Unterfahrschutz
- nouz
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 434
- Thanks: 70
Re: Unterfahrschutz
04 Nov. 2016 12:00
Moin,
von Glück würde ich da nicht reden sondern durchaus davon, dass eben manche mehr Kenne der Materie haben.
Allerdings wissen wir ja, dass wenn ein Auto vorgeführt und durchgewunken wurde der nächste Prüfer da nicht zwingen zustimmen muss.
Gruss Dirk
von Glück würde ich da nicht reden sondern durchaus davon, dass eben manche mehr Kenne der Materie haben.
Allerdings wissen wir ja, dass wenn ein Auto vorgeführt und durchgewunken wurde der nächste Prüfer da nicht zwingen zustimmen muss.
Gruss Dirk
"One life, live it!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xTimx
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 77
- Thanks: 7
Re: Unterfahrschutz
04 Nov. 2016 13:03
@Gerhard
Ich habe jetzt nochmal eine Nacht drüber geschlafen und auch grad mal meine Versicherung angerufen, welche mir sogar weiterhelfen konnte. Mein Haftpflichtbeitrag würde gleich bleiben, Kasko machen sie dann nicht mehr. Ändern sich die Steuern?
Wie sieht das aus mit LKW Einschränkungen, als Sonder-KFZ immer aufgehoben?
Dazu glaube ich leider, dass mir keiner die Abnahme mit den Eintragungen wie bei Dir ausstellen würde. Es ging allen nur um die passive Sicherheit des UFS...
Oder ich fahre auch zu Deiner Prüfstelle.
Bei jeder Prüfanstalt bei der ich jetzt war, ist jeder immer zuerst zum Heck gelaufen und hat geschaut, ob ein UFS dran ist.
Lieben Gruß
Tim
Ich habe jetzt nochmal eine Nacht drüber geschlafen und auch grad mal meine Versicherung angerufen, welche mir sogar weiterhelfen konnte. Mein Haftpflichtbeitrag würde gleich bleiben, Kasko machen sie dann nicht mehr. Ändern sich die Steuern?
Wie sieht das aus mit LKW Einschränkungen, als Sonder-KFZ immer aufgehoben?
Dazu glaube ich leider, dass mir keiner die Abnahme mit den Eintragungen wie bei Dir ausstellen würde. Es ging allen nur um die passive Sicherheit des UFS...
Oder ich fahre auch zu Deiner Prüfstelle.
Bei jeder Prüfanstalt bei der ich jetzt war, ist jeder immer zuerst zum Heck gelaufen und hat geschaut, ob ein UFS dran ist.
Lieben Gruß
Tim
Liebe!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 778
- Thanks: 129
Re: Unterfahrschutz
04 Nov. 2016 13:20
Hallo Tim
Der einzige Vorteil den du als Womo bis 7,5Tonnen hast ist das du 100km/h auf der Autobahn fahren darfst und 80km/h auf der Landstraße. Ich hab bei mir Sonder KFZ Werkstattwagen und Begleitfahrzeug für Motorsportveranstaltungen drin stehen.Klar ich darf nicht mehr 100 oder 80fahren aber das stört mich nicht.Es gibt aber sehr viele Möglichkeiten der Zulassung und du musst das richtige für dich finden.Bis dahin
LG Kai
Der einzige Vorteil den du als Womo bis 7,5Tonnen hast ist das du 100km/h auf der Autobahn fahren darfst und 80km/h auf der Landstraße. Ich hab bei mir Sonder KFZ Werkstattwagen und Begleitfahrzeug für Motorsportveranstaltungen drin stehen.Klar ich darf nicht mehr 100 oder 80fahren aber das stört mich nicht.Es gibt aber sehr viele Möglichkeiten der Zulassung und du musst das richtige für dich finden.Bis dahin
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xTimx
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 77
- Thanks: 7
Re: Unterfahrschutz
04 Nov. 2016 14:58
Hallo Kai,
ich finde bei Dr. Google leider keine Liste, auf welcher die Sonder KFZ gelistet sind.
Gibt es da eine gute Seite, die ich nicht finde? Und auf welcher am besten noch die Vor- und Nachteile erkennbar sind?
Lieben Gruß
Tim
ich finde bei Dr. Google leider keine Liste, auf welcher die Sonder KFZ gelistet sind.
Gibt es da eine gute Seite, die ich nicht finde? Und auf welcher am besten noch die Vor- und Nachteile erkennbar sind?
