Sprengringfelge montieren
- ColeTrikle
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 137
- Thanks: 9
Sprengringfelge montieren
25 Juni 2016 18:54
Hallo Steyrxperten:-)
Nachdem ich nun mehrere LKW Monteure gefragt habe, ob sie mir einmal "gerade" zeigen könnten, wie man die Reifen bei den originalen Felgen wechselt, habe ich immer die selbe Antwort bekommen "Das ist lebensgefährlich!" und " Das macht man nur mit Korb!" und "Bei aufpumpen immer mit dem Ring nach unten legen"...
Was mir irgendwie nicht einleuchtet ist, warum es diese so gefährlichen Felgen dann überhaupt gab denn wenn er sowieso nur auf der Maschine mit Korb gewechselt werden soll kann ich doch auch eine normale nehmen.
Wenn ich dann auf diversen Homepages Anleitungen anschaue, montieren diese die Felgen alle auf dem Boden, was ja z.B in der Wüste recht schwierig ist ohne das Dreck/Sand dazwischen kommt.
Weiterhin kann ich auch nichts dazu finden, ob die originale Felge auch schlachlos gefahren werden kann.
Da wie ich sehe die Meisten das Ersatzrad weiterhin mit Felge dabei haben, scheint es wohl vielen auch so zu gehen wie mir.
Ich meine hier einmal gelesen zu haben, dass ihr einen Workshop gemacht habt und ein Video dazu drehen wolltet!? Gibt es dieses?
Leider habe ich hier Forum nichts dazu gefunden.
LG
Oliver
Nachdem ich nun mehrere LKW Monteure gefragt habe, ob sie mir einmal "gerade" zeigen könnten, wie man die Reifen bei den originalen Felgen wechselt, habe ich immer die selbe Antwort bekommen "Das ist lebensgefährlich!" und " Das macht man nur mit Korb!" und "Bei aufpumpen immer mit dem Ring nach unten legen"...

Was mir irgendwie nicht einleuchtet ist, warum es diese so gefährlichen Felgen dann überhaupt gab denn wenn er sowieso nur auf der Maschine mit Korb gewechselt werden soll kann ich doch auch eine normale nehmen.
Wenn ich dann auf diversen Homepages Anleitungen anschaue, montieren diese die Felgen alle auf dem Boden, was ja z.B in der Wüste recht schwierig ist ohne das Dreck/Sand dazwischen kommt.
Weiterhin kann ich auch nichts dazu finden, ob die originale Felge auch schlachlos gefahren werden kann.

Da wie ich sehe die Meisten das Ersatzrad weiterhin mit Felge dabei haben, scheint es wohl vielen auch so zu gehen wie mir.
Ich meine hier einmal gelesen zu haben, dass ihr einen Workshop gemacht habt und ein Video dazu drehen wolltet!? Gibt es dieses?
Leider habe ich hier Forum nichts dazu gefunden.
LG
Oliver
When writing the story of your life
don`t let anyone else hold the pen.
Harley Davidson
don`t let anyone else hold the pen.
Harley Davidson
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Sprengringfelge montieren
26 Juni 2016 09:15
Hallo zusammen,
die Leute, die etwas von "gefährlich" erzählen, sind die, die es nicht beherschen. Der "moderne" Reifenschrauber kennt diese Art Felgen nicht mehr.
Die Gefahr rührt vom Absprengen des inneren Felgenrings und von unsachgemäßer Montage des Sicherungsringes.
Eine Anleitung zur Montage kann ich euch jetzt nicht liefern. Das ist in 3 Sätzen nicht getan. Es gibt aber auf Youtube einige Videos zum Thema "Sprengringfelge". Schaut sie euch mal an.
Grundsätzlich kann die Sprengringflege 11x20 SDC, wie sie auf dem 12M montiert ist, nicht ohne Umbau schlauchlos gefahren werden.
die Leute, die etwas von "gefährlich" erzählen, sind die, die es nicht beherschen. Der "moderne" Reifenschrauber kennt diese Art Felgen nicht mehr.
