Steyr Forum

Stewart & Stevenson

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Stewart & Stevenson

14 Feb. 2018 15:44
#25703
Hallo Freunde,

wie viel hat dieses Teil eigentlich mit unserem 12er gemein.

Vielleicht für den einen oder anderen eine Alternative?

morlock-motors.de/produkt/stewart-steven...rgo-truck-lmtv-2858/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Stewart & Stevenson

14 Feb. 2018 16:11 - 14 Feb. 2018 16:25
#25706
Hallo Arno,
fast nichts wäre die falsche Antwort, ist wohl von Steyr für die US- Streitkräfte entwickelt und bei Stewart- Stephenson gebaut worden..
Caterpillarmotor, Allison- Automatikgetriebe, Reifendruckregelanlage, innen nacktes Führerhaus sind nur die groben Unterschiede. Die Pritsche ist so stabil gebaut das der ganze LKW daran unter nen Hubschrauber gehängt werden kann.
Fürs grobe ganz nett aber für mich nichts als Reisemobil.

Gibt auch ein kleines Filmchen :


Wenn du so einen live sehen möchtest stehen welche beim Aigner und bei Excap.
Die bemühen sich wohl auch seit längerem die Dinger zu typisieren, damit sie in D angemeldet werden können. Wegen fehlender Schadstoffklasse und nie in EU zugelassen nicht ganz einfach.
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 14 Feb. 2018 16:25 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Stewart & Stevenson

14 Feb. 2018 16:57
#25708
Hallo Klaus,

Vielen Dank für die Info.

Ich bin mit meinem "Bruno" sehr zufrieden und wollte keinen Anderen!

Dennoch interessant!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alpenscania
  • Alpenscanias Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 263
  • Thanks: 58

Re: Stewart & Stevenson

14 Feb. 2018 17:34
#25709
Hallo Arno und Klaus

Ich bin letztens Jahr beim Aigner Franz gewesen ind habe einen seiner Ami Steyr probegefahren der war schon in DE typisiert.
Ich halte den Steward and Stevenson für eine gute Basis, es stimmt das Fahrerhaus ist innen roh, also einen Himmel oder änliches findet man nicht aber das Automatikgetriebe hätte schon was und der CAT schiebt sicher auch gut an.
Franz hätte für ein durchgechecktes- mit frischen Ölen und Typisiertes Fahrzeug, 24k genommen, Ich glaube der Preis ist in Ordnung.

Gruß Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Stewart & Stevenson

14 Feb. 2018 17:47
#25710
Hallo Martin,
ich hatte mich letzten Sommer dafür interessiert aber dann hat mich mein 12m18 gefunden und daher hab ichs nicht weiter verfolgt.
Der Caterpillar und das Allison sind schon was, aber 8,5 to Leergewicht fordern auch ein wenig Leistung. Meine auch das er keine Vorderachssperre hat.
Ansonsten spartanisch und für den ABC- Trupp gut zu putzen.
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alpenscania
  • Alpenscanias Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 263
  • Thanks: 58

Re: Stewart & Stevenson

14 Feb. 2018 19:49
#25714
Hallo Klaus

Stimmt, Sperren sucht man vergebens und den schweren Hilfsramen mit Hydraulischen Reserveradträger hätte ich als erstes runtergeschraubt.
Der Innenraum ist wirklich sehr spartanisch, dagegen ist der 12M18 eine richtige Nobelkutsche

Grüße Martin
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xiberger
  • Xibergers Avatar
  • Online
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 387
  • Thanks: 169

Re: Stewart & Stevenson

14 Feb. 2018 21:03
#25721
Hallo Arno,

Habe mir am Erzberg die Zwei und Dreiachse Stewart & Stevenson genauer angesehen.
Also das sind grob zusammengezimmerte Hobel kein Vergleich zum 12M.
Was mich allerdings schon interessieren würde ob es Teile gibt die kompatibel sind wie die Kotflügelverbreiterungen oder die Federpakete ect. ect. . Da die Amis ja viele 10000de der Fahrzeuge gebaut haben ist der Blick über den großen Teich da vielleicht gar nicht so verkehrt.

Freundlichst Xiberger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Stewart & Stevenson

15 Feb. 2018 14:36
#25727
Hallo Heinz,

würde mich auch mal interessieren das Teil live zu sehen...

... ich glaube, dass hier sicher einige Teile passen könnten.

Kommt Zeit kommt Rat ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sandmann
  • Sandmanns Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 0

Re: Stewart & Stevenson

15 Feb. 2018 14:47
#25728
ich habe einen Stewart & Stevenson LMTV 1998 bei mir auf dem Hof :-)

bin zur zeit noch an der Zulassung dran.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sandmann
  • Sandmanns Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 0

Re: Stewart & Stevenson

15 Feb. 2018 14:47
#25729
ich habe einen Stewart & Stevenson LMTV 1998 bei mir auf dem Hof :-)

bin zur zeit noch an der Zulassung dran.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alpenscania
  • Alpenscanias Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 263
  • Thanks: 58

Re: Stewart & Stevenson

15 Feb. 2018 15:09
#25730
Hallo Sandmann

Darf man Fragen wo du den Steward and Stevenson her hast.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stollenwolf
  • stollenwolfs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 324

Re: Stewart & Stevenson

15 Feb. 2018 18:05
#25735
Hier mal ein Link von Eastern Surplus. Dort werden auch LMTV 1078 geschlachtet.

www.easternsurplus.net/PartsList/168/M1078

Das habe ich schon öfters gefunden. Da kann man Kotflügel bestimmt auch kaufen oder was sonst noch so passt und gebraucht wird.

Gruß Stollenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.691 Sekunden
Powered by Kunena Forum