Steyr Forum

Einstieg Fahrerhaus

  • KlausR
  • KlausRs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Jetzt fahr ich auch 12M18
  • Beiträge: 133
  • Thanks: 35

Einstieg Fahrerhaus

02 Feb. 2015 12:31 - 02 Feb. 2015 13:01
#9637
Hallo zusammen
Hier mal meine Idee um einen besseren Einstieg ins Fahrerhaus zu realisieren.
Ich habe eine elektrische Doppeltrittstufe genommen und diese in den original Trittkasten montiert.
Das Blech vom original Trittkasten muss ich noch erneuern.
Höhe Einstieg ca. 570mm über Boden.
Treppe ist auch nicht im Weg, wenn das Fahrerhaus gekippt wird, auch nicht bei 14er Reifen (hier aber nur theoretisch)
Einstieg klappt erheblich besser und man(n) haut sich so auch nicht die Kniescheibe ein.

Für weitere Ideen oder Lösungsansätze, die hier im Forum noch nicht aufgetaucht sind, bin ich sehr dankbar.
Gruß
Klaus



"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben"
Wilhelm von Humbold

Anhänge:

Letzte Änderung: 02 Feb. 2015 13:01 von KlausR.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Yellowcow
  • Yellowcows Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 14
  • Thanks: 4

Re: Einstieg Fahrerhaus

16 Juli 2018 16:07
#27845
Hallo Klaus,

Die Loesung sieht genial aus. Hast du vor dies mal 'In Serie' herzustellen und zu verkaufen? Ich melde mich schonmal asl potentieller Kunde an.

Ein Verbesserungsvorschlag wäre noch die Treppe in den existierenden Kasten zu integrieren, dass sie dann dort irgendwie verschwindet und ausklappt. (es gibt so eine ähnliche Loesung für grosse Kabineneinstiegstreppen).

Gruss
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Einstieg Fahrerhaus

16 Juli 2018 20:10 - 16 Juli 2018 20:12
#27847
Wenn die Treppe in den Kasten gebaut wird hast du die selbe Höhe wie vorher mit dem Original- Tritt.
Mit 14.00er Rädern sind das bei mir ca. 74 cm.
Mein Tritt sieht so aus:

Der Fiamma-Tritt ist übrigens einer der Verbesserungsvorschläge vom Pfingsttreffen.

Höhe 1. Stufe über Grund
Viele Grüße
Klaus

Anhänge:

Letzte Änderung: 16 Juli 2018 20:12 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausR
  • KlausRs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Jetzt fahr ich auch 12M18
  • Beiträge: 133
  • Thanks: 35

Re: Einstieg Fahrerhaus

16 Juli 2018 22:27
#27851
Hallo zusammen.

Ich bin bei Originalbereifung bei ca. 54cm Oberkante unterste Stufe.
Ja, ist richtig, kein Höhengewinn, aber dafür 3 gleichmäßige Tritte.
Und da ich eh nicht auf 14er umsteige, ist das gut so.

OK, Klaus. Die Fiamma-Treppe ist ein bisschen besser.
Aber die eine Omnistep-Treppe ist mir "zugelaufen", die andere gab es sehr günstig inkl. Ersatzmotor......

So einen "Lappen" zum Schutz für vorne, brauch ich auch noch, kommt aber später.

Zu erwähnen wäre noch:
Je Seite ein Taster in der Tür, einen in der Mittelkonsole (Heizungsregler) und dort ist auch die Kontrollleuchte für "Ausgefahren".

Habe noch ein paar schönere Bilder hochgeladen, Ist doch schöner mit Farbe ;-)


Rückfragen? Immer gerne.

P.S.: KlausU hast du gut gemacht!

Gruß
Klaus (der mit dem "R")
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben"
Wilhelm von Humbold

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Einstieg Fahrerhaus

17 Juli 2018 07:58 - 06 Dez. 2022 14:51
#27853
Moin,die Treppe ist von Thule. Da mir die alufarbenen Scheren nicht gefielen hab ich sie schwarz lackiert.Der graue Tritt davor ist von Fiamma. Mit akustischer Vergessensmeldung: Das Teil klappert wenn es hinterher geschleift wird.:)

Schalter hab ich auch zwei. Einen in der Dachkonsole mit Kontrollleuchte, den zweiten in der Abdeckung des Geräteträgers.An den kommt man gut ran und er ist gegen versehentliche Bedienung während der Fahrt geschützt.Der zusätzliche Griff an der Tür ist auch ein Verbesserungsvorschlag vom Pfingsttreffen.
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 06 Dez. 2022 14:51 von KlausU. Begründung: Foto repariert
Folgende Benutzer bedankten sich: Gilly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GH
  • GHs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 114
  • Thanks: 9

Re: Einstieg Fahrerhaus

11 Feb. 2022 09:54
#43917
Hallo KlausU,
Wo bekommt man den Lappen ;-) Kotschützer? Der interessiert mich als Kotschützer hinter dem vorderen Radkasten für meinen 680er.
Liebe Grüße
GH STEYR 680 MF

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Einstieg Fahrerhaus

11 Feb. 2022 10:05
#43918
Moin,
den Lappen bekommst du bei jedem einschlägigen Zubehörlieferanten in verschiedenen Breiten.
Einfach nach Schmutzfänger suchen.
 
Viele Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: GH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 481
  • Thanks: 110

Re: Einstieg Fahrerhaus

24 März 2024 17:10 - 24 März 2024 17:10
#48863
Servus zusammen,
…schon älterer Faden…
Habt ihr die 12V Thule verbaut, oder gibt's da auch eine 24V Version?
Danke für sachdienliche Hinweise.
Beste Grüße,
Robert

PS und funktionieren die klaglos?
…immer ist irgendwas…
Letzte Änderung: 24 März 2024 17:10 von Wellblechbob.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1723
  • Thanks: 560

Re: Einstieg Fahrerhaus

24 März 2024 17:56
#48864
Moin Robert,
den Thule gibt es meines Wissens nur in 12 Volt. Läuft bei mir über ´nen Victron 24/12 Spannungswandler.
Der Tritt tut seit 2017 ohne jegliche Probleme was er soll.
Viele Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: Wellblechbob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausR
  • KlausRs Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Jetzt fahr ich auch 12M18
  • Beiträge: 133
  • Thanks: 35

Re: Einstieg Fahrerhaus

25 März 2024 07:43
#48865
Hallo Robert.
Bei mir ist auch die 12V Stufe verbaut.
Ebenfalls über einen DC/DC-Wandler 24/12, aber von Dometic.
Und auch bei mir ohne Probleme.

vg
klaus (R)
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben"
Wilhelm von Humbold
Folgende Benutzer bedankten sich: Wellblechbob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.752 Sekunden
Powered by Kunena Forum