Steyr Forum

Zusatzheizung Fahrerhaus

  • ZwaimWeggla
  • ZwaimWegglas Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1
  • Thanks: 1

Zusatzheizung Fahrerhaus

11 Nov. 2024 09:23
#50281
Hallo zusammen,
nachdem der ersten Winter mit meinem Steyr ansteht wollte ich mal nachfragen wie ihr das macht das eure Frauen nicht erfrieren? Die Heizleistung im Fahrerhaus ist ja nicht die Beste. Heizt ihr mit einer zusätzlichen Heizung? Wenn ja, mit welcher oder was?  Ich habe keine Ahnung was sinnvoll bzw. nötig ist um das Fahrerhaus warm zu bringen. Es sollte für einen Winter in der Alpenregion reichen. Also nicht Nord Norwegen oder sonstige extreme. Grüße Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 481
  • Thanks: 110

Re: Zusatzheizung Fahrerhaus

11 Nov. 2024 09:47
#50282
Hallo Udo,
da gibt es beim 12M meiner Meinung nach nur zwei vernünftige Optionen:
1) Zusatz (Stand-)Heizung einbauen und/oder
2) Überarbeitung vom Heizungskasten. Besonders die gute Reinigung des Wärmetauschers und das Neuaufbringen von Dichtungen in Kombination mit einem neuen Lüfter hat bei mir sehr viel gebracht. Früher oder später ist der Lüfter sowieso fällig…
Maßnahme 2) war für uns vollkommen ausreichend. Auch im (Südbayrischen) Winter für uns völlig ok.
Beste Grüße
Robert
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • laubegaster
  • laubegasters Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 170
  • Thanks: 47

Re: Zusatzheizung Fahrerhaus

11 Nov. 2024 14:11
#50283
Hallo Udo,

ich kann hier Robert nur zustimmen. Eine Revision der vorhanden Heizung (Klappen/Dichtungen) und Einbau eines ordentlichen SPAL Lüfters verbessert die Situation erhheblich.

Etwas Lesestoff
www.steyrforum.de/index.php/forum/10-fah...spal-luefter?start=0
Gruß Maik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • StephanH
  • StephanHs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 12
  • Thanks: 8

Re: Zusatzheizung Fahrerhaus

11 Nov. 2024 15:19
#50284
Gude Udo,

ich habe diesen Sommer zusammen mit Optimobil auch Option 2 umgesetzt und durfte dabei lernen, dass es den SPAL Lüfter mit identischer Bestellnummer in 2 Varianten gibt:

a) mit nur 1 Lüfterstufe

b) mit 3 Lüfterstufen -> das ist die Variante, die im Steyr am meisten Sinn macht.

Zusätzlich habe ich den Lufteinlass hinter dem Kühlergitter durch eine Eigenkonstruktion ersetzt, um die einströmende Luftmenge zu begrenzen. Gerade auf der Autobahn kam bisher soviel Luft ins Fahrerhaus, dass es nicht allzu warm wurde.

VG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 481
  • Thanks: 110

Re: Zusatzheizung Fahrerhaus

11 Nov. 2024 15:39 - 12 Nov. 2024 10:31
#50285
Ergänzend: unter eben dieser Bestellnummer (Spal) gibt es auch NUR den Motor - also OHNE die Stufenregelung.
Also Augen auf beim Kauf.
Gruß Robert
…immer ist irgendwas…
Letzte Änderung: 12 Nov. 2024 10:31 von Wellblechbob. Begründung: Ist natürlich ein Regler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ZwaimWeggla
  • ZwaimWegglas Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1
  • Thanks: 1

Re: Zusatzheizung Fahrerhaus

11 Nov. 2024 19:27
#50286
OK, vielen Dank,
dann mach ich mich da mal schlau

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kawahans
  • kawahanss Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 277
  • Thanks: 102

Re: Zusatzheizung Fahrerhaus

12 Nov. 2024 09:50
#50288
Anstelle der Stufenregelung (geht nur über Vorschaltwiderstände am Lüftermotor) kann man auch mit einer Pulswellenmodulator-Regelung gut leben - dann reicht auch der einstufige Motor. Funtioniert bei mir bestens.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 222
  • Thanks: 118

Re: Zusatzheizung Fahrerhaus

12 Nov. 2024 11:51
#50289
Hallo,

Heizungskasten in Ordnung bringen macht Sinn. Die Umluftöffnung aus der es immer kalt gezogen hat habe ich bei mir komplett verschlossen.

Bei Kälte lohnt es sich auch den Kühler abzudecken damit der Motor überhaupt warm werden kann :

 

Dann hat die Heizung auch eine Chance das Fahrerhaus warm zu kriegen. Auch bei -20°C.
Zusätzlich habe ich noch eine Warmluft-Dieselheizung mit 2kW im Fahrerhaus verbaut um nicht erst mit einem kalten Fahrerhaus losfahren zu müssen.

Und Winter-Diesel tanken oder rechtzeitig Fließverbesserer einfüllen, sonst :

 

Viele Grüße
Robert
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Merlin2000
  • Merlin2000s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 96
  • Thanks: 18

Re: Zusatzheizung Fahrerhaus

13 Nov. 2024 16:47
#50303
Hallo Robert,

wo hast Du die 2KW im Fahrerhaus verbaut? Hast Du evtl. Bilder?

Möchte als Backup und für längeres stehen ebenfalls eine 2KW einbauen, trotz Heizungsrevision. Falls es an der Grenze oder Fähre mal wieder länger dauert und ich nicht den Motor die ganze Zeit laufen lassen möchte.

Dankeschön!

VG Alex.
"Am Anfang braucht man oft Mut, um am Ende glücklich zu sein."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RobertH
  • RobertHs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 222
  • Thanks: 118

Re: Zusatzheizung Fahrerhaus

13 Nov. 2024 17:08
#50304
Hallo Alex,

die Zusatzheizung hab ich hinter dem Beifahrersitz auf dem Bodenblech verbaut. Läuft im Umluftbetrieb, Auspuff sitzt im Radhaus. Ist ein China-Heizer den ich mal testweise für 80€ gekauft hatte. Funktioniert gut.
Bilder hab ich beim Einbau keine gemacht und derzeit steht das Auto in Almaty und die nächste Fahrt ist erst im Frühsommer geplant.

Viele Grüße
Robert
Folgende Benutzer bedankten sich: Merlin2000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • StephanH
  • StephanHs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 12
  • Thanks: 8

Re: Zusatzheizung Fahrerhaus

14 Nov. 2024 20:12 - 14 Nov. 2024 20:13
#50305
… falls Du den Ansatz von Kawahans umsetzen möchtest, hätte ich noch einen nagelneuen SPAL Lüfter mit 1 Stufe im Keller liegen. 

Bei Interesse gerne PN schicken. 
Letzte Änderung: 14 Nov. 2024 20:13 von StephanH.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lars_N
  • Lars_Ns Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 34

Re: Zusatzheizung Fahrerhaus

08 Jan. 2025 20:04
#50544
Hallo Stephan,
kannst du uns mehr Verraten zum Thema "Zusätzlich habe ich den Lufteinlass hinter dem Kühlergitter durch eine Eigenkonstruktion ersetzt, um die einströmende Luftmenge zu begrenzen. Gerade auf der Autobahn kam bisher soviel Luft ins Fahrerhaus, dass es nicht allzu warm wurde."
Was und wie hast du da eine Verbesserung herbeigeführt.

Danke Lars
Steyr 12M18(21) von 1987

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.687 Sekunden
Powered by Kunena Forum