Steyr Forum

Kühlerfrostschutz: Rot oder Blau

  • Magnus
  • Magnuss Avatar Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Kühlerfrostschutz: Rot oder Blau

03 Dez. 2013 09:06 - 03 Dez. 2013 09:25
#5474
Hallo Zusammen,

ich bin jetzt von der Werkstatt darauf hingewiesen worden, dass es Kühlerfrostschutz in Rot und in Blau gibt und diese unter keinen Umständen gemischt werden sollen, da dies zu schweren Schäden führen kann! Der Kollege berichtete von einem Motorschaden infolge gemischten Frostschutzmittels. Angeblich wurden die Leitungen durch dieses Mischen zersetzt und der Motor wurde nicht mehr gekühlt. Kommt mir irgendwie komisch vor. Reich der Fantasie?
Fragen:
1. Ist da was dran??
2. Beim 12m ist ein blauer Deckel auf dem Ausgleichsbehälter drauf, darf ich also nur blaues Frostschutzmittel verwenden?
3. Was sind die Unterschiede der beiden Mittel?

Danke im Voraus,
Lorenz

Nachtrag: habe mal ein enig im www gestöbert - wirklich ein Thema für sich. Werde dann wohl mal beim dem farblichen Zeug bleiben, was drin ist ;)
Wege sind überall!
Letzte Änderung: 03 Dez. 2013 09:25 von Magnus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oschi
  • oschis Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 340
  • Thanks: 78

Re: Kühlerfrostschutz: Rot oder Blau

03 Dez. 2013 12:28 - 16 Sep. 2020 16:59
#5476
.
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 16:59 von oschi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KAT II
  • KAT IIs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 11

Re: Kühlerfrostschutz: Rot oder Blau

03 Dez. 2013 12:33
#5477
Mein Frostschutzmittel ist GELB und kommt von Europart. Ich wechsle immer komplett, das ist nach meinem Gefühl das Sicherste.
Viele Grüße
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 981
  • Thanks: 100

Re: Kühlerfrostschutz: Rot oder Blau

03 Dez. 2013 17:40
#5478
Ich muß ja aufgrund des Kühleraustausches auch komplett wechseln. Aber als ich zum Nachfüllen gekauft hat, sagte man mir, daß Rot das richtige ist und Rot auch mit allem gemischt werden kann. Blau würde nur noch selten verwendet.

Mal eine Frage an die "Komplettwechsler": Laut Dienstbehelf meine ich das der Steyr über 50 l Kühlflüssigkeit hat. Was macht ihr mit dem abgelassenen Zeugs? Ist das Sondermüll? Wo kann man das zurückgeben oder kann man das über die Kanalisation entsorgen? Oder für Wein verwenden :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KAT II
  • KAT IIs Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 11

Re: Kühlerfrostschutz: Rot oder Blau

04 Dez. 2013 12:13
#5483
Das sagt BASF (Glysantin) zur Entsorgung im Kanal:
Nein! Kühlerschutzmittel sind chemische Stoffe. Vor allem wenn diese längere Zeit im Kühlsystem ihre Arbeit getan haben sind sie oft belastet. Eine Entsorgung in die Kanalisation wäre ein Verstoß gegen das Abfallwirtschaftsgesetz, was Strafen nach sich zieht.
Viele Grüße
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 981
  • Thanks: 100

Re: Kühlerfrostschutz: Rot oder Blau

04 Dez. 2013 12:45
#5485
Hab ich mir gedacht. Aber wohin damit?

Muß das der Händler zurücknehmen wie beim Öl? Sind dann aber ganz andere Mengen durchs Mischen mit Wasser.....

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gilly
  • Gillys Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • zur Zeit mit MB GLC und ohne Steyr unterwegs
  • Beiträge: 593
  • Thanks: 72

Re: Kühlerfrostschutz: Rot oder Blau

04 Dez. 2013 13:55
#5487
Hallo Lorenz,
ich habe da einen recht guten Beitrag zu dem Thema Kühlmittel gefunden.


Dateianhang:

Dateiname: Khlmitteli...ttel.pdf
Dateigröße:30 KB



Gruß,
Gerhard
The STEYR keeps what a M A N promises.

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Kühlerfrostschutz: Rot oder Blau

04 Dez. 2013 18:55
#5491
Hallo zusammen,
also eine Rücknahmeverpflichtung wie beim Altöl gibt´s nicht, das ist ja in der AltölV geregelt. Nach Kreislaufwirtschaftsgesetz bist für die ordnungsgemäße und schadlose Entsorgung als Abfallerzeuger verpflichtet. Ich würd die Brühe halt in die nächste Werkstatt oder zum nächsten zertifizierten Altautoverwerter bringen, notfalls musst halt ein paar Euro oder ein paar Bier ;) investieren.
Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.580 Sekunden
Powered by Kunena Forum