Anspruch nehmen und mich per Telefon auch noch austauschen und probieren Antworten auf meine Fragen zu bekommen, um mir klarer zu werden ob ich das Projekt wagen werde, oder ob vielleicht wirklich etwas anderes besser zu uns passt. Wegen den anderen LKW´s muss ich erst einmal schauen, aber danke für den Tipp.

sg
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.651 Sekunden
Powered by Kunena Forum