Starterbatterien 170 ah - Empfehlung, Bezugsquelle
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Starterbatterien 170 ah - Empfehlung, Bezugsquelle
03 Mai 2020 14:10vielen Dank für die Info.
Ich bin gleich noch mal an den Batt.-Kasten und habe gemessen.
Meine Halteschienen sind nur 52 cm lang und zwischen die beiden Spannschrauben paßt nur eine Batterie von max. 48,5cm. Außerdem ist auf der hinteren Seite der originale Hauptschalter etwas im Weg.
Ich habe hier online eine Batterie mit 135Ah gefunden, welche aber 50,6cm über alles lang ist.
Ich werde übermorgen mal eine von den Batt. ausbauen und schauen in welche Ecke ich die schieben könnte.
Grüße
Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Starterbatterien 170 ah - Empfehlung, Bezugsquelle
03 Mai 2020 14:49 - 03 Mai 2020 14:50im 12m allerdings au h die yellow top 75 ah optima hinter dem Fahrersitz
Gruß markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1883
- Thanks: 562
Re: Starterbatterien 170 ah - Empfehlung, Bezugsquelle
03 Mai 2020 15:07 - 06 Jan. 2023 10:27Batterie unten gemessen 470 mm.
Wie auf den Fotos zu sehen passen die Haltebolzen unter der oberen Kante durch.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Starterbatterien 170 ah - Empfehlung, Bezugsquelle
03 Mai 2020 15:19Genau diese Bilder habe ich gebraucht. Vielen vielen Dank.
Dann sollte es bei meinem Steyr auch passen.
Ich melde mich wieder, sobald ich alles erledigt habe.
Grüße
Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Starterbatterien 170 ah - Empfehlung, Bezugsquelle
14 Mai 2020 15:19Die Abmessungen passen super.
Technische Details:
Brand: Yuasa
Spannung: 12V
CCA: 890
Kapazität: 135Ah
Weight (kg): 35.70
Abmessungen (LxBxH): 506x206x180 (203)
Preis: $350/each
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1883
- Thanks: 562
Re: Starterbatterien 170 ah - Empfehlung, Bezugsquelle
14 Mai 2020 15:45mit 208 € zwar kein Schnäppchen aber ne Varta hätte wohl vor Ort auch ähnlich gekostet mit Fracht usw.
Habt ne gute Zeit und bleibt gesund.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwave
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 727
- Thanks: 265
Re: Starterbatterien 170 ah - Empfehlung, Bezugsquelle
14 Mai 2020 20:52Der preis ist doch ok - eine defender batterie original lr kostet das gleiche
Viel spass down under
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gantenberg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 240
- Thanks: 21
Re: Starterbatterien 170 ah - Empfehlung, Bezugsquelle
15 Mai 2020 09:34Glg Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GH
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 117
- Thanks: 9
Re: Starterbatterien 170 ah - Empfehlung, Bezugsquelle
21 Mai 2020 21:07Vorsicht, es müssen LKW-Batterien sein! Alternativen aus dem PKW-Bereich passen möglicherweise nicht.
Verwende im 680er die Varta Promotive Black HD J10 (635052100)
Typ Nutzfahrzeugbatterie
Technologie Blei
Spannung 12V
Kapazität 135Ah
Kaltstartstrom 1000A
Schaltung 3
Pole 1
Bodenleiste B03
Abmessungen (LxBxH) 514x175x210mm
Gewicht 35.50kg
GH STEYR 680 MF
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- orangina
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 198
- Thanks: 12
Re: Starterbatterien 170 ah - Empfehlung, Bezugsquelle
06 Jan. 2023 09:23bei mir stehen auch neue Starterbatterien an. Im Moment habe ich rote 50er Optimas im Batteriekasten verbaut. Diese sind mit einer speziellen Halterung für die Optis befestigt.
Ich überlege wieder auf normale LKW Batterien umzusteigen. 140 bis 170Ah ca.. Die original Halterungen für diese Batterien habe ich leider nicht mehr. Wie habt ihr eure 140er oder 170er befestigt? Ist die Halterung von Klaus hier im Faden die original?
Bilder wären natürlich super, denn die sagen ja mehr als 1000 Worte

Würde ein Flacheisen oder L-Profil (wegen der Verwindung) und zwei Gewindestangen pro Batterie als Halterung langen?
Dank euch schon mal!
Grüße,
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1883
- Thanks: 562
Re: Starterbatterien 170 ah - Empfehlung, Bezugsquelle
06 Jan. 2023 10:25 - 06 Jan. 2023 11:13meine Halterungen sind wohl die Originalen wenn der Literatur getraut werden kann.
Kannst ja mal vergleichen:
TDB 5-190-44 Abb.2
TDB 1-4 Seite 178/ 179
ELDOS Tafel 150005 ( in der pdf ca. Seite 175 )
Oder auch direkt bei MAN anfragen ob es die Halteschrauben und Winkel noch gibt:
85.20001-3981 Halteschraube 4x
85.20001-2603 Winkel 2x
Zwischen die Batterien kommt original noch ein Kunststoffteil als Abstandhalter.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- riker1
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 148
- Thanks: 7
Re: Starterbatterien 170 ah - Empfehlung, Bezugsquelle
22 Nov. 2023 17:45Hi, hast du die Optima im originalen Batteriekasten drinnen? Irgendwie geht der Deckel nicht zu , scheinbar etwas höher? obwohl die Gewindestangen ja gleich lang sind?Optima Yellow top 2x 75Ah reicht als Starter Batterie!
Bin damit über Jahre mehr als zufrieden!
Haben den Vorteil der geringen selbst Entladung bei nicht betrieb!
Manche haben auch nur die roten mit 2x 50Ah als Starter Batterie und reicht anscheinend auch!
oder müssen die an eine besondere Position?
VG Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.