Steyr Forum

Dachhimmel 12M18

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 804
  • Thanks: 136

Dachhimmel 12M18

17 Juli 2024 14:19
#49631
Hallo Kollegen
Ich habe vor einigen Jahren meinen original 12M18 Dachhimmel bezogen. Leider hat der Sprühkleber nich gehalten und das Bezugsmaterial war eventuell auch nicht das Richtige.
Durch starke Hitze bei der letzten Reise hat es sich gelöst.

Nun möchte ich es mit Klebefilz neu beziehen! Habt ihr damit Erfahrung, haltet dies oder muss ich eine vorbehandelnd des Himmels machen? 
wie habt ihr dies gelöst? 

Besten Dank in voraus! 
Manfred
 
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hahuebner
  • hahuebners Avatar
  • Abwesend
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 135
  • Thanks: 80

Re: Dachhimmel 12M18

17 Juli 2024 17:04 - 17 Juli 2024 17:30
#49633
     

Hallo Manfred,

ich hab meinen Himmel vor 4-5 Jahren mit 4-Wege/Stretchfilz bezogen, als Kleber hatte ich Sprühkleber genommen… das Ganze hält bislang ziemlich gut, allerdings war ich jetzt nicht wie Du auf der arabischen Halbinsel. Bei mir mussten südeuropäische Temperaturen ausgehalten werden. Habe mittlerweile auch den Himmel von einem Mercedes G gefilzt, auch das hält gut.

Wenn Du willst, dann melde Dich per PN und wir können auch mal telefonieren… es lassen sich dann Fragen bestimmt viel einfacher beantworten.

Grüße Harald 
Letzte Änderung: 17 Juli 2024 17:30 von hahuebner.
Folgende Benutzer bedankten sich: Weltbummler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 175
  • Thanks: 47

Re: Dachhimmel 12M18

26 Juli 2024 12:34
#49685
Hallo Manfred,
ich habe den alten-orginal Himmel vorher mit Nitrofest grundiert.
Kraftsprühkleber-Plus von Würth (Achtung es gibt verschiedene Temperaturbereiche) und B4f Carpet Filz verwendet.
Bis jetzt hält alles aber ich hatte es noch nicht richtig warm.
Gruß
Horst 
Folgende Benutzer bedankten sich: Weltbummler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 804
  • Thanks: 136

Re: Dachhimmel 12M18

27 Juli 2024 16:44
#49687
Danke Horst
….kannst du mal das „nitrofest“ und den Vorgang erklären? 
Danke Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Dachhimmel 12M18

27 Juli 2024 20:05 - 27 Juli 2024 20:07
#49688
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 27 Juli 2024 20:07 von KlausU.
Folgende Benutzer bedankten sich: Weltbummler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 175
  • Thanks: 47

Re: Dachhimmel 12M18

27 Juli 2024 22:16
#49689
Hallo
Nitrofest ist eine Haftgrundfarbe wie Klaus schon erwähnt hat.
Einmal gerollt richtig trocknen lassen und gut.
Ja ist für Metalle aber bis jetzt habe ich gute Erfahrung mit Plaste,Holz und Stoff bzw. Filzgewebe (was immer das ist am Himmel),
Wenigsten rostet es nicht mehr ....
Gruß
Horst
Folgende Benutzer bedankten sich: Weltbummler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 804
  • Thanks: 136

Re: Dachhimmel 12M18

28 Juli 2024 08:33
#49690
Horst
(Siehe Bild)
ist dies das richtige Zeug? 
welche Menge brauche ich für den Himmel und hast du es aus der Dose oder Sprühdose verwendet?

Danke
Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Horst
  • Horsts Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 175
  • Thanks: 47

Re: Dachhimmel 12M18

29 Juli 2024 20:43
#49698
Hallo Manne,
gerollt mit der Sprüh-Dose?
Ich glaube es war damals eine Büchse 0,75l aber mit der Dose sprühen sollte auch gehen.
Nicht zu feucht werden lassen sonst kann sich die erste Schicht lösen.
Gruß
Horst

 
Folgende Benutzer bedankten sich: Weltbummler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Major Healey
  • Major Healeys Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 107
  • Thanks: 80

Re: Dachhimmel 12M18

03 Aug. 2024 16:14
#49708
Moin Manfred,

ist das Thema noch akut? Ich habe die Aktion mit Nitrofest und Filzen auch hinter mir. Allerdings war bei mir der Himmel völlig fertig. Bezugsstoff hatte sich aufgelöst, hing in Fetzen runter bzw. bröselte einem bei Berührung auf den Kopf. Ich habe dann den Bezugsstoff komplett runter gepult und den - ebenfalls bröseligen - Untergrund mit richtig richtig viel Nitrofest stabilisiert. Mit ein bisschen was aus der Sprühdose wäre das nichts geworden. Ich suche, wenn gewünscht und eben noch akut, heute Abend gerne ein paar Bilder raus von der Aktion.

Viele Grüße
Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 804
  • Thanks: 136

Re: Dachhimmel 12M18

04 Aug. 2024 15:31
#49713
Daniel
ja ist noch aktuell da ich noch auf einiges bestelltes Material warte und zurzeit einige Tage an der Steirischen Weinstrasse unterwegs bin! 
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Major Healey
  • Major Healeys Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 107
  • Thanks: 80

Re: Dachhimmel 12M18

05 Aug. 2024 16:31 - 05 Aug. 2024 17:27
#49716
Hallo Manfred,

dann hier wie versprochen die Bilder. Wie gesagt, der entscheidende Faktor für eine haltbare Klebeverbindung ist (wie immer) ein tragfähiger und staubfreier Untergrund.
Ich hatte bei der Behandlung des Himmels mit Nitrofest den Effekt, dass sich die Fasern aufgestellt haben. Daher habe ich, nachdem das Nitrofest gut durchgetrocknet war, die Fläche glattgeschliffen.
Den kleinen Himmel der Dachluke habe ich mit Kleber zum Pinseln verklebt. Den Rest des Himmels mit PETEC Sprühkleber, Immer drauf achten, dass der Kleber gut ablüften kann.



Viele Grüße
Daniel
Letzte Änderung: 05 Aug. 2024 17:27 von KlausU. Begründung: edit
Folgende Benutzer bedankten sich: Weltbummler, Horst, Paul, MiCo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Major Healey
  • Major Healeys Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 107
  • Thanks: 80

Re: Dachhimmel 12M18

05 Aug. 2024 16:34
#49717
Die Reihenfolge der Bilder ist (mal wieder) ein bisschen durcheinander gekommen, aber man bekommt es hin, denke ich.
Folgende Benutzer bedankten sich: Weltbummler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.839 Sekunden
Powered by Kunena Forum