Lieben Gruß
Tim
Liebe!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nouz
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 434
- Thanks: 70
Re: Unterfahrschutz
04 Nov. 2016 16:10
Moin Tim,
das kann damit zusammenhängen, dass es "Sonstige KFZ" und nicht "Sonder KFZ" heisst.
Hier findest Du alles möglichen SoKFZ inkl. Schlüsselnummern. Leider gibt es keine Übersicht was im Einzelnen die Mindestanforderung ist. Das ist dann leider auch wieder individuell.
www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/S...publicationFile&v=16
Gruss Dirk
das kann damit zusammenhängen, dass es "Sonstige KFZ" und nicht "Sonder KFZ" heisst.
Hier findest Du alles möglichen SoKFZ inkl. Schlüsselnummern. Leider gibt es keine Übersicht was im Einzelnen die Mindestanforderung ist. Das ist dann leider auch wieder individuell.
www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/S...publicationFile&v=16
Gruss Dirk
"One life, live it!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 778
- Thanks: 129
Re: Unterfahrschutz
04 Nov. 2016 16:28
Hallo Tim
von einer Liste weiss ich nichts.Aber hier im Forum ist genau dieses Thema schon mehrmals besprochen worden.Du solltest also einiges finden.Als erstes musst du wissen was du möchtest.Ich habe für mich den Kostenfaktor und den Unterfahrschutz als wichtigstes empfunden. Deswegen kein Womo für mich.Auch wollte ich kein LKW mehr drin haben deswegen kam für mich nur SonderKFZ in Frage.Beim Womo kostet die bis 7,5Tonnen 745Euro beim Sonder KFZ nur 500 Euro.Mit der Versicherung hatte ich einen kleinen Kampf aber auch der ist geschafft.Damit ich die Versicherung als Womo bekomme.Somit lang ich bisher immer unter 1000Euro mit Steuern und Versicherung.Den einzigsten Nachteil den ich habe ich darf in Deutschland nicht so schnell fahren.Das kann ich aber verschmerzen.Wie gesagt jeder macht das anders und nach seinen eigenen Wünschen.Ich hoffe es hilft dir ein wenig bei deiner Entscheidung.
LG Kai
von einer Liste weiss ich nichts.Aber hier im Forum ist genau dieses Thema schon mehrmals besprochen worden.Du solltest also einiges finden.Als erstes musst du wissen was du möchtest.Ich habe für mich den Kostenfaktor und den Unterfahrschutz als wichtigstes empfunden. Deswegen kein Womo für mich.Auch wollte ich kein LKW mehr drin haben deswegen kam für mich nur SonderKFZ in Frage.Beim Womo kostet die bis 7,5Tonnen 745Euro beim Sonder KFZ nur 500 Euro.Mit der Versicherung hatte ich einen kleinen Kampf aber auch der ist geschafft.Damit ich die Versicherung als Womo bekomme.Somit lang ich bisher immer unter 1000Euro mit Steuern und Versicherung.Den einzigsten Nachteil den ich habe ich darf in Deutschland nicht so schnell fahren.Das kann ich aber verschmerzen.Wie gesagt jeder macht das anders und nach seinen eigenen Wünschen.Ich hoffe es hilft dir ein wenig bei deiner Entscheidung.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xTimx
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 77
- Thanks: 7
Re: Unterfahrschutz
06 Nov. 2016 11:05
Ich denke, ich habe jetzt fast alles relevante durchgelesen und denke ich weiß was ich brauche.
Vielen Dank!
Lieben Gruß
Tim
Vielen Dank!
Lieben Gruß
Tim
Liebe!
Folgende Benutzer bedankten sich: sunndal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 495
- Thanks: 77
Re: Unterfahrschutz
06 Nov. 2016 14:41
Ich hatte bei der Umschreibung zum womo den 32b angesprochen , das hat er ganz geschmeidig eingetragen und damit War gut. Mit dem gutachten zur Zulassung ,fertig. Bei mir sind späterdann auch stauboxen drangekommen ,so dass ich mir selbst auch keine Gedanken über Pkw Fahrer mache.
Grußmarkus
Grußmarkus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xTimx
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 77
- Thanks: 7
Re: Unterfahrschutz
06 Nov. 2016 15:49
Hatte bis jetzt leider auch keinen Erfolg diesen Paragraphen anzusprechen.
Aber vielen Dank für den Hinweis!
Lieben Gruß
Tim
Aber vielen Dank für den Hinweis!
Lieben Gruß
Tim
Liebe!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.738 Sekunden