Steyr Forum

Elektrische Fensterheber nachrüsten.

  • Krü
  • Krüs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 3
  • Thanks: 0

Elektrische Fensterheber nachrüsten.

13 Sep. 2023 17:54
#47566
Servus Leute!

Da ich viel allein auf Reisen bin, überlege ich gerade auf der Beifahrerseite elektrische Fensterheber bei meinem 12m18 nachzurüsten - hat jemand da bereits Erfahrungen? Bin quasi auf der Suche nach passenden Teilen..

Vielen Dank und Lg
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausR
  • KlausRs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Jetzt fahr ich auch 12M18
  • Beiträge: 133
  • Thanks: 35

Re: Elektrische Fensterheber nachrüsten.

13 Sep. 2023 20:12 - 13 Sep. 2023 22:15
#47567
Hallo Chris.
ich habe die „Aufsatz“-Fensterheberantriebe von WAECO im Einsatz.

Weiß aber nicht, ob es die noch gibt.
Habe diese Art gewählt, da die recht einfach wieder 
gegen die Kurbel getauscht werden kann, wenn der Antrieb mal defekt.

Kann am WE mal Bilder machen, wenn gewünscht.

VG
KlausR
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben"
Wilhelm von Humbold
Letzte Änderung: 13 Sep. 2023 22:15 von KlausR.
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte, hahuebner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Krü
  • Krüs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 3
  • Thanks: 0

Re: Elektrische Fensterheber nachrüsten.

14 Sep. 2023 08:10
#47568
Servus Klaus,

vielen Dank - das klingt nach einer einfachen Lösung. Bilder wären super, dann kann ich im Netz mal danach suchen.

Lg Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausR
  • KlausRs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Jetzt fahr ich auch 12M18
  • Beiträge: 133
  • Thanks: 35

Re: Elektrische Fensterheber nachrüsten.

17 Sep. 2023 16:27
#47579
Hallo Chris und alle, die Interesse haben.

 Ich habe mal ein paar Bilder meiner Lösung bzgl. elektrischen Fensterhebern gemacht.
Die Aufbau-Variante habe ich gewählt, weil man diese recht schnell wieder gegen die normale Kurbel tauschen kann, falls mal ein Antrieb oder Schalter oder, oder…. defekt ist.
Ok, die Teile brauchen 12V. Andere habe ich nicht gefunden.
12V hatte ich aber sowieso schon über einen DC/DC-Wandler für Radio, E-Stufe vorne, Luftkompressor, ZV und Tempomat. Somit war das auch kein Problem.

Den beigefügt Schalter habe ich dann neben dem Kombi-Instrument eingebaut, so das ich auch die Beifahrerscheibe bedienen kann.
Alle Kabel waren natürlich zu kurz, das dürfte aber kein Problem sein.

Den mitgelieferten Kunststoff-Adaper zwischen Fensterkurbelantrieb und Motor habe ich aus zwei alten Fensterkurbel (Metall) nachgebildet. Die Kunsstoffdinger halten nicht. Da zeige ich aber kein Foto, die sind nicht gut geworden……

Bei Fragen, einfach melden.

Gruß
Klaus
 
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben"
Wilhelm von Humbold
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte, hahuebner, Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Elektrische Fensterheber nachrüsten.

17 Sep. 2023 17:59
#47580
Moin,
top Lösung. Hatte ich mir in Gedern schon angesehen.
Leider baut WAECO den magic lift nicht mehr.
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Totte
  • Tottes Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 214
  • Thanks: 46

Re: Elektrische Fensterheber nachrüsten.

18 Sep. 2023 16:02 - 18 Sep. 2023 16:04
#47585
Hallo zusammen,
ich finde die Magic Produkte von WAECO eh super. Leider werden sie selten neu angeboten oder wenn als Can-Bus Variante.
Magic Lock (ZV) kann man ganz gut mit Magic Save (Alarmanlage) kombinieren. Vorteil ist dann, das man die Fernbedienung der Alarmanalge für die ZV mit nutzen kann.
Diese Kombination habe ich seit 15 Jahren in mehreren T3 Bussen verbaut und funktioniert super.
Die Alarmanlage habe ich zusätzlich an meinem Tracker mit Geo-Fence (geografischem Zaun) angeschlossen. Wenn ein Alarm ausgelöst wird, dann bekomme ich eine Nachricht aufs Handy.
Tracker ist von Blaupunkt Telematics (BPT1500 mit Zusatzoption Geo-Fence Taster). Außerhalb von Europa habe ich den aber noch nicht getestet.

Alle drei Geräte werde ich auch in meinen Steyr einbauen.

Magic Speed (Tempomat) ist leider auch selten auf dem Markt verfügbar. Da soll aber Optimobil eine gute Lösung haben.

Einen elektrischen Fensterheber für die Beifahrerseite suche ich auch noch :-)

Viele Grüße
Torsten

PS: Finger weg von Alarmanlagen-Sonsoren per Ultraschall. Außenhautschutz über Türkontakte ist viel weniger störanfällig.
Letzte Änderung: 18 Sep. 2023 16:04 von Totte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nunu
  • nunus Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 193
  • Thanks: 22

Re: Elektrische Fensterheber nachrüsten.

18 Sep. 2023 19:57
#47588
ich habe an meinem 12S23 den Fensterheber Standardmäßig. Keine Ahnung was die Schweizer damals gewünscht haben. Aber das läst sich bestimmt rausfinden.
Bin super zufrieden damit

gruß Olaf 
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Peter Kriegl
  • Peter Kriegls Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 0

Re: Elektrische Fensterheber nachrüsten.

25 Aug. 2024 16:37
#49813
Hallo. Für meinen 12m18 habe ich von einem zivilen 15S23 Steyr einen Fensterheber und die beiden Schalter ausgebaut. Leider habe ich keinen Schaltplan und ich denke es fehlt mir noch ein Relais. 
Hat jemand einen Schaltplan hierzu. Es ist nur ein Fensterheber auf der Beifahrerseite mit zwei Schalter.

LG Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gustav-W
  • Gustav-Ws Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 65
  • Thanks: 10

Re: Elektrische Fensterheber nachrüsten.

25 Aug. 2024 18:27
#49815
Hallo Steyrer
Einen elek. Fensterheber 24v mit Bowdenzug gibt es von Iveco.
Habe ich erfolgreich montiert. 
Gustav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andi vom See
  • Andi vom Sees Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 3
  • Thanks: 0

Re: Elektrische Fensterheber nachrüsten.

15 März 2025 12:53 - 15 März 2025 12:54
#50938
Hallo Gustav, hast du da noch mehr Infos dazu. Nummer, Bezugsquell, usw.
Vielen Dank Gruß Andi
Letzte Änderung: 15 März 2025 12:54 von Andi vom See.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.607 Sekunden
Powered by Kunena Forum