Die Gefahr rührt vom Absprengen des inneren Felgenrings und von unsachgemäßer Montage des Sicherungsringes.
Eine Anleitung zur Montage kann ich euch jetzt nicht liefern. Das ist in 3 Sätzen nicht getan. Es gibt aber auf Youtube einige Videos zum Thema "Sprengringfelge". Schaut sie euch mal an.
Grundsätzlich kann die Sprengringflege 11x20 SDC, wie sie auf dem 12M montiert ist, nicht ohne Umbau schlauchlos gefahren werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: Sprengringfelge montieren
26 Juni 2016 09:20
Hallo Miteinander
Letztes Jahr hat es genau zu diesem Thema einen Workshop am Erzberg gegeben. Das Thema hat mich dermaßen interessiert das ich mir das zwei mal angesehen habe, ein mal war eine 12M Felge dabei.
Das war für die Burschen in der Hitze echt harte Arbeit beim drucklosen Reifen den Gummi vom Felgenhorn zu trennen. Den äusseren Ring hinunter zu schlagen die Feder zu entfernen und dann den äusseren Ring durch aufpumpen mit Seilsicherung zu lösen. Ich hänge noch ein paar Bilder an. Am Besten würde man das lösen des Ringes auf einem kleinen Videos sehen. Leider kann ich derzeit Videos noch nicht bearbeiten ( zusammenschneiden ) .
An die Moderatoren : Kann man solche Clips ohne Probleme veröffentlichen ?
Freundlichst Xiberger
Letztes Jahr hat es genau zu diesem Thema einen Workshop am Erzberg gegeben. Das Thema hat mich dermaßen interessiert das ich mir das zwei mal angesehen habe, ein mal war eine 12M Felge dabei.
Das war für die Burschen in der Hitze echt harte Arbeit beim drucklosen Reifen den Gummi vom Felgenhorn zu trennen. Den äusseren Ring hinunter zu schlagen die Feder zu entfernen und dann den äusseren Ring durch aufpumpen mit Seilsicherung zu lösen. Ich hänge noch ein paar Bilder an. Am Besten würde man das lösen des Ringes auf einem kleinen Videos sehen. Leider kann ich derzeit Videos noch nicht bearbeiten ( zusammenschneiden ) .
An die Moderatoren : Kann man solche Clips ohne Probleme veröffentlichen ?
Freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Sprengringfelge montieren
26 Juni 2016 09:32
Moin,
Inhaltlich gesehen ja, technisch nein. Du müsstest das Video auf eine er einschlägigen Plattformen hochladen (z. B. Vimeo ) und dann hier einen Link hinterlassen. Dazu musst du beim Beantworten eines Themas in der Schaltflächenleiste oben rechts auf das Filmsymbol klicken und dort den Link zu deinem Video eintragen.
Xiberger schrieb: An die Moderatoren : Kann man solche Clips ohne Probleme veröffentlichen ?
Inhaltlich gesehen ja, technisch nein. Du müsstest das Video auf eine er einschlägigen Plattformen hochladen (z. B. Vimeo ) und dann hier einen Link hinterlassen. Dazu musst du beim Beantworten eines Themas in der Schaltflächenleiste oben rechts auf das Filmsymbol klicken und dort den Link zu deinem Video eintragen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ColeTrikle
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 137
- Thanks: 9
Re: Sprengringfelge montieren
28 Juni 2016 11:25
Das heißt die Felge muß zum Reifenmontieren runter von der Achse, oder laßt ihr sie drauf?
When writing the story of your life
don`t let anyone else hold the pen.
Harley Davidson
don`t let anyone else hold the pen.
Harley Davidson
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Sprengringfelge montieren
28 Juni 2016 12:56
Hallo Oliver,
wie die Felgen und die Reifen bekommen habe, habe ich erst den Felgen montiert und dann den Reifen. Für die Zukunft würde ich das auch so machen.
Viele Grüße
Günther
wie die Felgen und die Reifen bekommen habe, habe ich erst den Felgen montiert und dann den Reifen. Für die Zukunft würde ich das auch so machen.
