Steyr Forum

Umrüstung / Reparatur Ausstellfenster

  • Merlin2000
  • Merlin2000s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 96
  • Thanks: 18

Umrüstung / Reparatur Ausstellfenster

15 Jan. 2021 08:00
#39855
Guten Morgen liebe Steyr Gemeinde.

Ich habe folgendes Problem: Meine Ausstellfenster sind stark undicht.

Da die Suchfunktion nichts ergeben hat bzw. ich nichts gefunden habe, hier meine Frage:

Gib es Bezugsquellen für neue Dichtungen? MAN, Indutec usw. nichts mehr verfügbar.

Oder was macht Ihr? Umrüsten auf feste Scheiben? 

Bin mittlerweile an dem Punkt so vorzugehen. Dichtkleben oder mit Silikon, Sika stehe ich nicht nicht so drauf.

DANKE für Eure Unterstützung.

Alex.
"Am Anfang braucht man oft Mut, um am Ende glücklich zu sein."
Folgende Benutzer bedankten sich: Halvar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Werner76
  • Werner76s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 53
  • Thanks: 7

Re: Umrüstung / Reparatur Ausstellfenster

15 Jan. 2021 12:28
#39858
Habe starre seitenscheiben bei Bedarf einfach melden 00436763032646

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Merlin2000
  • Merlin2000s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 96
  • Thanks: 18

Re: Umrüstung / Reparatur Ausstellfenster

18 Jan. 2021 08:46
#39889
Hallo Werner,

danke Dir, feste habe ich bereits. Hatte aber nach einer Lösung gesucht die Ausstellfenster drin zu lassen.

Bislang gab es ja keine Reaktion aus dem Forum - werde jetzt also auf "feste" umrüsten.

Seufz....

Gruß Alexander
"Am Anfang braucht man oft Mut, um am Ende glücklich zu sein."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 962
  • Thanks: 85

Re: Umrüstung / Reparatur Ausstellfenster

18 Jan. 2021 12:54
#39892
Hallo Alexander,

zum Einbau der festen Fenster müssen aber Anpassungen vorgenommen werden. Diese Info hat der Christian mir genannt.

Der Steg der oben rundrum sitzt muss weggeflext werden. Die Dichtung für die festen Fenster ist anders gearbeitet.

LG Michael

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Merlin2000
  • Merlin2000s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 96
  • Thanks: 18

Re: Umrüstung / Reparatur Ausstellfenster

18 Jan. 2021 13:53
#39893
Ich werde mich mal daran wagen und alles per Bilder festhalten. 

Hab ja eh wenig Alternativen... 

@Werner, melde mich nachher. 
"Am Anfang braucht man oft Mut, um am Ende glücklich zu sein."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Umrüstung / Reparatur Ausstellfenster

18 Jan. 2021 14:47
#39894
Moin,
bevor du die Flex ansetzt bau mal die alten Dichtungen aus und steck sie in die Waschmaschine.
Ein Forumskollege hat hier mal berichtet das das Gummi seiner Frontscheibe dadurch wieder geschmeidig geworden ist.
Vielleicht hilft es ja. Wenn nicht baust du ja eh auf feste Verglasung um.
Die Halterungen vorsichtig ausbauen, die gibt es nicht mehr als Ersatz und es wurden hier schon welche gesucht.
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 962
  • Thanks: 85

Re: Umrüstung / Reparatur Ausstellfenster

18 Jan. 2021 14:59
#39895
Hallo Klaus,

die alten Dichtungen funktionieren nicht mehr den festen Scheiben. Die Konstruktion ist eine völlig andere.

LG Michael
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Umrüstung / Reparatur Ausstellfenster

18 Jan. 2021 15:09
#39896
Hallo Michael,
ist schon klar. War auch mehr als Versuch die Ausstellfenster zu erhalten gemeint. Wenn die Gummis wieder schön elastisch werden und dichten könnte es ja beim alten Zustand bleiben.
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1182
  • Thanks: 466

Re: Umrüstung / Reparatur Ausstellfenster

18 Jan. 2021 16:34
#39897
Hallo Alexander,

eine weitere Option könnten LKW Verwertungen in Österreich sein, es gibt immer noch Steyr die in Österreich fahren und eventuell gibt es etwas gutes/ besseres gebrauchtes was passt.

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Merlin2000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eifeler
  • Eifelers Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 155
  • Thanks: 197

Re: Umrüstung / Reparatur Ausstellfenster

18 Jan. 2021 21:21
#39901
Hallo Alexander,
wenn du die Glasscheibe leicht einölst, und die undichten Stellen mit schwarzer Karosseriedichtmasse nacharbeitest,
kannst du eventuell die Aufstellfenster erhalten.
Das Einölen verhindert, dass die Dichtmasse an der Scheibe klebt.
Die alte Dichtung muss natürlich Oel und Fettfrei sein.
Grüße aus der Eifel
Folgende Benutzer bedankten sich: Merlin2000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Merlin2000
  • Merlin2000s Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 96
  • Thanks: 18

Re: Umrüstung / Reparatur Ausstellfenster

18 Jan. 2021 21:36 - 18 Jan. 2021 21:37
#39902
Hallo liebe Steyr Fans und vielen DANK für die zahlreichen Tipps.

Mein Problem ist, die Dreiecksfenster sind genau am unterem Drehpunkt undicht. Das heißt, steht das Fahrzeug läuft bei starkem Regen das Wasser an der Scheibe runter und zieht sich unter dem Drehpunkt nach innen. Dort läuft es zwischen Türverkleidung und Folie und die mit Leder bezogene Verkleidung löst sich von hinten auf. 
Ich habe das leider sehr spät erst bemerkt und musste bereits eine Verkleidung erneuen.

Nachstellen, Strammer stellen, Drehpunkt versetzen hat leider bislang nur kurzfristigen Erfolg gebracht. Meines Erachtens müsste die Dichtung etwas höher geformt werden damit das Wasser nicht nach innen kann. Ich werde aber weiter testen, je nachdem ob man wieder zurück rüsten kann.

Ich mag die Ausstellfenster sehr gerne, aber durch die Dachluke geht auch einiges weg. Ich überlege noch Abweiser (climair) an die normalen Seitenscheiben anzubringen, bin nur von der Optik nicht so überzeugt. Insofern verabschiede ich mich lieber von den Ausstellfenstern und habe keinen Ärger mehr mit nassen Türpappen.
Zumal das Fahrerhaus bald klimatisiert wird...

Auch wenn es nicht in diesen Thread passt, hat jemand Erfahrung mit Climair und / oder mit einer Split Klima Anlage an der Rückwand des Fahrerhauses - Alternativ Verweis auf den entsprechenden Thread hier im Forum?

Danke Euch!
"Am Anfang braucht man oft Mut, um am Ende glücklich zu sein."
Letzte Änderung: 18 Jan. 2021 21:37 von Merlin2000.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Umrüstung / Reparatur Ausstellfenster

19 Jan. 2021 06:26 - 19 Jan. 2021 06:45
#39903
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 19 Jan. 2021 06:45 von KlausU.
Folgende Benutzer bedankten sich: Merlin2000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.753 Sekunden
Powered by Kunena Forum