Räder Auswuchten
- home-on-wheels
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 4
Räder Auswuchten
14 Sep. 2016 08:27 - 02 Sep. 2017 20:31nachdem ich am Montag TÜV für meinen 12S bekommen habe,( ist jetzt gerade als LKW Fahrgestell 7.5t typisiert) konnte ich zum ersten Mal seit der Umbereifung von Zwillingen auf Singlebereifung richtig fahren... Um ehrlich zu sein bin ich vom Fahrverhalten sehr enttäuscht. Ab 60 kmh wird das Lenkrad recht unruhig
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Offline
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 507
- Thanks: 180
Re: Räder Auswuchten
14 Sep. 2016 09:14wenn du ein brauchbares fahrverhalten suchst packe mindestens 1000kg (IBC Container) auf die Hinterachse und alles ist besser.
Die ganzen Steyr Fahrgestelle sind nackt nicht fahrbar ich hab mal einen 12M 600km ohne Pritsche gefahren das Auto war wie ein Springbock nicht in der Spur zu halten - Mit Zwischenrahmen + FMII und einem Satz zusätzlicher Räder (5 Stk.) fuhr sich das Auto sehr angenehm nur die Spritzigkeit an Steigungen war verringert.
LG Thomas
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kawahans
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 277
- Thanks: 102
Re: Räder Auswuchten
14 Sep. 2016 10:55Ich kann das ebenfalls nur estätigen, das Fahrgestell alleine ohne Belastung auf der HA bringt Dich zur Verzweiflung

Keine Sorge, wenn Du eine Kabine aufgebaut hast, fährt er wie er soll.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- home-on-wheels
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 4
Re: Räder Auswuchten
14 Sep. 2016 12:24 - 02 Sep. 2017 20:33Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Krinara
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 192
- Thanks: 20
Re: Räder Auswuchten
14 Sep. 2016 13:57das kann ich auch bestätigen, dass sich das Fahrgestell nicht schön fährt. Ich habe meinen als Fahrgestell 1500km gefahren....war äusserst anstrengend, vor allem bei Geschwindigkeiten um und über 80km/h (Autobahn) wird es einem mulmig (bei 60km/h habe ich noch nichts gemerkt, bin aber auch mit 14.00R20 unterwegs, könnte einen Unterschied machen). Ich bin deshalb überwiegend Landstrasse gefahren, da habe ich mich viel wohler gefühlt, auch wenn es länger gedauert hat. Das einzige das positiv ist, ist die Agilität und der Durchzug....

Peter
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Räder Auswuchten
15 Sep. 2016 21:48Meine original Sprengringfelgen sind auch mit Klebegewichten gewuchtet. Sieht nicht besonders gut aus.
Habe auch jedem Rad innen und außen zusammen ca. 1000g drauf. Allerdings habe ich runderneuerte Reifen.
Die Vibrationen ab 60 -95 km/h waren nicht wirklich weg.
Da ich Führerhauslager überprüft habe und Dämpfer, Kreuzgelenke, Dämpfer und jetzt auch die vordere Kardanwelle neu habe ist es etwas besser geworden.
Aber seit ich beim Griechenland Urlaub jetzt ein Quad hinten aufgeladen habe sind die Vibrationen nur noch zwischen 60- 70 km/h. Wie Thomas gesagt hat. Der Steyr braucht etwas Gewicht hinten.
LG Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- home-on-wheels
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 4
Re: Räder Auswuchten
16 Sep. 2016 07:58 - 02 Sep. 2017 20:57nach wie vor leuchtet das mit dem fehlenden Gewicht auf der HA absolut ein, und ich bin überzeugt dass sich das Verhalten durch Last noch stark zum Guten hin verändern wird. Vorderachse ist Gesund, die gesamte Aufhängung ist stramm, nichts ausgeschlagen...
Dank an alle für Eure Beiträge.
Liebe Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Offline
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 507
- Thanks: 180
Re: Räder Auswuchten
16 Sep. 2016 08:23 - 16 Sep. 2016 08:35Ein bisschen klingt das ganze aber auch nach verglasten Stellen in der Bremstrommel - wie du das selbst prüfen kannst keine Ahnung. Es kann aber auch was ich viel lieber glauben möchte von einem Höhenschlag kommen, wie ich auf dem Foto sehe hast du geschraubte Felgen - sehr schön hätte ich auch gerne, aaaaber hast du die Felgen auf Rundlauf geprüft? wenn die nicht bis auf ein paar mm wenn nicht 1/10 mm passen hast du Vibrationen und schlagen das die hälfte genug wäre.
Wenn du einen Standplatten hast kann sich das ähnlich anfühlen.