Viele Grüße
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: Sprengringfelge montieren
29 Juni 2016 16:17 - 29 Juni 2016 18:30
Hallo zusammen,
erst einmal muss man sagen, dass die Originalfelgen meist dermaßen angepappt sind, dass es wirklich sehr lange dauerd und durch die niedrige Schulter kann man auch nicht viel dazwischentreiben.
ABER: bei neueren Reifen geht es dann doch recht gut und zügig von der Hand mit etwas Übung. Der Kram mit dem Schiffstau ist dann auch nicht notwendig. Mit Montiereisen braucht man da aber nicht anfangen, das ist albern, die braucht man nur im letzten Teil, wenn wirklich alles lose ist. Viel besser geht es, wenn man diese Holzspaltkeile eintreibt und mit dem LangstielHammer (5kg) nicht zaghaft, sondern beherzt draufdreschen. Mit den Plastekeilen geht nix kaputt. Je nachdem, wie weich der Reifen ist, fluppt er dann irgendwann runter. Fit (GESCHIRRSPÜLMITTEL) wirkt auch Wunder.
Ich selbst verwende (wie bei den Russen üblich), 5 Stücke Winkeleisen, die ich darunter treibe. Foto kann ich bei Gelegenheit machen.
Und mit der Lebensgefahr das hört sich dramatisch an, ist aber leider auch so. Ein Freund hat in Kindestagen selbst einen tödlichen Unfall auf einer LPG mit ansehen müssen und ich kenne einen erfahrenen Reifenschrauber (Reifenwerkstatt), der sich selbst mal den Kiefer gebrochen hatte. 1 Bar kann schon gefährlich werden. Deshalb UNBEDINGT auf den richtigen Sitz des Sprengringes achten und nur daran arbeiten, wenn man absolut sicher ist. Wenn man es kann, kann man die Felge auch am Auto lassen. Bei einer Panne rutscht der platte Reifen meist schon während des Anhaltens aus dem Felgenbett.
Gruß Felix
einfach so wie hier auf den Reifen auflegen
erst einmal muss man sagen, dass die Originalfelgen meist dermaßen angepappt sind, dass es wirklich sehr lange dauerd und durch die niedrige Schulter kann man auch nicht viel dazwischentreiben.
ABER: bei neueren Reifen geht es dann doch recht gut und zügig von der Hand mit etwas Übung. Der Kram mit dem Schiffstau ist dann auch nicht notwendig. Mit Montiereisen braucht man da aber nicht anfangen, das ist albern, die braucht man nur im letzten Teil, wenn wirklich alles lose ist. Viel besser geht es, wenn man diese Holzspaltkeile eintreibt und mit dem LangstielHammer (5kg) nicht zaghaft, sondern beherzt draufdreschen. Mit den Plastekeilen geht nix kaputt. Je nachdem, wie weich der Reifen ist, fluppt er dann irgendwann runter. Fit (GESCHIRRSPÜLMITTEL) wirkt auch Wunder.
Ich selbst verwende (wie bei den Russen üblich), 5 Stücke Winkeleisen, die ich darunter treibe. Foto kann ich bei Gelegenheit machen.
Und mit der Lebensgefahr das hört sich dramatisch an, ist aber leider auch so. Ein Freund hat in Kindestagen selbst einen tödlichen Unfall auf einer LPG mit ansehen müssen und ich kenne einen erfahrenen Reifenschrauber (Reifenwerkstatt), der sich selbst mal den Kiefer gebrochen hatte. 1 Bar kann schon gefährlich werden. Deshalb UNBEDINGT auf den richtigen Sitz des Sprengringes achten und nur daran arbeiten, wenn man absolut sicher ist. Wenn man es kann, kann man die Felge auch am Auto lassen. Bei einer Panne rutscht der platte Reifen meist schon während des Anhaltens aus dem Felgenbett.
Gruß Felix
einfach so wie hier auf den Reifen auflegen
Letzte Änderung: 29 Juni 2016 18:30 von Hydraulicus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.678 Sekunden