Verkabelung Seitenbegrenzungslichter und Postionsl
- tomtom112
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 981
- Thanks: 100
Verkabelung Seitenbegrenzungslichter und Postionsl
05 Apr. 2015 13:48so irgendwann will ich zum TÜV und dann muß ich sie wohl doch hinschrauben. Hab die Schachtel mit dem Einkauf seit 2 Monaten ganz nah an den Steyr gestellt, passiert ist nix

Jetzt meine Frage: Wie habt ihr die 10 Leuchten verkabelt (3 x Seite links und rechts und je 2 vorne oben und 2 hinten oben)?
Ormocar hat für vorne und hinten schon Kabel beim Bau eingezogen. geht jetzt von jeder Leucht zwei Kabel zu ner Dose oder wie habt ihr das gemacht? Und wo angezapft?
Danke
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cosmo
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1182
- Thanks: 466
Re: Verkabelung Seitenbegrenzungslichter und Postionsl
05 Apr. 2015 16:02meine Lampen liegen auch nach der Zulassung noch in der Kiste

Wenn ich mich Recht erinnere hattest Du beim Kauf des Steyr keine Pritsche mehr drauf, deshalb die Info, dass das Kabel für die Begrenzungsleuchten auf der Beifahrerseite in der Nähe des Rahmen verlegt ist. Vielleicht findest Du es, da wäre die beste Möglichkeit für einen Anschluß.
LG Ronald
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 981
- Thanks: 100
Re: Verkabelung Seitenbegrenzungslichter und Postionsl
05 Apr. 2015 17:51ja genau, meiner war schon ohne Pritsche. Muß mal schauen, vielleicht finde ich da noch was.....
Mich hätte interessiert, ob das Kabel von einer Lampe zu nächsten weiter geht oder jede Lampe extra angefahren wird.
Ich hab mit dem TÜV Prüfer telefoniert und wir machen jetzt mal einen ersten Termin und dann bekomme ich eine Liste (hoffentlich nicht zu lang) die ich abarbeiten soll/muß. Aber er sagte mir, daß die Beleuchtung auf alle Fälle passen muß, einschließlich der Positionslampen. Da sieht man mal wie unterschiedlich die Leute sind.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gilly
-
- Offline
- Benutzer
-
- zur Zeit mit MB GLC und ohne Steyr unterwegs
- Beiträge: 593
- Thanks: 72
Re: Verkabelung Seitenbegrenzungslichter und Postionsl
05 Apr. 2015 18:07bei dem Baujahr von unseren Steyr braucht es nicht unbedingt gelbe Seitenleuchten, es reichen gelbe Seitenreflektoren. Das ist jedenfalls die Auskunft vom TÜV Hessen in Darmstadt.
Gruß Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kuhtreiber74
-
- Offline
- Benutzer
-
- Infos zu meinem Kabinenbau in der womobox...
- Beiträge: 256
- Thanks: 33
Re: Verkabelung Seitenbegrenzungslichter und Postionsl
06 Apr. 2015 06:00das Originalkabel ging mal auf der rechten Seite des Rahmens nach hinten und hat bei mir auf Höhe Ende Führerhaus den Rahmen verlassen. Vielleicht findest Du ja noch ein Reststück...?
Also ich habe es mit AMP 1,5 Superseal Steckern gelöst. Für den 2-fachen gibt es ein T-Stück. Dann kann man auch ohne Probleme mal eine defekte Positionsleuchte wechseln, falls sie kaputt sein sollte...
LG Stefan
www.kabelschuhe-shop.de/images/product_i...up_images/4995_0.jpg
www.bidoo.de/is.php?i=175312&img=IMG_3813.JPG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 778
- Thanks: 129
Re: Verkabelung Seitenbegrenzungslichter und Postionsl
06 Apr. 2015 07:13ich war auch bei der Dekra um einige Fragen zu stellen.Also die Seitenbegrenzungsleuchten sind zu der Zeit keine Pflicht gewesen.Sie waren eine Modeerscheinung und muessen deshalb nicht vorhanden sein aber es ist gern gesehen.Und weil ich sie schon gekauft habe werde ich sie anbauen.
Lg Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 981
- Thanks: 100
Re: Verkabelung Seitenbegrenzungslichter und Postionsl
06 Apr. 2015 08:30du hast mich erlöst!!!

Genau das ist die perfekte Lösung, die ich gebraucht habe. Vielen Dank!!! Jetzt muß ich nur noch schauen, ob ich noch etwas vom Kabel finde. Ansonsten habe ich beim Einbau der neuen Rückleuchten ja auch gleich die Kabel neu gemacht. Im hinteren Drittel des Rahmens ist eine Verteilerbox, da kann ich ann sicher noch etwas abgreifen.....
@all
Stimmt, mir ist eingefallen, daß ich beim Telefonat mit dem TüVler gar nichts vom Baujahr gesagt habe. Ich sehe das aber wie mit den Gurten - nicht vorgeschrieben, aber zur eigenen Sicherheit doch ganz sinnvoll.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cosmo
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 1182
- Thanks: 466
Re: Verkabelung Seitenbegrenzungslichter und Postionsl
06 Apr. 2015 09:49noch ist ja Ostern und wir sind ja gerade alle in Übung zu suchen.....

Hier das Bild als Suchhilfe, im Viereck sieht man wo das Kabel von mir zusammengerollt und befestigt wurde. Der Pfeil zeigt den Kabelweg Richtung Hauptstrang zur Front, eigentlich keine große Strecke, das solltest Du recht gut finden.

LG Ronald
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 981
- Thanks: 100
Re: Verkabelung Seitenbegrenzungslichter und Postionsl
06 Apr. 2015 09:55danke für das Foto. Ich werde nachher mal suchen. Ich hoffe nicht, daß mein Vorbesitzer das Kabel abgezwickt hat, wie er es mit anderen so gemacht hat......

Vielleicht hab ich ja Glück...
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- richi
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 238
- Thanks: 51
Re: Verkabelung Seitenbegrenzungslichter und Postionsl
21 Mai 2017 15:48 - 21 Mai 2017 15:52eine Frage zu den Positionsleuchten vorne und hinten jeweils oben am Koffer.
Müssen diese Leuchten bei Wohnmobilzulassung unbedingt verbaut werden?
Kofferbreite ca. 2410mm
Steyr 12M18 Bj 1987
Vielen Dank!
Grüße
Richi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausR
-
- Offline
- Benutzer
-
- Jetzt fahr ich auch 12M18
- Beiträge: 133
- Thanks: 35
Re: Verkabelung Seitenbegrenzungslichter und Postionsl
21 Mai 2017 15:56Ja, müssen sein.
siehe: www.steyrforum.de/index.php/forum/14-que...hriften-nach-ece-r48
Gruß
Klaus
Wilhelm von Humbold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- richi
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 238
- Thanks: 51
Re: Verkabelung Seitenbegrenzungslichter und Postionsl
21 Mai 2017 16:31vielen Dank für den Hinweiß.
Also braucht man die Positionsleuchten vorne in weiß und hinten in rot.
Die seitlichen Leuchten sind so viel ich weiß nicht unbedingt notwendig, da reichen aus Reflektoren.
Sonst noch Leuchten die man für den TÜV anbauen muß?
Vielen Dank!
Grüße
Richi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.