Rundlauf einfach selber testen:
Feststellbremse anziehen
Hinterachse mit 4 Keilen sichern
Vorderachse ausheben (am besten auf 2 Böcke stellen)
Einen Helfer das gegenüberliegende Rad drehen lasen
(für permanenten Allradantrieb: einen Helfer den Wagen mit getretenem Bremspedal starten (die Räder sollen nicht gleich drehen
Bremse vorsichtig lösen Lenkrad festhalten - keinen Gang einlegen das Schleppmoment des Getriebes reicht normalerweise leicht die Räder zu drehen.)
Mit einem Holzstab schraubenzieher - lang und dünn halt - bis kurz vor Kontakt zum Felgenhorn zeigen. Wenn sich während du das Zeigegerät ruhig hältst der Abstand im Umlauf des Rades ändert hast du entweder einen Seiten- oder Höhenschlag oder beides gefunden.
Dann den ganzen test nochmal mit der Aussenkante des Gummis machen vielleicht ist der Gummi nicht genau zentrisch auf der Felge das hat die selbe Auswirkung.
Grobe Höhen oder Seitenschläge sieht man mit dem Freien Auge wenn die Räder so wie oben beschrieben ohne Last drehen
LG Thomas
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Taurus
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 93
- Thanks: 38
Re: Räder Auswuchten
16 Sep. 2016 09:01Es stimmt; leeres Chassis ist unfahrbar und Höhenschlag von Felge oder Pneu sind ganz übel.
Einzig, wenn es vor allem beim Bremsen schlimm wird... so vermute ich , dass Du Bremstrommeln hast und manchmal sind die Dinger unrund oder haben "Klebstellen" von einstmals angeklebten Bremsbelägen. Das führt dann auch zu rattern oder schlagen. Da würde dann das Überdrehen der Trommeln und Beläge zu Abhilfe führen. Dazu brauchst Du allerdings eine LKW Werkstatt.
Zum Auswuchten: Wenn Du den Wagen aufgebaut hast, also Gewicht drauf ist, dann würde ich das machen lassen. Bei uns in CH kostet das Fr. 38.-- pro Rad und Fr. 4.80 pro 100 gr. Auswuchtgewicht. Pauschal und fertig. In CH ist das bei Pneu Egger, in D wäre die Firma Vergölst der Contipartner. Frag doch die mal an.
Hey, die Räder sehen super aus! Cool! Bau ihn auf und wuchte später!
Viele Grüsse aus CH, Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daktari
-
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 777
- Thanks: 96
Re: Räder Auswuchten
16 Sep. 2016 09:12Ob sich das gelohnt hat kann ich nicht genau sagen. nach dem wuchten habe ich kurz eine leichte Besserung gehabt. Das wuchten war nicht teuer. Ich habe nur die Gewichte ca. 30.- € bezahlt. Da ich die Reifen dort gekauft habe und ein langjähriger Kunde bin. In der LKW- Werkstatt haben wir bei aufgebocktem zustand festgestellt das 1 Reifen einen Höhenschlag hat. Ich bin dann zu Stefan Pfeiffer (EXCAP) gefahren und dort habe ich mit 4 original Gigant Steel eine Probefahrt gemacht und alles war gut.
Für mich liegt es definitiv an den runderneuerten Reifen.
Jetzt habe ich auch eine Frage. Hast du Badlock Felgen drauf? Woher und was kosten die!
Sehen echt gut aus.
LG Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gilly
-
- Offline
- Benutzer
-
- zur Zeit mit MB GLC und ohne Steyr unterwegs
- Beiträge: 593
- Thanks: 72
Re: Räder Auswuchten
16 Sep. 2016 12:25wenn du deine Räder wuchten lassen willst, kann ich dir nur das Wuchten mit einem Auswuchtgranulat empfehlen. Da können dir keine Gewichte wegfliegen du mußt nicht alle paartausend Kilometer nachwuchten. Einmal das Granulat rein in den Reifen und gut ist es.
Das Granulat von Counteract habe ich auch in den Räder von meinem Jeep.
Gruß,
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- home-on-wheels
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
- Beiträge: 34
- Thanks: 4
Re: Räder Auswuchten
16 Sep. 2016 13:57 - 02 Sep. 2017 20:41Mein Womo vor dem Steyr war zwischenzeitlich mal ein nicht Allrad LKW, ein Atego mit 6,20m Koffer, da ging es mehr um Wohnkomfort als um Geländegängigkeit..
Egal, jedenfalls waren bei dem mal die Reifen auf der Vorderachse runter und bei der Montage der neuen Reifen hat der Monteur direkt mit Wuchtgranulat gewuchtet... Ich war damit eigentlich nicht besonders zufrieden, die alten Reifen (Fulda Regio Control) fuhren wie auf schienen, und mit den neuen und dem Wuchtgranulat hatte ich auch ein spürbares Wabbeln zwischen 70 und 80 km/h.
Kann allerdings auch sein das die Reifen Plunder waren, das waren AEOLUS , irgendwelche chinesischen LowBudget Pneu´s... Naja worans lag werd ich nicht mehr erfahren...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.