Steyr Forum

Öl-Meßstab zu kurz???

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Öl-Meßstab zu kurz???

06 Okt. 2018 23:59 - 07 Okt. 2018 00:26
#29058
Hallo Leute,

könnt ihr mir mal sagen, ob ich auf dem Schlauch stehe?

Ich hab ja auch den Forums-Ölmeßstab. Da ich gerade Ölverlust habe, hab ich heute nachgefüllt und gemessen. Der Originalpeilstab zeigte mir dann einen Pegel an, während am Forumsmeßstab noch nix zu sehen war. Entweder bin ich jetzt total verwirrt oder der Meßstab ist zu kurz.

Könnt ihr mal bitte schauen.

Auf dem ersten Foto hab ich die beiden Stäbe Kante auf Kante gelegt. Da ist der Originalstab schon länger

Auf dem zweiten Foto hab ich den Originalstab etwas weiter runter gelegt, weil er tatsächlich ja nicht an der Kante des roten Plastikteils endet, sondern tatsächlich noch weiter reinrutscht (die rote Plastikhülse rutscht ja über das Metallrohr, in das der Peilstab eingeführt wird).

Vielleicht bekommt mir auch einfach das Budweiser nicht so gut...:silly: :whistle:

Gruß
Tom

Anhang wurde nicht gefunden.


Anhang wurde nicht gefunden.


Anhang wurde nicht gefunden.

Letzte Änderung: 07 Okt. 2018 00:26 von tomtom112.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

07 Okt. 2018 17:22
#29064
Erstes Bild ist richtig....der original peilstab ist an dem roten Ansatz hohl..greift also über das rohr und stößt dann weiter oben an. Der Forums Stab kann ja nicht über das Rohr. .sondern sitzt oben auf dem ende.
Gruß markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 680gl
  • 680gls Avatar
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 452
  • Thanks: 160

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

07 Okt. 2018 18:20
#29066
Servus Markus,
wenn die rote Kappe des originalen Ölmessstabes über das Rohr geschoben wird, dann müsste doch der Forumsölstab weiter oben an den originalen gelegt werden, d.h. eher so wie auf den letzten Bilder und dann sähe es wirklich so aus als ob der Forumsölstab zu kurz wäre und man damit zuviel Öl einfüllen würde.
LG Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Swamper
  • Swampers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 255
  • Thanks: 89

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

07 Okt. 2018 19:51
#29067
steyrmeier schrieb: Erstes Bild ist richtig....der original peilstab ist an dem roten Ansatz hohl..greift also über das rohr und stößt dann weiter oben an. Der Forums Stab kann ja nicht über das Rohr. .sondern sitzt oben auf dem ende.
Gruß markus

Das wäre noch schlechter, dann wäre der Forums Peilstab noch ein paar Millimeter kürzer.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

08 Okt. 2018 03:08
#29070
680gl schrieb: wenn die rote Kappe des originalen Ölmessstabes über das Rohr geschoben wird, dann müsste doch der Forumsölstab weiter oben an den originalen gelegt werden, d.h. eher so wie auf den letzten Bilder und dann sähe es wirklich so aus als ob der Forumsölstab zu kurz wäre und man damit zuviel Öl einfüllen würde.
LG Stefan

Genau so sehe ich das auch....

Ich denke, daß sind deutlich ein paar Liter zuviel...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

08 Okt. 2018 07:24
#29072
Asche auf mein Haupt. ...Ja , falsch rum gedacht....War halt Wochen Ende. ..
Ich hab den Forums peilstab nicht....sonst würde ich vergleichen. ..mit dem von noel hatte ich Letzt mal kontrolliert...da ist mir die Differenz nicht aufgefallen. ...ich hatte beide eingesteckt und auf den Stäben War der Ölstand identisch....kann sich da was verschieben?
Gruß markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HotelIndia
  • HotelIndias Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 53

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

08 Okt. 2018 12:44 - 08 Okt. 2018 12:46
#29078
Interessante Frage. Desgleichen war uns auch schon aufgefallen. Da das Auto momentan aber nicht zu Hause ist, war die "Erforschung" erst mal nach hinten gerutscht....

Bild 2 müßte doch richtig sein, da der Original Peilstab über die "rote Kappe" weiter rein gesteckt wird :dry: ?

Führt dann zu der Differenz, wie im letzten Bild gut gezeigt.

Wo ist der Denkfehler oder ist der Forums Peilstab leider doch falsch bzw. müssten die Markierungen angepasst werden....:blink: ? Für die Min. Markierung wäre er dann ja sogar zu kurz ..:(

Grüße aus dem sonnigen Norden, Hilmar

Anhänge:

Letzte Änderung: 08 Okt. 2018 12:46 von HotelIndia.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

08 Okt. 2018 15:15 - 08 Okt. 2018 15:16
#29079
Hallo Hilmar,

also bin ich nicht Budweiser-geschädigt:laugh:

Also auf dem letzte Bild sieht man, das er wenn wir richtig vermuten, der Stab deutlich zu kurz wäre.

Es müssten doch soviele sein, der Stab wurde doch so oft geordert - mich wundert das es niemand aufgefallen ist, daher dachte ich ich hab nen Denkfehler. Keine Ahnung was die Differenz an Litern Motoröl ausmacht, aber auf dem 3. Bild sieht man, das selbst wenn man sich an der MIN Markierung des Forumsstabs orientiert überfüllt hätte....

Gruß
Tom (dessen kleineres Problem der Ölmeßstab ist :blush: )
Letzte Änderung: 08 Okt. 2018 15:16 von tomtom112.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

08 Okt. 2018 16:21 - 08 Okt. 2018 16:31
#29085
Moin,
dann will ich mal ein wenig für Erleuchtung sorgen.
Der Hilfsölmessstab ist für die im 12M18 verbauten 612... Motoren gedacht. Die sind am schwarzen Griffstück zu erkennen. Für 12S Varianten sind die zu kurz, da gibt es längere mit rotem Griff.
Habe grade mal ein paar Bilder zur Erklärung gemacht, aber leider keinen längeren zum Vergleich hier.



Längenvergleich



min/max Stabende



Einschublänge Führungsrohr



Detail Kopfende

Die Motorvarianten im 12M18 haben unterschiedliche Ölwannen aber Führungsrohr und Messstab sind gleich.
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 08 Okt. 2018 16:31 von KlausU.
Folgende Benutzer bedankten sich: tomtom112, Arno, HotelIndia, rdhrkns, Swamper

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HotelIndia
  • HotelIndias Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 53

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

08 Okt. 2018 16:32
#29086
Hallo Klaus,

danke für die Erleuchtung :)!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

08 Okt. 2018 16:35 - 08 Okt. 2018 16:35
#29087
Grade wollte ich noch nen smiley anfügen aber du warst schneller.:whistle:
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 08 Okt. 2018 16:35 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Öl-Meßstab zu kurz???

08 Okt. 2018 16:36 - 08 Okt. 2018 16:48
#29088
Hallo Klaus,

danke....

Bei mir ist die Verwirrung jetzt aber noch etwas größer, denn ich habe einen 12M18 ???

Ich hab ein Seilwindenfahrzeug und es war bei der UN, vielleicht war da noch ein Unterschied oder es kam irgendwann ein anderer Motor rein. Wie auch immer, für mich ist der Meßstab also nichts....

Werde ich wieder mit dem Original arbeiten

Gruß
Tom
Letzte Änderung: 08 Okt. 2018 16:48 von tomtom112.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.706 Sekunden
Powered by Kunena Forum