Steyr Forum

Batterien ungleiche Ladung - Potentialausgleich

  • stollenwolf
  • stollenwolfs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 324

Batterien ungleiche Ladung - Potentialausgleich

13 Sep. 2020 08:28
#38177
Hallo Gemeinde,

Meine 2 Starterbatterien sind von Bosch 12V; 170 AH; 1000A; Vor 2 Jahren musste eine ersetzt werden da der Pol abgeschmolzen war.
Ich hatte beide Batterien ausgebaut und in Reihe als 24V Aufbau geladen. Jetzt hat die ältere Batterie 13,6V und die jüngere Batterie 12,5V. beide zusammen über 24V.

Elektrik ist jetzt nicht so mein Steckenpferd (Das wahre Leben ist ja bekanntlicherweise mechanisch:laugh: ). Daher hier ein paar Fragen an unsere Elektriker:
1. Warum hat die ältere Batterie eine höhere Spannung und ist diese im Bereich der Normalität?
2. Findet zwischen beiden Batterien ein Potentialausgleich nach dem niedrigeren Potential statt?
3. Wie wird sich die Ladung verhalten wenn über die Lima (55A) geladen wird.

Viele Grüße
Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Faabje
  • Faabjes Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 127
  • Thanks: 59

Re: Batterien ungleiche Ladung - Potentialausgleich

13 Sep. 2020 13:20
#38179
Hallo Joachim,

Ich versuch das mal mit eine kurze antwort.
Die spannungsdifferenz in deine batterien wird bleiben solange die in serie geladen werden, auch wenn du mit der lichtmaschine ladest.
Warscheinlich war deine alte batterie voller geladen als die neue.
Am einfachsten ist es die batterien getrennt zu laden bis zur ladeschlussspannung sodass die batterien wieder die gleiche spannung haben. Da reicht auch ein (oder zwei) billiges automatik ladegerät wie z.b. Eufab 12V 4Amp.
Danach kannst du die batterien wieder in serie laden und hoffen das es funktioniert.
Wenn die alte batterie aber deutlich älter ist als die neue, und schon an kapazität eingebüsst hat, wird das problem immer wiederkehren.
Auch die gesamtkapazität deine beide batterien wird bestimmt die slechteste von den beiden, deswegen soll mann besser beide batterien gleichzeitig tauschen.

LG, Fabio
Folgende Benutzer bedankten sich: stollenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rdhrkns
  • rdhrknss Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 636
  • Thanks: 256

Re: Batterien ungleiche Ladung - Potentialausgleich

13 Sep. 2020 21:04
#38184
Wie von Fabian beschrieben. Am besten die beide Batterien versuchen separat wieder gesund und voll zu bekommen. Also aufladen als je 12V Bank. Dan alles wieder Iim Steyr verbauen.

Am besten Batterien immer aus ein gleiche Productions run neu verwenden und einbauen. Die Summer von Kleine Abweichungen kan dazu fuhren das ein bank aufgebt. Wie bei mein drone ist es immer sinvoll ein baterie bank aus zu rusten mit ein balancer. So ist gewährleistet das die einzelne cellen eines bank gesund und ein Langlebigkeit gegeben sind.

-R
Folgende Benutzer bedankten sich: stollenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 175
  • Thanks: 47

Re: Batterien ungleiche Ladung - Potentialausgleich

16 Sep. 2020 20:37
#38218
Wie schon beschrieben getrennt mit 12V laden und dann ein Balancer einsetzen.
Hier ein Link mit den passenden Informationen.

www.victronenergy.de/upload/documents/Da...tery-Balancer-DE.pdf

Du kannst den Altersunterschied versuchen zu kompensieren aber wirst ihn kaum weg bekommen.

Is ähnlich wie bei den Bremsen bloß halt Elektrisch :laugh:

Gruß
Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rdhrkns
  • rdhrknss Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 636
  • Thanks: 256

Re: Batterien ungleiche Ladung - Potentialausgleich

16 Sep. 2020 21:59 - 16 Sep. 2020 22:02
#38219
Ein anders schönes product aus Holland ist von Samlex.

Battery Equaliser BE 24-1 www.samlex.com/product/be-24-1/

Samlex ist weit verbreitet bekannt im Bootsbereich und arbeitet auf einige stellen eng zusammen mit Victron was ich verstehen hab. Ein Blissmobil Aufbau hat zum beispiel ziemlich viel componenten von Samlex in sein management system reimgebaut.

-R
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 22:02 von rdhrkns.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rdhrkns
  • rdhrknss Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 636
  • Thanks: 256

Re: Batterien ungleiche Ladung - Potentialausgleich

18 Sep. 2020 07:57 - 18 Sep. 2020 09:28
#38235
Joachim,

Hab ins Netz ein whitpaper gefunden. Nur einige Folien sind in Nederlands alle anderen in English

www.combinoord.nl/Uploads/Accu%20laden.pdf

-R
Letzte Änderung: 18 Sep. 2020 09:28 von rdhrkns.
Folgende Benutzer bedankten sich: Magnus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack
  • Jacks Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 57
  • Thanks: 5

Re: Batterien ungleiche Ladung - Potentialausgleich

29 Nov. 2020 18:56 - 29 Nov. 2020 19:05
#39206
Schaut mal in den Stromlaufplan wenn vorhanden.
Da ist bei der Batterie das Kabel für den Ladungsausgleich beschrieben.
Das Gerät sitzt hinter dem Handschuhfach wo auch der 24/12 DC/DC Wandler für die
Anhänger Steckdose sitzt. Natürlich nur wenn verbaut!.

Ich starte nun seit 18 Monaten mit 2 Lithium Akkus und über eine einfache Anzeige kann ich den Füllstand abrufen.
Letzte Änderung: 29 Nov. 2020 19:05 von Jack.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 492
  • Thanks: 142

Re: Batterien ungleiche Ladung - Potentialausgleich

30 Nov. 2020 01:16
#39209
Hallo Jack,

trifft leider nicht auf den 12M18 zu.
Ein Ladungsausgleich beider Batterien ist nicht vorgesehen.
Ganz nach dem Motto, wenn Batterien defekt dann werden diese halt ausgetauscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack
  • Jacks Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 57
  • Thanks: 5

Re: Batterien ungleiche Ladung - Potentialausgleich

01 Dez. 2020 11:42
#39225
Hallo Ihr begünstigten :-)
Das kann man mit wenig Material ändern.
Ich werde die Teile mal zusammenstellen.

Euch viel Freude

Jack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.604 Sekunden
Powered by Kunena Forum