Standheizung Fahrerkabine
- travelsteyr
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 287
- Thanks: 31
Standheizung Fahrerkabine
04 Apr. 2024 19:50
Moin Moin!
Ich möchte eine Dieselluftheizung (hab immer noch so einen Chinakracher liegen) in der Fahrerkabine nutzen. Gerne würde ich sie außerhalb montieren.
Wo habt Ihr, wenn denn vorhanden, die Heizung montiert?
Gruß Michael
Ich möchte eine Dieselluftheizung (hab immer noch so einen Chinakracher liegen) in der Fahrerkabine nutzen. Gerne würde ich sie außerhalb montieren.
Wo habt Ihr, wenn denn vorhanden, die Heizung montiert?
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gustav-W
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 65
- Thanks: 10
Re: Standheizung Fahrerkabine
05 Apr. 2024 16:10 - 05 Apr. 2024 16:21
Hallo Travelsteyr,
meine Fahrerhaus Standheizung habe ich am Trägerbügel des Fahrerhauses hinten, unterhalb der Verriegelung unter Einschweißen einer Anschraubmöglichkeit montiert
!!!!! Ergänzung : Wasser Heizung !!!!! Gustav
meine Fahrerhaus Standheizung habe ich am Trägerbügel des Fahrerhauses hinten, unterhalb der Verriegelung unter Einschweißen einer Anschraubmöglichkeit montiert
!!!!! Ergänzung : Wasser Heizung !!!!! Gustav
Letzte Änderung: 05 Apr. 2024 16:21 von Gustav-W.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nunu
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 193
- Thanks: 22
Re: Standheizung Fahrerkabine
06 Apr. 2024 17:42
Hallo Michael,
ich auch, an den Bügel, parallel zur Fahrerhaus Verrieglung.
Gruß Olaf
sorry, Foto lässt sich nicht hochladen
ich auch, an den Bügel, parallel zur Fahrerhaus Verrieglung.
Gruß Olaf
sorry, Foto lässt sich nicht hochladen
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- travelsteyr
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 287
- Thanks: 31
Re: Standheizung Fahrerkabine
08 Apr. 2024 09:04
Moin!
Ich sehe schon, der Bügel scheint beliebt zu sein.
Da werde ich mir mal Gedanken machen. Der Montageort ist bei einer Wasserheizung natürlich etwas entspannter.
Gruß Michael
Ich sehe schon, der Bügel scheint beliebt zu sein.
Da werde ich mir mal Gedanken machen. Der Montageort ist bei einer Wasserheizung natürlich etwas entspannter.
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 481
- Thanks: 110
Re: Standheizung Fahrerkabine
08 Apr. 2024 09:59 - 08 Apr. 2024 17:16
Ich habe die große Wasserheizung auch am Bügel. Das dürfte für eine Luftheizung aber ein suboptimaler Platz sein…
Wenn du unbedingt außen verbauen willst (was ICH nicht machen würde…) prüfe mal den Bauraum vorne rechts, unmittelbar hinter der Einstiegskiste. Ein paar Kollegen sind dort fündig geworden soweit ich mich erinnere.
Viel Erfolg und beste Grüße
Robert
Wenn du unbedingt außen verbauen willst (was ICH nicht machen würde…) prüfe mal den Bauraum vorne rechts, unmittelbar hinter der Einstiegskiste. Ein paar Kollegen sind dort fündig geworden soweit ich mich erinnere.
Viel Erfolg und beste Grüße
Robert
…immer ist irgendwas…
Letzte Änderung: 08 Apr. 2024 17:16 von Wellblechbob.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laubegaster
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 170
- Thanks: 47
Re: Standheizung Fahrerkabine
08 Apr. 2024 13:54
Bei mir sitzt die wassergeführte Dieselstandheizung für die Kabine auch am Bügel der Fahrerhauslagerung.
Gruß Maik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Merlin2000
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 96
- Thanks: 18
Re: Standheizung Fahrerkabine
17 Juni 2024 09:56
Moin,
die Idee mit der Luftheizung kam mir auch schon. Egal ob Bügel oder hinten dem Einstiegskasten rechts (da wäre ja viel Platz, sitzen bei Fahrschulwagen die Doppelpedale) - wie habt Ihr die warme Luft ins Fahrerhaus geführt? Und wo wäre hier der beste Platz?
Ein 65mm Loch ist ja nicht mal eben ins Fahrerhaus gebohrt.
Für die Luftheizung gäbe es fertige Kästen - somit wäre die Heizung vor Wasser und Grobschmutz einigermaßen geschützt.
Danke für Eure Ideen. Gruß Alex.
die Idee mit der Luftheizung kam mir auch schon. Egal ob Bügel oder hinten dem Einstiegskasten rechts (da wäre ja viel Platz, sitzen bei Fahrschulwagen die Doppelpedale) - wie habt Ihr die warme Luft ins Fahrerhaus geführt? Und wo wäre hier der beste Platz?
Ein 65mm Loch ist ja nicht mal eben ins Fahrerhaus gebohrt.
Für die Luftheizung gäbe es fertige Kästen - somit wäre die Heizung vor Wasser und Grobschmutz einigermaßen geschützt.
Danke für Eure Ideen. Gruß Alex.
"Am Anfang braucht man oft Mut, um am Ende glücklich zu sein."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.575 Sekunden