Starter / Anlasser dreht nicht
- biketuareg
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 21
- Thanks: 3
Starter / Anlasser dreht nicht
25 Apr. 2015 20:47
Hi Leute,
hatte schon vor einem Monat mal das Problem dass das Relais des Anlassers klackte, der Starter aber nicht drehte. Nach 3-4 Versuchen hat es dann doch geklappt. War der Meinung der Starter stand evtl. ungünstig. Heute das selbe Problem wieder, nur dass der Starter auch dem gefühlten 50. Versuch nicht einrücken wollte.
Könnte ihr mir bitte sagen wo der Anlasser sitzt und wie ich dessen Funktion überprüfen kann.
Danke und l.G.
hatte schon vor einem Monat mal das Problem dass das Relais des Anlassers klackte, der Starter aber nicht drehte. Nach 3-4 Versuchen hat es dann doch geklappt. War der Meinung der Starter stand evtl. ungünstig. Heute das selbe Problem wieder, nur dass der Starter auch dem gefühlten 50. Versuch nicht einrücken wollte.
Könnte ihr mir bitte sagen wo der Anlasser sitzt und wie ich dessen Funktion überprüfen kann.
Danke und l.G.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Starter / Anlasser dreht nicht
25 Apr. 2015 21:26
Verräts du uns auch, von welchem Auto du redest?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Starter / Anlasser dreht nicht
25 Apr. 2015 21:26
Hi
Hatte auch schon mal das Problem.
Wenn der Schalthebel ungünstig steht (auch wenn ein Gang eingelegt ist) das Kupplungspedal betätigt wird geht gar nichts und es klackt nur.
Muss nicht immer gleich am Anlasser liegen. Bei mir hat dann oft geholfen nochmal einen gang ein- und wieder auslegen, oder mal von der oberen in die untere Schaltgruppe hin und her bewegen.
Viel Erfolg
LG Norbert
Hatte auch schon mal das Problem.
Wenn der Schalthebel ungünstig steht (auch wenn ein Gang eingelegt ist) das Kupplungspedal betätigt wird geht gar nichts und es klackt nur.

Muss nicht immer gleich am Anlasser liegen. Bei mir hat dann oft geholfen nochmal einen gang ein- und wieder auslegen, oder mal von der oberen in die untere Schaltgruppe hin und her bewegen.

Viel Erfolg
LG Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Starter / Anlasser dreht nicht
25 Apr. 2015 21:30
Ähm... Norbert, ich bin entsetzt! Als alter Steyr-Hase kennst du doch bestimmt den Schalter für die Neutralstellung am Getriebe. Sprich, ist ein Gang eingelegt, kannst du gar nicht starten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- biketuareg
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 21
- Thanks: 3
Re: Starter / Anlasser dreht nicht
25 Apr. 2015 21:35
Sorry, es handelt sich um einen 12M18.
Vielen Dank und l.G.
Vielen Dank und l.G.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Starter / Anlasser dreht nicht
25 Apr. 2015 21:49
Hi
Ja natürlich kenne ich es jetzt!!!!
Ich habe aber mein Zebra schon gehabt und auch das Problem und bin erst dann zum Forum gekommen. Sonst wäre ich vorher schon schlauer gewesen.
LG Norbert
Ja natürlich kenne ich es jetzt!!!!
Ich habe aber mein Zebra schon gehabt und auch das Problem und bin erst dann zum Forum gekommen. Sonst wäre ich vorher schon schlauer gewesen.

LG Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Starter / Anlasser dreht nicht
25 Apr. 2015 21:49 - 25 Apr. 2015 21:51
Der Anlasser ist links an der Getriebeglocke (Übergang zwischen Motor und Getriebe) hinter dem Hauptrahmen.
Wenn man von der Batterie den dicken Kabeln folgt, landet man bei 99% aller KFZ beim Anlasser.
Die Fehlerdiagnose im Detail zu beschreiben, ist mir gerade zu aufwendig.
Schau dir mal diese Videos an:
Youtube - Diagnose Anlasser
Youtube - Störungsdiagnose Anlasser
Wenn man von der Batterie den dicken Kabeln folgt, landet man bei 99% aller KFZ beim Anlasser.
Die Fehlerdiagnose im Detail zu beschreiben, ist mir gerade zu aufwendig.
Schau dir mal diese Videos an:
Youtube - Diagnose Anlasser
Youtube - Störungsdiagnose Anlasser
Letzte Änderung: 25 Apr. 2015 21:51 von weitweg. Begründung: Links eingefügt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Baumeisterbob
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 28
- Thanks: 3
Re: Starter / Anlasser dreht nicht
26 Apr. 2015 09:29
Guten Morgen !
Um feststellen zu können ob es sich dabei um einen Defekt beim "Neutralstellungssensor" handelt (bei mir war es dieser) - Kabel vom Sensor abstecken und die beiden Kabelenden zusammenstecken (kurzschließen). Sollte in diesem Zustand der Starter problemlos funktionieren - Sensor tauschen. ACHTUNG - beim Starten ohne Neutralstellungssensor und eingelegtem Gang - könnte der 12M einen unkontrollierten Satz nach vorne machen !
L.G.
Hannes
Um feststellen zu können ob es sich dabei um einen Defekt beim "Neutralstellungssensor" handelt (bei mir war es dieser) - Kabel vom Sensor abstecken und die beiden Kabelenden zusammenstecken (kurzschließen). Sollte in diesem Zustand der Starter problemlos funktionieren - Sensor tauschen. ACHTUNG - beim Starten ohne Neutralstellungssensor und eingelegtem Gang - könnte der 12M einen unkontrollierten Satz nach vorne machen !
L.G.
Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- elmstop
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 895
- Thanks: 98
Re: Starter / Anlasser dreht nicht
26 Apr. 2015 10:05
Moin,moin,
bei meinem Steyr ist auch der Leerlaufsensor defekt. Ab und zu klackt es dann nur wenn man starten will. Es hilft aber dann kurz die Schaltgruppe zu wechseln. Dann funktioniert es wieder. Hat jemand die Bestellnummer des Sensors parat ? ( Eldos geht nicht wg. Linux).
Gruß
Peter
bei meinem Steyr ist auch der Leerlaufsensor defekt. Ab und zu klackt es dann nur wenn man starten will. Es hilft aber dann kurz die Schaltgruppe zu wechseln. Dann funktioniert es wieder. Hat jemand die Bestellnummer des Sensors parat ? ( Eldos geht nicht wg. Linux).
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- biketuareg
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 21
- Thanks: 3
Re: Starter / Anlasser dreht nicht
26 Apr. 2015 11:34
Hi,
vielen Dank für die raschen und hilfreichen Antworten. Es dürfte sich wohl um den Klassiker handeln. 22V gemessen am Starter reichen wohl nicht aus um den zum Arbeiten zu bewegen. Pro Batterie 11,irgendwas V.
Fraglich ist nur warum alle Einfüllstutzen an den Batterien offen waren und ein Deckel fehlt. Ob sich die Dieseldiebe seinerzeit auch die Batterien vornehmen wollten?
Vielen Dank nochmals und l.G.
vielen Dank für die raschen und hilfreichen Antworten. Es dürfte sich wohl um den Klassiker handeln. 22V gemessen am Starter reichen wohl nicht aus um den zum Arbeiten zu bewegen. Pro Batterie 11,irgendwas V.
Fraglich ist nur warum alle Einfüllstutzen an den Batterien offen waren und ein Deckel fehlt. Ob sich die Dieseldiebe seinerzeit auch die Batterien vornehmen wollten?
Vielen Dank nochmals und l.G.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.627 Sekunden