Dachzelt auf Fahrerkabine
- StephanH
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 43
- Thanks: 9
Dachzelt auf Fahrerkabine
27 Dez. 2023 16:27
Hallo in die Runde,
ich träume von einem Dachzelt auf der Fahrerkabine, um im Sommer dort weitere attraktive Schlafplätze zu schaffen.
Theoretisch wäre ein Dachzelt mit festem Deckel (wie von Maggiolina) wahrscheinlich praktischer. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Montage um 90 Grad gedreht erfolgen muss und damit die Stromlinienform des Dachzelt-Deckels nicht passt.
Dachzelte mit Haube zum Aufklappen (z.B. von Thule) sind zusammengeklappt kompakter, brauchen aber anscheinend eine Leiter, um die aufgeklappte Hälfte des Zelts nach unten zu abzustützen. Die Länge der Leiter ist natürlich eher für einen normalen PKW gedacht, d.h. für den Steyr ist die schlicht zu kurz.
Eigentlich brauche ich die Leiter auch nicht, weil an der Fahrerkabine eine Leiter hinter der Fahrertür fest verbaut ist.
Jetzt kommt die Frage: gibt's hier eventuell Steyr-Besitzer mit Dachzelt? Falls ja: welches Modell nutzt ihr, und wie habt ihr es auf dem Träger befestigt?
Danke & VG,
Stephan
ich träume von einem Dachzelt auf der Fahrerkabine, um im Sommer dort weitere attraktive Schlafplätze zu schaffen.
Theoretisch wäre ein Dachzelt mit festem Deckel (wie von Maggiolina) wahrscheinlich praktischer. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Montage um 90 Grad gedreht erfolgen muss und damit die Stromlinienform des Dachzelt-Deckels nicht passt.
Dachzelte mit Haube zum Aufklappen (z.B. von Thule) sind zusammengeklappt kompakter, brauchen aber anscheinend eine Leiter, um die aufgeklappte Hälfte des Zelts nach unten zu abzustützen. Die Länge der Leiter ist natürlich eher für einen normalen PKW gedacht, d.h. für den Steyr ist die schlicht zu kurz.
Eigentlich brauche ich die Leiter auch nicht, weil an der Fahrerkabine eine Leiter hinter der Fahrertür fest verbaut ist.
Jetzt kommt die Frage: gibt's hier eventuell Steyr-Besitzer mit Dachzelt? Falls ja: welches Modell nutzt ihr, und wie habt ihr es auf dem Träger befestigt?
Danke & VG,
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beestone
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 804
- Thanks: 244
Re: Dachzelt auf Fahrerkabine
28 Dez. 2023 13:59
Servus,
Ich glaube mich zu erinnern dass die maximale Belastbarkeit des Füherhausdaches bei 100kg liegt, hast Du das mitbedacht?
LG, Andreas
Ich glaube mich zu erinnern dass die maximale Belastbarkeit des Füherhausdaches bei 100kg liegt, hast Du das mitbedacht?
LG, Andreas
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...
Folgende Benutzer bedankten sich: StephanH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Dachzelt auf Fahrerkabine
28 Dez. 2023 15:53
Moin,
Ich habe ein Dachzelt von busboxx auf der Fahrerkabine vom 12m18.
2,2x 1,6,passt genau. Habe das auf ein Dachträger montiert,der liegt flach über dem Dach,das ist ein bisschen hinderlich für die Haubenverzurrung.
Sonst geht's,ist halt auch um 90°gedreht.
Leiter passt nicht,da habe ich eine größere Teleskopleiter.
Gruß Markus
Ich habe ein Dachzelt von busboxx auf der Fahrerkabine vom 12m18.
2,2x 1,6,passt genau. Habe das auf ein Dachträger montiert,der liegt flach über dem Dach,das ist ein bisschen hinderlich für die Haubenverzurrung.
Sonst geht's,ist halt auch um 90°gedreht.
Leiter passt nicht,da habe ich eine größere Teleskopleiter.
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Dachzelt auf Fahrerkabine
12 Jan. 2024 01:28
Hallo, wir haben ein Dachzelt auf dem Fahrhaus mit Zustieg von innen durch die Dachluke. Allerdings haben wir ein 12S21 mit Doppelkabine. Da ist viel Platz vorhanden. Von der Belastung geht dies sicher auch bei dir, die Belastungsangaben für das Dach sind normal immer max. Gewicht beim fahren. Im Ruhezustand hält das noch einiges mehr aus. Wir haben das an einem Rhino Rack Dachträger befestigt. Eventuell würde ich noch andere Stoßdämpfer einplanen. Wir haben bei Optimobil uns stärkere eingebaut.
Zuhause ist da, wo man sich wohlfühlt: Fels und Wald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.531 Sekunden